Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Suse-Aktie: Katastrophe! -70% in 18 Monaten

Peter Karnitschnig / 06.07.23 / 11:18

Die Suse-Aktie (WKN: SUSE5A) bricht am Donnerstagmorgen um -8% ein und führt die Liste der Verlierer im SDAX an. Damit setzt das Papier des Softwareherstellers seine nun schon anderthalb Jahre andauernde katastrophale Börsenperformance fort. Seit Anfang 2022 hat die Suse-Aktie über 70% ihres Werts eingebüßt. Sie notiert inzwischen auf einem Allzeittief. Was steckt hinter der desaströsen Kursentwicklung?

suse.com

Suse vorgestellt
Suse ist ein international tätiges Softwareunternehmen, dessen Hauptprodukt die gleichnamige Linux-Distribution und der dazugehörige Kundendienst ist. Das in Nürnberg ansässige Unternehmen notiert seit Mai 2021 an der Börse und ist Mitglied im SDAX. Die Marktkapitalisierung von Suse liegt aktuell bei ca. 2,1 Milliarden €.

Noch schlechter als erwartet

Bereits im Mai schockierte Suse seine Anleger mit einer Gewinnwarnung, die zu einem massiven Ausverkauf der Aktie führte. Nun zeigt das Zahlenwerk zum zweiten Quartal das Ausmaß der Misere des Linux-Spezialisten.

Beim Umsatz verzeichnete das Unternehmen zwar ein minimales Wachstum von 1% auf ca. 162 Millionen US$. Aufgrund stark gestiegener operativer Aufwendungen hat sich der Verlust vor Zinsen und Steuern jedoch deutlich ausgeweitet. Er stieg von -8,0 Millionen US$ im zweiten Quartal 2022 auf -25,3 Millionen US$ im letzten Geschäftsquartal.

Sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten Ergebnis verfehlte Suse die Erwartungen der Analysten. Dies ist umso erstaunlicher, als dass die Analysten ihre Umsatz- und Gewinnschätzungen bereits deutlich nach unten korrigiert hatten.

Wann bildet sich ein Boden?

Das Chartbild der Suse-Aktie ist eine einzige Katastrophe. Seit Anfang 2022 befindet sich die Aktie in einem Abwärtskanal. Das Allzeittief vom Mai wurde durch den aktuellen Kurssturz abermals unterboten. Wo sich nun eine Bodenbildung abzeichnen könnte, steht völlig in den Sternen.

Jetzt Sonder-Report kostenlos herunterladen 

  • In 3 Schritten zum Profi-Trader: Berufs-Trader Axel Müller beweist Dir, dass Traden nicht nur super einfach ist. Er setzt auch direkt gemeinsam mit Dir Deinen ersten Trade um.
  • Mit seiner X-Trades-Strategie kannst Du nichts falsch machen, denn hier gewinnst Du nicht nur bei steigenden, sondern auch bei fallenden-Kursen. Rendite der letzten 12 Monate: 57,8 %
  • Vom Einsteiger zum Profi: Axel Müller offenbart Dir sein größtes Trading-Geheimnis. So ziehst Du direkt auf die Trading-Überholspur.

Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter von sharedeals.de an. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Herausgeber: bull markets media GmbH | Datenschutzhinweis

Nicht ins „fallende Messer“ greifen!

Ich gebe Anlegern den Tipp, bis auf Weiteres die Finger von der Suse-Aktie zu lassen. Sie ist derzeit das sprichwörtliche „fallende Messer“, in das man bekanntlich an der Börse niemals greifen sollte.

Ich gehe davon aus, dass in den kommenden Tagen einige Analysten ihre Kursziele weiter nach unten korrigieren werden. Keine guten Voraussetzungen für eine Bodenbildung der Suse-Aktie. Anleger sollten mindestens die Vorlage der nächsten Quartalszahlen abwarten. Sie werden zeigen, ob sich eine Besserung im operativen Geschäft von Suse abzeichnet.

💬 Suse-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Aktien-Forum der neuen Generation.
Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare

MeDi
Kann man doch noch auf Eingreifen des Investors hoffen? War nicht kürzlich erst eine Übernahmeabsicht mitgeteilt?
Peter Karnitschnig
Ja, Medienberichten zufolge prüfen Private Equity Firmen eine Übernahme von Suse. Weitere Details sind in diesem Zusammenhang aber noch nicht bekannt geworden.
ToSe
Haben die Zahlen nicht wenigstens halbwegs gestimmt? wieso war heute so ein Ausverkauf? Viel weiter ru ter als 10,70€ kanns doch gar nicht mehr gehen oder?
Peter Karnitschnig
Hallo Toni! Ob die Zahlen stimmen, hängt fast immer davon ab, ob sie die Erwartungen des Marktes (der Analysten) erfüllen. Weiter runter kann's an der Börse übrigens immer gehen. Gestern litt die Suse-Aktie m.E. auch der sehr schlechten Performance des Gesamtmarktes.