An der Geschäftsentwicklung im Games-Segment hapert es. Deshalb sieht sich Bastei Lübbe (WKN: A1X3YY) zu außergewöhnlichen Schritten gezwungen. Im Xetra-Handel stürzt der Kurs -28,37% auf 2,02 Euro ab.
Medios (WKN: A1MMCC) nimmt eine für Aktionäre erfreuliche Korrektur vor. Die Zahlen für 2019 – das „erfolgreichste Jahr seit Bestehen“ – fallen nach ersten Berechnungen laut Vorstand besser aus als erwartet.
Videoüberwachung im öffentlichen Raum wird immer erfolgreicher zur Bekämpfung von Kriminalität eingesetzt. Davon profitiert der Anbieter von Überwachungssoftware VSBLTY (WKN: A2PD8P) besonders.
Mit Hochspannung warteten Anleger bei Calibre Mining (WKN: A2N8JP) auf die ersten Bohrergebnisse. Gestern veröffentlichte das Unternehmen die ersten Daten, die auf einen Sensations-Erfolg hindeuten.
Die flatex-Gruppe (WKN: FTG111) informiert heute über einen „absoluten Rekordstart in 2020“ für flatex und DeGiro. Beide Broker verzeichneten demnach im Januar einen Zuwachs von 35.000 Neukunden.
Beim südafrikanischen Skandal-Handelskonzern Steinhoff (WKN: A14XB9) tummelt sich mal wieder eine regelrechte Zocker-Meute. Trotz positiver News läuten aber die Alarmglocken.
Für die Oktober-Empfehlung des No Brainer Clubs geht es weiter in die Höhe: Aduro Biotech (WKN: A14Q7F) bescherte NBC-Mitgliedern bis heute bereits einen Gewinn von +142%.
Das hatte sich angebahnt: Wie die Mologen AG (WKN: A2LQ90) am Montag mitteilte, sei von Gerichtsseite das Insolvenzverfahren „wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“ eröffnet worden.
Vectron Systems (WKN: A1CX3T) hat noch einmal Kapital eingesammelt. Die Stücke des überzeichneten Angebots wurden bereits erfolgreich platziert, wie es vom Unternehmen heißt.
Mit einem Schlusskurs von 1,78 USD markierte die Aktie von Pulmatrix (WKN: A2PD3T) gestern ein neues Langzeithoch. Obwohl NBC-Mitglieder auch hier bereits auf teilweise über +100% Gewinn sitzen, gibt es genügend Gründe, dem Papier noch die Treue zu halten.
Fehlerhafte Buchungsvorgänge rund um den Börsengang des späteren IPO-Highflyers führen nun zu einer Anpassung des Konzernabschlusses 2017. Die Aumann-Aktie (WKN: A2DAM0) rutscht infolge der Meldung heute um -7,43% auf 14,96 Euro.
Während die Börsen derzeit eine Verschnaufpause einlegen und der für den No Brainer Club besonders relevante NASDAQ Biotechnology Index wieder nahe Jahrestief notiert, kennt unsere Empfehlung des letzten Monats weiterhin nur die nördliche Richtung.