Small Caps

Unter Small Caps verstehen wir Börsenunternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter einer Milliarde Euro. Es handelt sich demnach um Nebenwerte, die nicht unter die großen Standardwerte der Leitindizes fallen. Small-Cap-Aktien sind zwar vergleichsweise risikoreich, bieten aber typischerweise ein weitaus höheres Kurspotenzial als beispielsweise Aktien aus dem DAX oder Dow Jones.

Marc Rendenbach
Cannabis-Roundup: Neue Rekordhochs zum Event des Jahres
Am Mittwoch beginnt in Kanada der legale Verkauf von Cannabis für alle ab 18. Damit wird die Entscheidung des kanadischen Senats umgesetzt, der am 19. Juni "The Cannabis Act" mit 52 zu 29 Stimmen absegnete und die Legalisierung auf rechtliche Füße stellte. In...
QSC: Mega-Deal im Fokus
Seit unserem heißen Kauftipp für die QSC-Aktie (WKN: 513700) am 18. September hat der Titel +28% zugelegt. Der TecDax verlor im gleichen Zeitraum -11%. QSC-Aktionäre haben nicht nur den Markt geschlagen, sondern reiten auf einer ungewöhnlich trendstarken Bewegung.  Die Neubewertung wurde wie von uns erwartet...
Heidelberger Druckmaschinen will das große Rad drehen
Zuletzt fiel der Aktienkurs von Heidelberger Druckmaschinen (WKN: 731400) auf ein neues 2-Jahrestief und seit 1. Januar steht eine Minusperformance von -28% zu Buche. Dass sich die Situation verschlechtert, ist neben dem volatilen Gesamtmarkt in diesen Tagen auch dem Umstand geschuldet, dass...
Dialog: Analystenfeuerwerk und Rally nach Apple-News
Diese News wird gekauft: Dialog Semiconductor (WKN: 927200) findet im Ringen um Apple (WKN: 865985) als Großkunden eine aktionärsfreundliche Lösung. Beide Unternehmen festigen überraschend ihre Zusammenarbeit. 101 Millionen Euro gingen bei +27% am Donnerstag über den Brokertresen. Zuletzt wurde soviel gehandelt, als der "Apple-Exit" bekannt...
Wirecard: Fed-Boss lässt die Kurse purzeln
Die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) steht symptomatisch für den Technologiesektor, der gegenwärtig in den USA wie auch hierzulande ordentlich auf die Mütze bekommt. Beim DAX30-Neuling summiert sich der Wochenverlust auf -17%. Und das trotz neuer "Vision 2025", die Wirecard auf seinem Kapitalmarkttag am...
Marc Rendenbach
Cannabis-Aktien: Zigaretten-König greift nach Aphria
Zigaretten-König Altria (WKN: 200417) will sein Portfolio um die Weltmarken Marlboro und L&M künftig mit Cannabis erweitern. Nach Angaben von The Globe and Mail sei Altria vorerst an einem kleinen Anteil an Aphria interessiert, der langfristig in einen Mehrheitsanteil übergehen soll. Die...
Redaktion
Trevena vor Entscheidung: Alles nur ein Irrtum?
Bei Trevena (WKN: A1XDSL) haben wir alles richtig gemacht und +100% Kursgewinn zum Ausstieg genutzt. Unser Tipp zum Kassemachen vergangene Woche kam dabei wieder mal zum goldrichtigen Zeitpunkt, denn gestern ging es für die Aktie zeitweise fast -70% in den...
Marc Rendenbach
Aurora Cannabis: IPO an der NYSE elektrisiert
Der nächste Mega-IPO im Cannabisspace: Aurora Cannabis (WKN: A12GS7) wagt den Gang an die New York Stock Exchange. Nach Branchenstar Tilray (WKN: A2JQSC) und Cronos (WKN: A2DMQY) ist das mittlerweile 13 Milliarden kanadische Dollar wertvolle Unternehmen der dritte Cannabisplayer an einer großen...
Ceconomy: Erneutes Desaster
Diese News wird abverkauft: Ceconomy (WKN: 725750), zu der Media Markt und Saturn gehören, kassiert am Dienstag seine Gewinnprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr und das bereits zum dritten Mal in 2018. Anleger flüchten scharenweise aus der Aktie, die stellenweise um...
Fußball-Roundup: Fällt beim BVB bald das Allzeithoch?
4 Siege in den letzten 4 Spielen: Borussia Dortmund (WKN: 549309) wird zum ernsthaften Meisterkandidaten. Die BVB-Aktie notiert nur rund 1 Euro unter Allzeithoch, das noch immer auf den Tag des Börsendebüts am 31. Oktober 2000 bei 9,06 Euro datiert. Die Liaison zwischen Neu-Coach...
Griechische Banken: Jährlich grüßt das Murmeltier
Griechische Banken einmal mehr im freien Fall: Um -30% gibt die Aktie der Piräus Bank (WKN: A2DVJE) in der laufenden Woche nach. Dem Kurs des größten griechischen Geldhauses National Bank of Greece (WKN: A2N40X) sowie der Alpha Bank (WKN: A2AA50) erging es ähnlich...
Wirecard: Mit 150 Milliarden zum DAX-Champion
Seit elf Tagen ist Wirecard (WKN: 747206) im DAX30 gelistet. Damit ist es der erste deutsche Fintech im deutschen Leitindex und mit knapp 25 Milliarden Euro bereits teurer als die Deutsche Bank (WKN: 514000). Nach Vorstellung von CEO und Großaktionär Markus...