Manuel

Manuel ist Trader und Investor und seit mehr als 10 Jahren als Börsenjournalist aktiv. Er zeichnet sich durch kritische und tiefgründige Recherche aus und antizipiert Kursentwicklungen schneller als der durchschnittliche Börsianer.
Manuel
Just Kitchen kocht in Taiwans höchstem Wolkenkratzer
Der Delivery-Markt Südostasiens boomt in der Pandemie und darüber hinaus. In Taiwan (be)kocht Just Kitchen Holdings (WKN: A3CMCR) ab sofort im weltberühmten Wolkenkratzer "Taipei 101".
Manuel
Plug Power: Bilanzproblem gelöst, H2-Business „robust“
Erleichterte Anleger schicken die Papiere von Plug Power (WKN: A1JA81) nach getaner Bilanzrevision in einen mehrtägigen Höhenflug auf 24,58 USD.
Manuel
Electronic Arts: CEO peilt nächstes Level an
Nach Activision Blizzard (WKN: A0Q4K4) öffnet auch der Spiele-Publisher Electronic Arts (WKN: 878372) seine Bücher. Die mittelguten Quartalszahlen drücken auf die Stimmung von Anlegern wie verschärfte Sorgen um einen steigenden US-Leitzins.
Manuel
Bayer: Licht am Ende des Tunnels heller
Die Bayer-Aktie (WKN: BAY001) profitiert mit +4,53% Tagesplus auf 55,85 Euro von guten Q1-Ergebnissen. Das ungeliebte Thema der Monsanto-Klagen wird (leider) bald für Wirbel sorgen.
Manuel
Benson Hill revolutioniert die Agrikultur
Das SPAC-Unternehmen Star Peak (WKN: A2QL2V) hat in Benson Hill einen perfekten Merger-Partner gefunden. Der Deal bewertet die Technologiefirma mit 2 Milliarden US-Dollar.
Manuel
Heidelberger Druck: Wallboxen eine „Erfolgsgeschichte“
Die heute vermeldeten Wallboxen-Absätze von Heidelberger Druckmaschinen (WKN: 731400) sind genauso dynamisch wie die Aktienkursentwicklung zuletzt.
Manuel
IVU Traffic: Läuft wie geschmiert
An IVU Traffic Technologies (WKN: 744850) sieht man schön, wie ein Rädchen ins andere greift. Für Anleger warf die Nebenwerte-Rakete in den letzten 24 Monaten +94% ab. Auf die Kurschancen hatten wir im März letzten Jahres hingewiesen.
Manuel
Tesla: Cybertruck in Big Apple gesichtet – so reagiert Lucid!
Teslas (WKN: A1CX3T) futuristischer Cybertruck rollte am Samstag über die Prachtboulevards von New York City. Anlass war der Auftritt von Elon Musk in Saturday Night Live.
Manuel
MBB stellt Weichen für die Zukunft neu
Bis 2026 möchte die Beteiligungsgesellschaft MBB (WKN: A0ETBQ) doppelt so hohe Umsätze erlösen. Gelingen soll das mit einem neuen CEO.
Manuel
Wayfair-Aktie zaubert endlich wieder
2020 markierte für Wayfair (WKN: A12AKN) das erste Jahr mit Profitabilität seit dem Börsengang. Die Amerikaner (online)shoppen und shoppen, wie die Q1-Ergebnisse zeigen.
Manuel
Beyond Meat: CEO-Euphorie trotz mieser Zahlen
Das nicht corona-affine Außer-Haus-Geschäft macht Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) einen Strich durch die Rechnung. Die am Donnerstag präsentierten Q1-Ergebnisse schmecken Anlegern nicht, die Aktie verliert -6,75% auf 111 USD.
Manuel
The Honest Co.: Jessica Alba bringt „viertes Baby“ an die Börse
Jessica Alba bringt mit The Honest Company (WKN: A3CM64) ihr auf „natürliche Baby-Produkte“ wie Feuchttücher und Babypuder fokussiertes Startup an die Börse. Die Aktie gönnt sich einen fulminanten Nasdaq-Einstand mit +43,75% auf 23,00 USD.
Manuel
Grenke-Aktie im Showdown
Die digitale Gebrauchtwagen-Plattform Auto1 (WKN: A2LQ88) ersetzt Grenke (WKN: A161N3) im SDAX. Die Börse reagiert auf den zu spät veröffentlichten Konzernabschluss.
Manuel
Zalando blickt optimistischer auf 2021
Zalando (WKN: ZAL111) startet flott ins Jahr. Per gestrigem Update hat der europäische Online-Modekrösus die Jahresziele angehoben. Die Aktie handelt unverändert in einer stabilen Seitwärtsbewegung zwischen 85 und 86 Euro, gut 15% unter ihrem im Februar bei 103 Euro markierten...
Manuel
Peloton-Aktie -13% nach Rückruf-News
Eine Rückrufaktion des in der Kritik stehenden "Tread"-Laufbands trübt den Aktienkurs von Peloton Interactive (WKN: A2PR0M). Das Papier gibt um -13,35% auf 83,79 USD nach.
Manuel
Twitter launcht "Clubhouse"-Klon
Viel Aufregung um die Twitter-Aktie (WKN: A1W6XZ): Der US-Kurznachrichtendienst startet einen Talk-Service ala Clubhouse. Außerdem ist Cathie Wood am Start.
Manuel
Activision Blizzard "crusht" Analystenkonsens
Candy Crush und Call of Duty sei Dank, verzeichnet Activision Blizzard (WKN: A0Q4K4) aus Unternehmenssicht „gute Quartalsresultate“. Die Wall Street kauft den Titel vorbörslich +4,66% höher auf 92,82 USD.
Manuel
Vestas enttäuscht in Q1 – so sieht die Prognose aus...
Enttäuschende Quartalsergebnisse legt Vestas Wind Systems (WKN: A3CMNS) heute vor. Der dänische Windenergieanlagen-Hersteller hält trotz schwachem Q1 seine Guidance 2021 aufrecht. Die Aktie ist leicht im Aufwind um +1,42% auf 32,05 Euro.