DeFi Technologies-Aktie: Bringt dieser Mann neuen Schwung?

Überraschende Top-Personalie

Die DeFi Technologies-Aktie steckt seit gut drei Wochen in einem leichten Abwärtstrend. Wird diese Nachricht dem Kurs des kanadischen Fintech-Unternehmens wieder Schub geben und sollten Anleger die Gelegenheit für einen Kauf nutzen?

stock.adobe.com/MOTOKO_Stock

Ein deutscher Spitzenmanager kommt

DeFi Technologies sorgt mit einer Personalie für Aufsehen in der Kryptobranche. Die Kanadier haben den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Commerzbank, Dr. Manfred Knof, an Bord geholt.

Knof wird DeFi in Zukunft nicht nur als strategischer Berater zur Seite stehen, sondern auch die Funktion des Chairmans der Tochtergesellschaft Valour bekleiden. Valour ist im Bereich des Krypto-Asset Managements aktiv und vertreibt Exchange-traded Products, über die Anleger in aller Welt schnell und bequem in digitale Vermögenswerte investieren können.

Hauptaufgabe von Knof wird es sein, das institutionelle Geschäft von DeFi Technologies zu stärken und den globalen Vertrieb der Produkte zu beschleunigen. Der deutsche Top-Manager bringt auf jeden Fall einen hervorragenden Track Record für diese Aufgabe mit. Er besitzt nicht nur ein exzellentes Kontaktnetzwerk in die internationale Banken- und Finanzwelt, sondern kann auch auf eine hervorragende Erfolgsbilanz als ehemaliger Unternehmenslenker der Commerzbank verweisen.

Steht die Trendwende bevor?

Nach ihrem Allzeithoch bei 3,80 € Mitte Mai ging die DeFi Technologies-Aktie in einen leichten Abwärtstrend über. Ende Mai wurde kurzeitig die 3€-Marke unterschritten.

Der Support bei 2,90 € hat allerdings gehalten. Sollte sich diese Unterstützung auch in den kommenden Wochen als solide erweisen, könnte dem Fintech-Wert eine Trendwende bevorstehen.

Der richtige Mann für den Job

Meiner Meinung nach ist DeFi Technologies durch die Zusammenarbeit mit Manfred Knof ein sehr kluger Schachzug gelungen. Knof ist zweifellos einer der besten Köpfe, um die Beziehungen des Fintechs zu institutionellen Investoren zu intensivieren.

Das DeFi Technologies-Management weiß, dass der langfristige Erfolg von ETPs im weltweiten Vertrieb an Großbanken und ihren Asset Management-Töchtern liegt. Nur sie haben die Vertriebspower, neue Produkte aus der Kryptobranche erfolgreich an Millionen von Anlegern zu vermarkten.

Die richtigen Produkte hat die DeFi-Tochter Valour bereits im Angebot. Nun muss auch der globale Vertrieb an Fahrt aufnehmen.

Sollte das gelingen, dürfte sich das Umsatz- und Gewinnwachstum des kanadischen Fintechs in den kommenden Jahren weiter beschleunigen. Für mich bleibt die DeFi Technologies-Aktie aus diesem Grund weiter eine Kaufempfehlung. Sie gehört in meinen Augen zu den vielversprechendsten und diversifiziertesten Krypto-Aktien, die Anlegern derzeit zur Auswahl stehen.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „#1 Bitcoin Miner“ liefert eine fundierte Analyse zu einer Aktie mit der Chance auf absolut außergewöhnliche Renditen.

ℹ️ DeFi Technologies in Kürze

  • DeFi Technologies ist ein 2020 gegründetes kanadisches Fintech-Start-up mit Sitz in Toronto.
  • Das Unternehmen betreibt mehrere Geschäftsbereiche, darunter die Verwaltung von Vermögen, der Vertrieb von Exchange-traded Products in digitale Vermögenswerte und der Betrieb einer Arbitrage-Handelsplattform für Krypto-Assets.
  • DeFi Technologies notiert an der Börse in Toronto und an der US-Technologiebörse Nasdaq. Der Börsenwert liegt aktuell bei ca. 1,5 Milliarden CAD.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Krypto Small Caps