+++ Exklusiver 2-Tage-LIVE-Workshop für Anleger mit Fokus auf überdurchschnittlichen Renditen: "Die 3-Säulen-Biotech-Strategie" – So einfach tradest Du kurzfristige Kursexplosionen für +268% Depotzuwachs in nur 3 Jahren! +++

Small Caps

Unter Small Caps verstehen wir Börsenunternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter einer Milliarde Euro. Es handelt sich demnach um Nebenwerte, die nicht unter die großen Standardwerte der Leitindizes fallen. Small-Cap-Aktien sind zwar vergleichsweise risikoreich, bieten aber typischerweise ein weitaus höheres Kurspotenzial als beispielsweise Aktien aus dem DAX oder Dow Jones.

Manuel
Naga Group: Kurs hebt auf 6,40 Euro ab – SDler jubeln!
+73% in kürzester Zeit lautet das Fazit nach der vergangenen Börsenwoche. Nach mehreren exklusiven Live-Chat-Hinweisen um 3,70 Euro brach der brodelnde Naga-Vulkan (WKN: A161NR) schwungvoll aus. Heute geht es bis auf 6,40 Euro – Tendenz weiter bullish!
Marco Messina
TECO 2030: Ist das der Durchbruch?
Einige Tage war es erwartungsgemäß ruhig um TECO 2030 (WKN: A2QE76) geworden. Aber jetzt wurde der Startschuss für ein voraussichtlich fulminantes 2021 gelegt. Der Aktienkurs kratzt heute an der Marke von 8 Euro, explodiert damit bereits deutlich über unseren Vorstellungskurs...
Sascha
Penny Stocks und Pink Sheets: Das sind 2021 die Gewinner für Sie
Mit sogenannten Penny Stocks lässt sich, wie immer an der Börse, eine ganze Menge Geld machen oder auch verlieren. Dies wurde unter anderem schön im Kinohit "The Wolf of Wall Street" mit Leonardo DiCaprio – als Jordan Belfort – illustriert.
Marco Messina
Lang & Schwarz: Profiteur vom WallStreetBets-Boom
Der Aktienkurs des Düsseldorfer Brokers Lang & Schwarz (WKN: 645932) kennt nach den jüngsten Zahlen kein Halten mehr. Wird 2021 noch deutlich explosiver als 2020?
Sascha
Wasserstoff-Aktien und Brennstoffzellen-Aktien 2021: Dein kompletter Guide!
Man kann über Greta Thunberg und ihre "Fridays For Future"-Bewegung denken, was man will. Aber eines hat sie geschafft: Sie hat das Thema Klimawandel und Klimaschutz in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht. Wasserstoff-Aktien wie Nel Asa sowie Brennstoffzellen wie Ballard...
Redaktion
Catabasis meldet Deal und knallt +538% in 12 Wochen
Catabasis Pharmaceuticals (WKN: A2PBC0) schließt die Suche nach "strategischen Alternativen" mit der Akquisition einer privaten Biotechschmiede ab. Der Aktienkurs eskaliert daraufhin komplett. Seit Anfang November stehen Gewinne von unglaublichen +538% zu Buche.
Gold Mountain Mining: Das ist ein echter Meilenstein!
Der von mir erst am Montag vorgestellte Junior-Goldproduzent Gold Mountain Mining (WKN: A2QLZC) legt gleich zwei Tage später nach. Und wie: Der heute unterzeichnete Erz-Kaufvertrag ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem profitablen Goldproduzenten!
Redaktion
Steinhoff: SD-Zock knallt durch die Decke – das ist der Grund!
Vor knapp einem halben Jahr wiesen wir in einem ausführlichen Artikel über die spekulativen Chancen bei der Aktie von Steinhoff (WKN: A14XB9) hin. Mittlerweile notiert der Wert mehr als +100% höher. Allein heute steigt der Titel um rund +20% auf...
Manuel
Endor: Das gibt's nur einmal
Endor (WKN: 549166) möchte in 2021 erstmalig dreistellige Millionenumsätze erlösen. Der Simracing-Produkthersteller aus der bayrischen Provinz erobert die Formel 1 und die Nascar-Rennserie. Wir begleiten Endor seit mehr als sechs Jahren von klein auf und streichen nun die Rendite von...
Gold Mountain Mining: Neustart der Elk Mine verspricht steile Renditen
Börsengänge, so genannte IPOs, sind heiß begehrt. In einem der aussichtsreichsten Sektoren, dem Goldminensektor, sticht eine Sonderchance besonders ins Auge. Der angehende Mini-Goldproduzent Gold Mountain Mining (WKN: A2QLZC) besitzt zum Start mit der Elk-Goldmine ein tolles Projekt, das einst zum...
Satsuma: Top-Empfehlung mit +82% für NBC-Mitglieder
Dank des perfekten Timings unserer Empfehlung von Satsuma Pharmaceuticals (ISIN: US80405P1075) liegen Mitglieder des No Brainer Clubs heute +82% vorne!
Manuel
Epigenomics: Der letzte Strohhalm
Epigenomics (WKN: A11QW5) wird die negative Erstattungsentscheidung der staatlichen US-Krankenversicherung CMS voraussichtlich anfechten. Wie heute vermeldet, prüfe man „alle Optionen zur Anfechtung der CMS-Entscheidung“, den Test mit Epi proColon nicht zu erstatten.