Der weltgrößte Videostreaming-Anbieter Netflix (WKN: 552484) hat gestern Abend, mit Vorlage seiner Quartalszahlen, die Berichtssaison im US-Technologiesektor eröffnet. Auf den ersten Blick fiel das Zahlenwerk dabei ein wenig enttäuschend aus.
An einem insgesamt eher schwachen Börsentag zählt die Aktie des deutschen Online-Modehändlers Zalando (WKN: ZAL111) zu den wenigen Gewinnern auf Xetra. Der Grund ist eine bereits gestern Abend, nachbörslich, erfolgte Prognoseerhöhung.
Größter Gewinner in MDAX und TecDAX ist heute die Vorzugsaktie von Sartorius (WKN: 716563). Grund hierfür ist eine bereits gestern Abend erfolgte Prognoseanhebung des Pharmazulieferers.
Wahrscheinlich haben sie es schon in den Nachrichten gesehen, schließlich berichteten sogar die Öffentlich-Rechtlichen in ihren Nachrichten darüber: Twitter (WKN: A1W6XZ) wurde gehackt.
Northern Data (WKN: A0SMU8) weist die Vorwürfe der „Verleumdungskampagne in den sozialen Medien“ zurück. Seine Ziele für 2020 hält der Rechenzentrenbetreiber aufrecht. Die Aktie stürzt indes ab auf bis 42 Euro.
Heute früh vermeldete der Softwareanbieter SNP Schneider-Neureither & Partner (WKN: 720370) seine aktuellen Q2-Zahlen. Obwohl diese alles andere als schlecht ausfielen, nehmen Anleger aber erst einmal Gewinne mit.
Bereits am Wochenende hatte das "The Wall Street Journal" (WSJ) erste Gerüchte gestreut, heute nun gab es die offizielle Bestätigung: Analog Devices (WKN: 862485) möchte Maxim Integrated Products schlucken.
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) wird zum Teslarati und beschleunigte am Freitag um +10,78% auf 1,544.65 USD. Vorbörslich geht die Rallye weiter auf 1.630 USD.
Wieder ein Wasserstoff-Tag an den Börsen: Die Aktie von Nel ASA (WKN: A0B733) kracht ebenso wie ITM Power (WKN: A0B57L) und Ballard Power (WKN: A0RENB) förmlich nach oben und erreicht an der Börse Oslo erstmals Kurse über 23 NOK. Die...
Nvidia-Aktien (WKN: 918422) kennen quasi nur den Weg nach oben, getrieben von einer hohen Wachstumsdynamik, die sich aus den Zukunftsfeldern speist, in denen der Grafikchipspezialist aus Santa Clara, Kalifornien, aktiv ist.
Hast Du zuletzt die Kursexplosionen bei Aktien wie Nikola, Nio oder Tesla gesehen? Bei der Aktie der Spartan Energy Acquisition (ISIN: US8467841065) könnte bald ähnliches passieren.
Die Wertpapierhandelsbank Tradegate (WKN: 521690) blickt auf ein äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr 2020 zurück. Die Aktie folgt der tollen Entwicklung und etabliert sich bei 44 Euro nahe Rekordniveau.