Mit den gestrigen Quartalszahlen muss CureVac (WKN: A2P71U) auch das Ende einer Kooperation mit dem deutschen Biotech-Spezialisten Boehringer Ingelheim bekannt geben. Die Hoffnung für Aktionäre lastet immer mehr auf der Europäischen Union.
Absturz mit Ansage: Wie von uns erwartet und publiziert, haben die Aktien von BioNTech (WKN: A2PSR2) und Moderna (WKN: A2N9D9) gestern einen deutlichen Kursrücksetzer von -13,76% und -15,65% erlebt. Platzt die Spekulationsblase gerade? Oder handelt es sich nur um eine...
Bereits gestern schrieb ich hier bei sharedeals.de einen Artikel über die Aktie des Biotechunternehmens Moderna. Ich bescheinigte diesem gute Zukunftsperspektiven, die jedoch zu großen Teilen schon in der Aktie eingepreist sind. Über 400 US$ würde ich daher auch mal Gewinne...
Die Notwendigkeit nach angepassten Impfstoffen wird immer deutlicher: Neuesten Angaben des israelischen Gesundheitsministeriums zufolge schützt der ursprünglich hochwirksame Impfstoff von BioNTech (WKN: A2PSR2) plötzlich nur noch zu 39% gegen eine durch die Delta-Variante verursachte Covid-19-Erkrankung.
Neueste Erkenntnisse aus Israel geben Anlass zur Sorge: Der hochgelobte Impfstoff von BioNTech (WKN: A2PSR2) ist gegen die sich rapide ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus nur sehr mäßig wirksam. Das spielt vor allem Sanofi in die Karten.
Bei CureVac (WKN: A2P71U) liegen die Fakten nun endgültig auf dem Tisch: Der Covid-19-Impfstoff CVnCoV bleibt auch laut finaler Auswertung der Zulassungsstudie nur mäßig wirksam. Eine Zulassungschance besteht dennoch.
Kaufattacken bei Translate Bio (WKN: A2JPE8): Das US-Unternehmen übernimmt die Führungsrolle in der Entwicklung der nächsten Generation von Grippeimpfstoffen auf Basis der zukunftsträchtigen mRNA-Technologie.
Wie von uns erwartet erklimmt die Aktie von BioNTech (WKN: A2PSR2) immer neue Höchststände, die Zukunftsaussichten sind enorm vielversprechend. Doch mittlerweile hat der Markt neben dem erfolgreichen Covid-Impfstoff viele weitere Forschungserfolge eingepreist.
mRNA-Impfstoffe wurden zum Goldstandard erklärt. Die Produkte von Johnson & Johnson (WKN: 853260) und AstraZeneca (WKN: 886455) spielen nach Berichten über schwerwiegende Nebenwirkungen und massivem Vertrauensverlust in der Bevölkerung in Zukunft wohl keine Rolle mehr. Die Aktien der drei großen...
Aktien von BioNTech (WKN: A2PSR2) werden nach der jüngsten Zahlenvorlage wieder verstärkt nachgefragt. Die Aussicht auf satte Milliardeneinnahmen im laufenden Jahr scheint das Sentiment zu beflügeln. Doch der wahre Kurstreiber liegt woanders.
Die Aktie unseres mRNA-Topfavoriten Translate Bio (WKN: A2JPE8) lief zum Ende der vergangenene Woche mit Vollgas auf ein neues Allzeithoch. Eine Entwicklung, die wir bereits mehrfach angekündigt hatten. Was steckt dahinter?
Im Jahr 2020 haben Werte wie BioNTech (WKN: A2PSR2) und Moderna (WKN: A2N9D9) Biotech-Aktien gesellschaftsfähig gemacht und in den Fokus der Anleger gebracht. Wie attraktiv ist der Sektor nun noch, nach +33,14% in 2020 und fast +7% seit Jahresbeginn?