Heftig unter Verkaufsdruck stand in den letzten Tagen die Aktie des Waferproduzenten Siltronic (WKN: WAF300), wofür es jedoch gute Gründe gab.
Die Hypoport-Aktie (WKN: 549336) fällt in einem wenig konstruktiven Umfeld -8,59% auf 282 Euro. Anleger ignorieren die heutige Meldung, derzufolge der Vorstand einen weiteren Anstieg bei Umsatz und Gewinn in Aussicht stellt. Allerdings gibt es einen kleinen Haken.
IVU Traffic (WKN: 744850) ist eine Aktie, die vor Jahren nur ausgesuchten Nebenwerte-Investoren ein Begriff war. Seitdem hat sich der Kurs vervielfacht. Heute gibt es eine interessante Nachricht vom Unternehmen.
Das Coronavirus trifft den deutschen Aktienmarkt mit voller Wucht. Auch die Nordex-Aktie (WKN: A0D655) kann sich dem nicht entziehen. Da scheint es egal, dass der Hamburger Windturbinenbauer heute vorläufige Geschäftszahlen für 2019 vorlegt.
Wird der HDD-Konzern (WKN: 731400) Ziel einer Übernahme? Das suggeriert ein öffentlich lanciertes Übernahmeangebot im Bundesanzeiger. Doch dieses wirft Fragen auf.
Auch in dieser Woche gab es wieder einmal "Hot News" zu Wirecard (WKN: 747206) und zwar von externer Seite. Im Mittelpunkt steht die Anlegerschutzorganisation „European Funds Recovery Initiative“, kurz EFRI.
Wasserstoff-Aktien wie Plug Power (WKN: A1JA81), Ballard Power Systems (WKN: A0RENB), FuelCell Energy (WKN: A2PKHA) oder Powercell (WKN: A14TK6) profitieren enorm vom wachsenden Multi-Milliarden-Markt. Hier einige Punkte, was bald eintritt und welche Aktien noch davon betroffen sein werden.
Heute stürzt die Aktie von Heidelberger Druck (WKN: 731400) zeitweise unter die 70-Cent-Marke. Für Investoren ist das Fluch und Segen zugleich.
Meine beiden „Finger weg“-Aktien – Aumann (WKN: A2DAM0) und Voltabox (WKN: A2E4LE) – werden heute nach unten durchgereicht. Als Teil der Automobilbranche trifft es die beiden Nebenwerte besonders. Denn der ganze Sektor ist an der Börse mal wieder auf Talfahrt,...
News bei Hypoport (WKN: 549336): Wie der Immobilienfinanzierungs-Plattform-Betreiber aus Lübeck heute meldet, hat sich die Gruppe an dem Portalbetreiber ePension beteiligt.
Paukenschlag bei Voltabox (WKN: A2E4LE): Wie die Muttergesellschaft paragon (WKN: 555869) am Dienstag kund tat, plant sie den Verkauf ihrer Beteiligung. paragon ist mit 60,03 Prozent an der Voltabox AG beteiligt.
Das Geschäft mit Luxus-Lifestyle-Marken boomt. Auch deswegen kann der Zalando-Konzern (WKN: ZAL111) heute Wachstumssprünge für 2019 vermelden. Die Aktie erwischt es wegen dem nervösen Handel an den Weltbörsen mit einem Verlust von -7,98% auf 41,29 Euro.