Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Sascha
Zalando: Florierende Geschäfte, kommt die DAX-Aufnahme?
An einem insgesamt eher schwachen Börsentag zählt die Aktie des deutschen Online-Modehändlers Zalando (WKN: ZAL111) zu den wenigen Gewinnern auf Xetra. Der Grund ist eine bereits gestern Abend, nachbörslich, erfolgte Prognoseerhöhung.
Manuel
Tom Tailor: Zocker brauchen sich keine Hoffnung machen
Tom Tailor (WKN: A0STST) veräußert sein wohl wertvollstes Geschäft an Fosun. Hierzu wurde eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt, wie Tom Tailor gestern mitteilte. Die Gruppe zerfällt somit in Einzelteile, für Aktionäre ist die Lage quasi aussichtslos.
Sascha
Global Fashion Group: Oliver Samwer kann feiern!
Bereits gestern Abend, nachbörslich, berichtete die Global Fashion Group (WKN: A2PLUG) über den Geschäftsverlauf in ihrem zweiten Fiskalquartal. Daraufhin schießt die Aktie heute um knapp +20% hoch, so dass die Aktionäre feiern können.
Manuel
Lululemon: Mirror-Übernahme löst Euphorie aus
Der Yoga-Pants-Hersteller Lululemon (WKN: A0MXBY) übernimmt die Heimfitness-Firma Mirror für 500 Millionen US-Dollar. Bei der Aktie führt das zu Begeisterungskäufen und +5,57% auf 310,76 USD.
Manuel
HelloFresh: Kursparty vor Q2-Statement!
Die Kursparty in HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) kurz vor dem Q2-Vorstandsstatement geht weiter. Das MDAX-Papier steigt im Xetra-Handel heute auf bis 49,28 Euro.
Sascha
Nike: Darum hagelt es heute Kaufempfehlungen!
Der größte Sportartikelhersteller der Welt, die US-amerikanische Nike (WKN: 866993), hat gestern Abend – nachbörslich – seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Obwohl Analysten und Anleger, angesichts der Covid-19-Pandemie, schon mit schwachen Quartalszahlen rechneten, fielen diese noch schlechter als erwartet aus.
Sascha
Luckin Coffee: Bye, Bye, Nasdaq!?
Unter stärkerem Abgabedruck stand schon zuletzt die Aktie der, einst als chinesische Starbucks gefeierten, Luckin Coffee (WKN: A2PJ6S). Heute geht es zunächst einmal noch eine Etage tiefer!
Manuel
Beyond Meat: Aktie ist wieder "in"...
Der Hype um Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) nimmt wieder Fahrt auf und das Nasdaq-Papier etabliert sich über 150 USD. Vegan-Produkte besitzen eine goldene Zukunft.
Sascha
Five Below: Das Gegenstück zu eBay!
Bei Five Below (WKN: A1JZ18) handelt es sich um einen US-amerikanischen Einzelhändler. Dabei ist der Name für das Unternehmen Programm, denn (fast) alle Produkte kosten hier weniger als fünf US-Dollar.
Manuel
Hornbach: Saftige Gewinnzuwächse!
Sowohl Hornbach Holding (WKN: 608340) als auch die Tochterorganisation Hornbach Baumarkt (WKN: 608440), an der die Mutter mit 76,4 Prozent beteiligt ist, meldeten sich am Dienstagabend mit Q1-Zahlen und zu den weiteren Aussichten in 2020.
Manuel
HelloFresh: Corona-Hype adé – so reagieren wir!
In den Indizes findet verstärkt eine Sektorrotation statt: Gewinner sind typische Krisenverlierer, darunter Zykliker-Werte wie Daimler oder TUI. HelloFresh (WKN: A16140) und andere Stay-at-Home-Profiteure scheinen dagegen nicht mehr das große Kapital anzuziehen. Deshalb reagieren wir!
Manuel
Beyond Meat: Management zündet China-Knaller!
Einen Anstieg um +21,67% auf 162,46 USD verzeichneten gestern Aktien von Beyond Meat (WKN: A2N7XQ). Der Grund: Ein neuer Partnership-Deal mit dem Lebensmittel-Großhändler Sinodis, der den Zugang zum chinesischen Markt vergrößert.