Gestern Abend, nach Börsenschluss, öffnete der US-Zahlungsdienstleister Square (WKN: A143D6) seine Bücher. Was die Anleger dabei zu sehen bekamen, lässt sie jubeln.
Unser Wasserstoff-Pure-Play geht durch alle Decken. Am 24. Juni zu 7,25 USD erstmalig vorgestellt, beschleunigen die Anteile von Plug Power (WKN: A1JA81) ihren steilen Aufwärtstrend um +8,94% auf 18,09 USD. Stellenweise erreichten die Kurse schon jenseits von 19 USD.
Gerade eben habe ich noch über die starken Quartalszahlen von Qualcomm berichtet. Nun habe ich mit dem 5G-Chipspezialisten Qorvo (WKN: A12CY9) womöglich gleich die neue Qualcomm für Dich im Gepäck!
Zu den Topgewinnern an der Nasdaq dürfte heute die Aktie des 5G-Chip-Spezialisten Qualcomm (WKN: 883121) gehören. Kurzfristig stecken dabei die gestern Abend, nachbörslich, bekanntgegebenen Quartalszahlen hinter dem Kursfeuerwerk.
Sensationelle Neuigkeiten für meine „Dekadenaktie“ Uber-Aktien (WKN: A2PHHG). Das kalifornische Volk hat entschieden, Fahrer, die für Unternehmen wie Lyft oder Uber arbeiten, von den üblichen Sozialleistungen für Arbeitnehmer auszunehmen. Diese Neuigkeit katapultierte "UBER"-Aktien am Mittwoch um +14,59% auf 40,99 USD.
Im Zuge der US-Präsidentschaftswahl haussierten zuletzt die großen Technologiewerte wieder. Auch die Aktie des weltgrößten E-Commerce- und Cloud-Anbieters Amazon.com (WKN: 906866) nähert sich schon wieder in großen Schritten ihrem Allzeithoch.
Unglücklicher könnte der Wahlausgang für Präsident Trump nicht sein, die Tendenzen deuten auf einen Biden-Sieg hin. Der Glückspilz phantasiert viel, doch bei Green Energy meint er es ernst. Für Tesla-Aktionäre (WKN: A1CX3T) gäbe es denkbar schlechtere Ausgangslagen.
Fashionette-Aktien (WKN: A2QEFA) erwischten laut Medienecho einen unglücklichen Börsenstart, da das Papier direkt unter seinen IPO-Ausgabepreis von je 31,00 Euro pro Stück rutschte und nach fünf Handelstagen vornehmlich unter der avisierten Emissionsspanne von 30 bis 38 Euro handelte.
Wie die Manz AG (WKN: A0JQ5U) am Dienstag mitteilte, seien die ersten neun Monate von einem „positiven Ergebnistrend“ sowie hohem Wachstum im Energy-Storage-Segment gekennzeichnet gewesen.
Dem H2-Sektor werden extreme Zuwachsraten projiziert. BloombergNEF schätzt den Markt mit prominenten Branchenvertretern wie Nel Asa (WKN: A0B733) bis ins Jahr 2050 auf 700 Milliarden US-Dollar. Laut Jon-Andre Løkke liege Europa im globalen Wasserstoff-Spiel vorne, allerdings müsse man „sehr, sehr...
Wir befinden uns mitten in der US-Berichtssaison. Daher legte auch der Zahlungsabwickler PayPal (WKN: A14R7U) gestern Abend nachbörslich sein aktuelles Zahlenwerk vor.
Während der "BER"-Airport mit neun Jahren Verspätung am Wochenende offiziell eröffnet wurde, lässt Tesla-Macher (WKN: A1CX3T) Elon Musk Schlendrian erst garnicht zu. Wie Business Insider berichtet, sei Berlin-Projektleiter Evan Horetsky gefeuert worden vom schillernden CEO persönlich.