Shopify (WKN: A14TJP) wurde einst im Jahr 2004 als Onlineshop für Snowboard-Equipment gegründet. Da die Gründer mit der damals erhältlichen eCommerce-Software nicht zufrieden waren, entwickelten sie kurzerhand selbst eine neue – zunächst für ihren eigenen Onlineshop!
Nach der Grafikchipspezialist Nvidia (WKN: 918422) gestern Abend aktuelle Quartalszahlen vorgelegt hat, steigt die Aktie heute auf ein neues Allzeithoch. Dies ist, aus meiner Sicht, absolut verständlich.
Spektakulär: Der abgesetzte Bruttowarenwert der „digitalen Wirtschaft“ Alibabas (WKN: A117ME) beläuft sich im zurückliegenden Geschäftsjahr erstmals auf mehr als 1 Billion US-Dollar.
Beeindruckende Q1-Zahlen verkündete Varta (WKN: A0TGJ5) am 15. Mai (wir berichteten). Im Anschluss gewann die Aktie von 74,70 Euro auf momentan 92,55 Euro über 20% hinzu. Geht es so rasant weiter?
CEO Markus Braun bekräftigte jüngst, Wirecard (WKN: 747206) werde in diesem Jahr erstmals einen Milliardengewinn auf EBITDA-Basis erwirtschaften. Das heißt: Deutschlands digitales Vorzeigeunternehmen verdient mittlerweile jeden Tag Millionen!
Kein Halten kannte zuletzt die Aktie der Shop Apotheke Europe (WKN: A2AR94). Kein Wunder, denn Anlegern gilt der Titel als großer Profiteur der Covid-19-Pandemie.
Größter Gewinner am US-Aktienmarkt war gestern wohl die Aktie von Nano Dimension (WKN: A2PTUS), die aus dem Stand mehr als +300% zulegen konnte. Heute geht diese Kursrally wohl weiter.
100 Millionen weniger Umsatz im ersten Quartal – das bedeutet Corona für CTS Eventim (WKN: 547030). CTS-Aktien werden nach Zahlenvorlage heute durchgereicht bis auf 34,20 Euro.
Wirecard (WKN: 747206) erhitzt weiter die Gemüter, doch die Argumente der Short-Fraktion wirken mittlerweile nur noch ermüdend – und können dem Kurs nichts mehr anhaben. Der erneute Take-off der Aktie ist vorprogrammiert.
Die Exasol-Aktie (WKN: A0LR9G) scheint ein neuer Highflyer an der Börse zu werden. Aber Vorsicht, ein Kursdebakel könnte vorprogrammiert sein.
Uber (WKN: A2PHHG) streicht zusätzliche 3.000 Jobs, dazu setzt der Fahrdienstleister ein Sparprogramm auf. Der Fokus werde zukünftig das Ride-Hailing- und das Food-Geschäft sein, so CEO Dara Khosrowshahi gestern.
Es wird juristisch: Im Rahmen einer heute um 13.00 Uhr lancierten Pressemitteilung verkündet ein Shortseller die Erstattung einer Strafanzeige gegen Verantwortliche von Wirecard (WKN: 747206) bei der Staatsanwaltschaft München.