Camurus-Aktie +20%: Ein großer Deal

Kooperation mit Pharmariesen

Die Camurus-Aktie ist dieser Tage wie entfesselt. Nachdem der Kurs des schwedischen Biopharma-Unternehmens bereits in den letzten drei Tagen um +13% anstieg, schießt er am Mittwochmorgen um über +20% auf ein neues Allzeithoch in die Höhe. Was steckt hinter der Kursexplosion und ist die Camurus-Aktie ein interessantes Investment?

Camurus AB

Kooperation mit Eli Lilly

Auslöser des Kurssprungs zur Wochenmitte war die Bekanntgabe einer neuen Kooperations- und Lizenzvereinbarung mit niemandem Geringeren als dem US-Pharmagiganten Eli Lilly. Die Amerikaner sichern sich damit den Zugriff auf die innovative FluidCrystal-Technologie von Camurus für die Hormongruppe der langwirksamen Inkretine.

Durch die Vereinbarung erhält Eli Lilly die exklusiven weltweiten Rechte zur Entwicklung und Vermarktung der Inkretin-Produkte der Skandinavier im Bereich kardiometabolischer Erkrankungen. Der Deal umfasst bis zu vier proprietäre Wirkstoffe von Eli Lilly, unter anderem zur Behandlung von Adipositas. Hier sei angemerkt: In unserem exklusiven Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ werden zwei bislang unterschätzte Aktien vorgestellt, die im Bereich der Abnehmpräparate für eine massive Neubewertung bereit sind.

Im Gegenzug erhält Camurus bis zu 290 Millionen US$ für die Entwicklung und Zulassung der Wirkstoffe sowie 580 Millionen US$ an umsatzabhängigen Meilensteinzahlungen. On top kommt noch eine mittlere einstellige Lizenzgebühr auf den Produktumsatz.

Für Eli Lilly ist die Kooperation mit Eli Lilly ein wichtiger Schritt, um sich im Bereich der langwirksamen Inkretine zu etablieren. Der Erzrivale Novo Nordisk ist bereits Ende vergangenen Jahres eine ähnliche Zusammenarbeit mit Ascendis Pharma aus Dänemark eingegangen.

Kampf um das Allzeithoch

Die Camurus-Aktie befand sich in den letzten zwölf Monaten in einem Seitwärtstrend mit starken Kursschwankungen. Der Aktienkurs pendelte in mehreren Wellen zwischen 46 und 63 € auf und ab.

Heute ist charttechnische Hochspannung angesagt. Am frühen Morgen durchbrach die Camurus-Aktie kurzeitig das Allzeithoch und schoss auf 65 € hoch. Im Laufe des Vormittags konnte sie das historisch Hoch allerdings nicht verteidigen. Für einen nachhaltigen Aufwärtstrend ist dies aber zwingende Voraussetzung.

Ein sehr ambitioniertes Biopharma-Unternehmen

Camurus ist in einem sehr spannenden Wachstumsfeld der Biopharma-Branche aktiv, und zwar der medikamentösen Behandlung von chronischen und Langzeiterkrankungen. Die FluidCyrstal-Technologie des Unternehmens erlaubt die Verkapselung von Wirkstoffen in Nanostrukturen, die mit einer Spritze verabreicht werden.

Diese Depots sind in der Lage, mit einer einzigen Injektion therapeutische Wirkstoffmengen über einen längeren Zeitraum abzugeben. Dies erhöht nicht nur den Komfort von Patienten, sondern reduziert auch die Nebenwirkungen und die Wirkstoffstabilität.

Die Umsatz- und Gewinnentwicklung von Camurus in den vergangenen drei Jahren kann man nur als beeindruckend bezeichnen. Der Umsatz hat sich mehr als verdreifacht und aus einem operativen Verlust von 112 Millionen SEK wurde ein Gewinn von 463 SEK (ca. 42 Millionen €). Die operative Marge lag 2024 bei 25%.

Camurus verfolgt sehr ehrgeizige Ziele. Bis 2027 will das Biopharma-Unternehmen seinen Umsatz auf 4,8 Milliarden SEK (ca. 440 Millionen €) steigern, was in etwa einer Verdreifachung des letztjährigen Umsatzes entspricht. Gleichzeitig soll die operative Marge auf 50% steigen.

Diese Ziele sind überaus ambitioniert, aber machbar. Die Zusammenarbeit Eli Lilly ist ein erster großer Schritt auf diesem Weg.

Mit einem Forward-KGV von 37 finde ich die Camurus-Aktie für ein äußerst wachstumsstarkes und hochprofitables Biotech-Unternehmen sehr fair bewertet. Langfristig orientierte Anleger erwartet meiner Einschätzung nach in den kommenden Jahren ein weiteres großes Upside. Kurzfristig könnte es allerdings aufgrund der Kursexplosion der letzten Tage zu Gewinnmitnahmen kommen.

ℹ️ Camurus in Kürze

  • Das 1991 gegründete Biopharma-Unternehmen Camurus mit Sitz im schwedischen Lund ist im Bereich der nanoskaligen Arzneimittelabgabesysteme für die Entwicklung hochwertiger Therapeutika aktiv.
  • Die FluidCrystal-Technologie von Camurus ermöglicht die verbesserte Verabreichung einer breiten Palette von Wirkstoffen, darunter Peptide, Proteine und unlösliche kleine Moleküle.
  • Die Technologie wird vor allem zur Langzeitbehandlung von Wachstumshormonstörungen, Krebs, Stoffwechselerkrankungen und Drogenabhängigkeit eingesetzt.
  • Camurus notiert an der Börse Stockholm und ist ca. 2,8 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien