2019 stand im Zeichen des ersten profitablen Quartals der elfjährigen Konzernhistorie. home24 (WKN: A14KEB) erreichte damit sein beim Börsengang kommuniziertes Ziel. Wie geht es weiter?
Zalando (WKN: ZAL111) spürt die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise. Darüber informierte der Konzern am Montag nach Xetra-Handelsende. Bei Börsianern kommt die Unsicherheit nicht gut an. Die Aktie gibt auf dem Handelsplatz Tradegate -5,19% ab auf 32,00 Euro.
Bei Wirecard (WKN: 747206) ist gespanntes Warten angesagt auf "Teil 2" des KPMG-Sonderberichts, der die von der Financial Times öffentlich lancierten Vorwürfe nachprüft. Bisher hat Wirecard mit Bravour bestanden.
Auch bei asmallworld (WKN: A2N7XQ) ist das Coronavirus ein zentrales Thema. Wie könnte es anders sein bei einem event-orientierten Unternehmen, das jetzt mit neuer Buchungsplattform zum Online-Reiseanbieter wird.
Fast schon erwartungsgemäß teilte Automobilzulieferer Paragon (WKN: 555869) seinen Aktionären am Freitag mit, dass es seine gesteckten Ziele für Umsatz und Ergebnis in 2020 infolge der COVID-19-Pandemie nicht erreichen werde. Auch Tochter Voltabox (WKN: A2E4LE) ist betroffen. Beide Werte reagieren...
Drägerwerk (WKN: 555060) erlebt eine Sonderkonjunktur durch die weltweite Ausbreitung des Coronavirus. Die Aktie klettert heute +8,01% auf 95,75 Euro.
Balsam für die Aktionärsseele: Tesla (WKN: A1CX3T) kann sich eigenen Angaben zufolge durch eine „ausgedehnte Periode von Unsicherheit“ bewegen.
Erstmals über 3 Milliarden Euro Umsatz – auch 2019 war ein Erfolgsjahr für Sixt. Dessen Aktien brennen heute ein Kursfeuerwerk ab. Die Stammaktien (WKN: 723132) steigen um +22,69% auf 57,20 Euro, Vorzüge (WKN: 723133) um +20,06% auf 40,10 Euro.
Drägerwerk (WKN: 555060) fertigt die in der Corona-Pandemie in Krankenhäusern so dringend benötigten Beatmungsgeräte. Dazu gab es jüngst einen Großauftrag von der Bundesregierung über 10.000 Geräte (wir berichteten).
Wenn's knallt, dann richtig: Die Nordex-Aktie (WKN: A0D655) fliegt heute allen davon und steigt um +31,71% auf 7,45 Euro. Was ist plötzlich los?
Die Aktie des Chipentwicklers und -produzenten Advanced Micro Devices (WKN: 863186), kurz AMD, war in den vergangenen Jahren ein echter Highflyer an der Börse.
Dank Home Office und Co. erlebt TeamViewer (WKN: A2YN90) einen Boom. Die „substantiell erhöhte Billings-Entwicklung“ schlägt sich in einem beschleunigten Anstieg der Billings von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal nieder, womöglich sogar mehr.