Small Caps

Unter Small Caps verstehen wir Börsenunternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter einer Milliarde Euro. Es handelt sich demnach um Nebenwerte, die nicht unter die großen Standardwerte der Leitindizes fallen. Small-Cap-Aktien sind zwar vergleichsweise risikoreich, bieten aber typischerweise ein weitaus höheres Kurspotenzial als beispielsweise Aktien aus dem DAX oder Dow Jones.

Jens Lion
Nkarta +140% – was ist die nächste Biotech-Rakete?
Daten, die bewegen: Nkarta (WKN: A2P797) legt endlich mal wieder ein Bilderbuch-Szenario für den Biotech-Sektor hin: Starke Daten mit heftiger Kursreaktion und einer immens nachgefragten Kapitalerhöhung, die umgehend platziert werden kann.
Redaktion
Mainz Biomed gewinnt Koryphäe für Kommerzialisierung
Nächster Personal-Hammer bei Mainz Biomed (WKN: A3C6XX): Der Krebsdiagnostik-Innovator hat die Position des Chief Commercial Officers kompetent besetzt. Die Vorbereitungen für eine globale Kommerzialisierungsstrategie laufen offensichtlich auf Hochtouren.
Manuel
Digital World: Wie gewonnen, so zerronnen
Hausgemachte Probleme beim Truth-Social-Betreiber, Elon Musks Ambitionen auf eine Twitter-Übernahme und der schwächelnde Gesamtmarkt: All das ließ die Aktie von Digital World Acquisition (WKN: A3CYXD) abstürzen vom März-Hoch jenseits von 100 US$ auf nunmehr rund 40 US$. Dabei arbeitet man...
Simon Richartz
Steinhoff: Irres Wachstumstempo der Tochter Pepco
Seitdem der Vergleichsprozess um den schweren Bilanzskandal von Steinhoff (WKN: A14XB9) im Januar beendet wurde, ist es still geworden um den Möbelkonzern. Nun hat die 78%-Tochter Pepco Group Halbjahreszahlen vorgelegt, die die Anlegerfantasien wieder neu befeuern könnten.
Simon Richartz
BrainChip: Super-Prozessor bald in allen Smart-Cars?
Das australische Start-up BrainChip (WKN: A14Z7W) kündigt eine weitere spannende Zusammenarbeit an mit einem Schweizer KI-Analyse-Spezialisten für menschliches Verhalten. Damit könnten bald die Automobil- und Verbraucherbranchen von den supereffizienten Prozessoren der Australier profitieren.
Jens Lion
Checkmate +331%: Nächster Biotech-Buyout
Und die nächste Übernahme für Biotech-Investoren: Bei Checkmate Pharmaceuticals (WKN: A2QAMD) heißt es offiziell „Schachmatt“ und es stehen +331% über Nacht auf dem Kurszettel, da Regeneron die Firma für 250 Millionen US$ kaufen wird!
Simon Richartz
SFC Energy: Ein neuer Meilenstein zur Profitabilität
Die Aktie von SFC Energy (WKN: 756857) hat seit Mitte Februar um +25% auf 25,55 € zugelegt. Der Brennstoffzellen-Spezialist profitiert vom allgemeinen Markttrend und seiner internationalen Ausrichtung. Am heutigen Dienstag hat der ÖkoDax-Konzern mit seinem indischen Partner FC TecNrgy einen...
Jens Lion
Sierra Oncology: Milliarden-Übernahme als Vorbote für Biotech-Sektor
Endlich wieder Übernahmen im Biotech-Sektor: Die unter SD-Lesern bekannte Tradingperle Sierra Oncology (WKN: A2PYVV) soll von GlaxoSmithKline für 55 US$ je Aktie oder 1,9 Milliarden US$ übernommen werden. Was heißt das für die Aktie und den Sektor?
Redaktion
Mainz Biomed mit Q1-Bericht: Es wird geliefert!
Der Krebsdiagnostik-Innovator Mainz Biomed (WKN: A3C6XX) berichtet zum abgelaufenen ersten Quartal 2022 und unterstreicht einmal mehr: Der operative Fortschritt ist gewaltig! Winkt für die Aktie bald der Angriff auf neue Höchststände?
Redaktion
Phio Pharmaceuticals: SD-Tipp knallt +160% in wenigen Stunden!
Nächste Runde Phio Pharmaceuticals (WKN: A2PYB0): Unser spekulativer Community-Liebling knallt regelrecht durch die Decke: Die Aktie ging am Freitag mit einem Plus von sagenhaften 160% bei 2,35 US$ aus dem Nasdaq-Handel.
Manuel
Mullen Automotive: Geht's jetzt den Bach runter?
Die Nasdaq-Kursnotiz von Mullen Automotive (WKN: A3C67R) gerät am Donnerstag weiter unter Abgabedruck. Grund ist ein tags zuvor veröffentlichter Shortreport von Hindenburg Research. Heute geht es -9,5% bergab auf 2,40 US$.
Simon Richartz
bet-at-home: „Kapitalvernichter“ wieder eine Wette wert?
bet-at-home.com (WKN: A0DNAY) gehört laut der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zu den größten „Kapitalvernichtern“ im abgelaufenen Jahr. Am Montag hat der Sportwettenanbieter seine Jahresbilanz vorgelegt, die sich auf den zweiten Blick gar nicht so übel liest. Im laufenden Jahr...