Manuel

Manuel ist Trader und Investor und seit mehr als 10 Jahren als Börsenjournalist aktiv. Er zeichnet sich durch kritische und tiefgründige Recherche aus und antizipiert Kursentwicklungen schneller als der durchschnittliche Börsianer.
Manuel
Stadler Rail: Waggon-Geschäft floriert – Aktie haussiert
Aktien von Stadler Rail (WKN: A2ACPS) sind bei Anlegern gefragt: Seit dem IPO im April haussierte der Zugwaggon-Hersteller an der Schweizer Börse vom Emissionspreis bei 38 Franken (CHF) bis auf exakt 50,00 CHF am 27. November.
Manuel
RIB Software: Infrastruktur-Boom zeigt sich in den Zahlen
RIB Software (WKN: A0Z2XN) informiert heute über die Vergabe eines Phase-II-Auftrags durch einen weltweit führenden Finanzdienstleister.
Manuel
Cannabis-Roundup: Cronos Group und Aurora Cannabis
Die Quartalszahlen der relevanten Sektor-Größen wie Aurora Cannabis (WKN: A12GS7) oder Canopy Growth (WKN: A140QA) waren durch die Bank enttäuschend. Die Cannabisstory hat einen Knacks bekommen.
Manuel
Disney: Knüller-Start für neue Streaming-Plattform
Annähernd 1 Million Abonnenten durchschnittlich pro Tag seit dem offiziellen Launch am 12. November: Für Walt Disneys (WKN: 855686) werbefreies VoD-Programm Disney+ läuft es vorzüglich.
Manuel
Wirecard: Namhafter Kunde für die boon-App
Vor wenigen Tagen enthüllte Wirecard (WKN: 747206) eine neue Kooperation, die das Fintech-Unternehmen in einem innovativen Licht erscheinen lässt – laut Partnerunternehmen geht es um „the coolest way to pay“. 
Manuel
SpVgg Unterhaching: Konkurrenz präsentiert Rekordzahlen
Mit Hansa Rostock stellte ein Verein mit einem Zuschauerschnitt von 14.000 in der 3. Liga am Sonntag seine Geschäftszahlen vor. Nach den ersten neun Heimspielen der Saison 2019/2020 belegt Hansa gerade einmal Platz fünf. Die börsennotierte SpVgg Unterhaching (WKN: A2TR91)...
Manuel
Pantaflix: Schauspieler-Prominenz hilft der Aktie nicht
Die Pantaflix-Aktie (WKN: A12UPJ) will nicht nach oben, nach unten allerdings auch nicht. Dafür kann der Streaming-Anbieter mit prominenten Namen punkten.
Manuel
Morphosys: Noch Schnäppchenpreise?
Aktuell steuert die Morphosys-Aktie (WKN: 663200) auf ein neues Jahreshoch zu. Dieses liegt bei 113,80 Euro und datiert vom August. Sind das aktuell also Schnäppchenpreise?
Manuel
Varta: Nächstes Ziel 200 Euro
Varta-Aktien (WKN: A0TGJ5) waren einer der großen Gewinner im deutschen Aktienuniversum im Jahr 2019, das sich langsam dem Ende zuneigt. Die Varta-Aktie fliegt ins Orbit und steigt höher und höher – heute um +5,17% auf 122 Euro. Inzwischen liegt die...
Manuel
Epigenomics: Steht der Durchbruch endlich bevor?
Exakt +99% waren im November für flinke Anleger in Epigenomics-Aktien (WKN: A11QW5) von 0,83 auf 1,65 Euro am Freitag drin. Wie es weitergeht, erfährst du nur einen Klick entfernt.
Manuel
Vectron: Hammer-Prognose – dahin könnte die Aktie laufen!
Ein Besuch des Eigenkapitalforums 2019 in Frankfurt, kurz EKF, hätte sich für Investoren in Vectron-Aktien (WKN: A1CX3T) gelohnt. Das Scale 30-Unternehmen steht laut am letzten Montag veröffentlichter Mittelfristplanung 2020 vor einem massiven Umsatzsprung.
Manuel
Tesla: So blamiert Musk Porsche & Co.
Weniger als eine Woche nach Premiere liegt die Zahl der Vorbestellungen für Teslas (WKN: A1CX3T) neuen Elektro-Pickup bei beachtlichen 250.000 – das teilte Elon Musk am Mittwoch in einem Tweet mit.
Manuel
Netflix: Hat der Streaming-Riese ein "Cash-Problem"?
Hat Netflix (WKN: 552484) bald ein Cash-Problem? Diese These führt Wells Fargo ins Feld. Die US-Bank senkte den Kursausblick für Netflix-Aktien von 308 auf 265 US-Dollar.
Manuel
Hypoport: Rekordjagd geht weiter
In einer glänzenden Verfassung präsentieren sich Hypoport-Aktien (WKN: 549336). Seit Montag geht es ununterbrochen aufwärts von 265 Euro auf heute bis zu 297,50 Euro. Damit markiert der SDAX-Titel ein neues Allzeithoch.
Manuel
Rocket Internet: Spannende Investment-Aktivitäten
Startup-Inkubator Rocket Internet (WKN: A12UKK) legt heute seinen Bericht für die ersten neun Monate 2019 vor. Darin offenbart die Berliner Holding interessante Entwicklungen.
Manuel
zooplus: Finanzchef geht nach Aktiendesaster
Der Finanzchef verlässt das sinkende Schiff: Wie zooplus (WKN: 511170) am Dienstag nach Handelsschluss bekannt gab, trennt sich der Online-Tierbedarfshändler von Finanzvorstand Andreas Grandinger.
Manuel
Vale: Rohstoff-Gigant rüstet für die Zukunft
Der brasilianische Rohstoffkonzern Vale (WKN: 897136) gehört zu den größten seiner Art weltweit. In Zeiten des „Klimawandels“ und der forcierten Wende hinzu emissionsfreier Mobilitäts- und Gebäudetechnik kommt den Rohstoffvorkommen des Vale-Konzerns entscheidende Bedeutung zu.
Manuel
LVMH: Dank Tiffany-Übernahme das nächste Juwel im Portfolio
Es ist die wohl schillerndste Übernahme in 2019: Der Luxus-Konsumgüter-Konzern LVMH (WKN: 853292), zu dem 79 bekannte Marken wie Louis Vuitton, Dior oder Sephora gehören, schnappt sich Tiffany & Co (WKN: 872811). LVMH will pro Aktie 135,00 US-Dollar in bar...