Eli Lilly-Aktie: Zieht die Wachstumsstory nicht mehr?
Die sonst so erfolgsverwöhnte Eli Lilly-Aktie kam zuletzt an der Börse mächtig unter die Räder. In den letzten vier Wochen ging es mit dem Pharmatitel um gut -20% bergab. Kaufen Anleger dem US-Pharmakonzern seine Adipositas-Wachstumsgeschichte nicht mehr ab?
Eine neue Übernahme
In der Tat scheint die Begeisterung der Börse rund um den Erfolg der Abnehmspritzen von Eli Lilly deutlich nachgelassen zu haben. Viele Anleger haben angesichts der medialen Fokussierung auf Mounjaro aber vergessen, dass Eli Lilly in vielen weiteren Segmenten aktiv ist. Apropos: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ enthüllt zwei bislang wenig beachtete Aktien aus dem boomenden Milliardenmarkt der Abnehmpillen – ein Muss für jeden, der sich für explosive Biotech-Investments interessiert.
Mit einer Übernahme will der Pharmariese nun sein Angebot im Bereich der Schmerztherapien verbessern. Eli Lilly will das Unternehmen SiteOne Therapeutics für einen Kaufpreis von bis zu 1 Milliarde US$ schlucken. Der endgültige Kaufpreis ist wie in der Branche üblich vom Erreichen bestimmter regulatorischer und kommerzieller Meilensteine abhängig.
Das Kaufinteresse von Eli Lilly basiert auf dem Wirkstoff STC-004 von SiteOne. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Nav1.8-Inhibitor der Phase 2 zur Behandlung von Schmerzen. Im Februar konnte das Unternehmen positive Studienergebnisse des Wirkstoffes berichten.
Die Schmerzbehandlung ist vor allem in den USA ein riesengroßes Feld, das stark in die Kritik geraten ist. Millionen von Amerikanern nehmen hohe Opioid-Dosen, die sie über längere Zeiträume süchtig machen. Pharmakonzerne suchen deshalb nach nicht-süchtig-machenden Alternativen. Ob STC-004 allerdings ein kommerzieller Erfolg wird bzw. überhaupt eine Zulassung erhält, lässt sich Stand heute noch nicht sagen.
Geht der Absturz weiter?
Das Chartbild der Eli Lilly-Aktie ist schwer angeschlagen. Der Kurs fiel Ende vergangene Woche auf ein neues 12-Monatstief. Sollte dieses Kursniveau nicht halten, könnte der Pharmatitel sogar bis zum nächsten Support bei ca. 640 US$ abstürzen.
Auf einem attraktiven Kursniveau
Ich rate langfristig orientierten Anleger wieder zum Kauf der Eli Lilly-Aktie. Meiner Einschätzung nach notiert der Pharmawert inzwischen wieder auf einem attraktiven Kursniveau. Das Forward-KGV liegt bei 33, was für ein stark wachsendes und hochprofitables Pharmaunternehmen angemessen ist. Eli Lilly ist in zahlreichen Pharmasegmenten exzellent positioniert, nicht nur in der gehypten Behandlung von Fettleibigkeit.
Es gibt allerdings auch ein großes Risiko am Horizont, das alle Pharmakonzerne betrifft. US-Präsident Trump hat den hohen Medikamentenpreis in seinem Land den Kampf angesagt. Er will, dass die US-Verbraucher in Zukunft nicht mehr für ihre Arzneien bezahlen als Menschen in vergleichbaren Ländern. Sollten seine Pläne eines Tages Wirklichkeit werden, würde das für Eli Lilly massive Gewinneinbußen bedeuten.
Bis es allerdings so weit ist, wird noch viel Zeit vergehen. Die Pharmalobby ist die wahrscheinlich einflussreichste Interessenvertretung in Washington. Bereits in seiner ersten Amtszeit ist Trump mit seinen Plänen gescheitert, die Medikamentenpreise in den Griff zu kriegen. Ich mache mir deshalb keine allzu großen Sorgen, dass die Gewinne von Eli Lilly & Co. in Zukunft erodieren werden.
ℹ️ Eli Lilly in Kürze
- Eli Lilly and Company (WKN: 858560) ist einer der größten Pharmakonzerne der Welt. Kerngeschäftsbereiche des 1876 gegründeten US-Traditionskonzerns sind Medikamente gegen Diabetes und Adipositas (Fettleibigkeit).
- Mit seinen Abnehmpräparaten Mounjaro und Zepbound erlebt Eli Lilly derzeit einen Boom.
- Der Pharmakonzern mit Sitz in Indianapolis notiert an der New York Stock Exchange. Mit einem Börsenwert von ca. 690 Milliarden US$ ist Eli Lilly der wertvollste Pharmakonzern der Welt und auf Platz 15 der wertvollsten Unternehmen weltweit.
💬 Eli Lilly-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.