Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
HelloFresh: Neuer US-Clou!
HelloFresh (WKN: A16140) kleckert nicht, sondern klotzt und plant zwei neue Distributionszentren im Südosten der USA. Die Aktie durchläuft dagegen eine Schwächephase.
Manuel
LVMH & Tiffany: It was all a dream?
Es sollte die Luxus-Hochzeit der Dekade werden, doch nun macht die französische LVMH Group (WKN: 853292) einen Rückzieher. Diese will die amerikanische Juwelierkette Tiffany (WKN: 872811) nicht mehr erwerben.
Manuel
HelloFresh: "Beyond Burger" bald im Angebot!
HelloFresh (WKN: A16140) und Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) machen gemeinsame Sache. Schon im Laufe des Septembers werden BYND-Produkte per HelloFresh bestellbar sein. Besonders für die Zielgruppe der "Flexiterians" dürfte das Angebot ansprechend sein.
Manuel
HelloFresh: CEO Richter bald reicher als die Samwers?
Nun ist es offiziell: Rocket Internet (WKN: A12UKK) plant seinen Rückzug vom regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse. Dort handelt die Ex-Rocket-Beteiligung, das Foodboxen-Startup HelloFresh (WKN: A16140), äußerst erfolgreich.
Manuel
Beyond Meat: HelloFresh-Kopie? Warum nicht!
Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) ergänzt sein Geschäftsmodell mit einem Onlineshop. Der Vegan-Based-Products-Anbieter ergreift somit eine neue strategische Initiative und geht den direkten Weg zum Verbraucher. Damit ist man HelloFresh (WKN: A16140) auf den Spuren.
Manuel
Delivery Hero: Wirecard-Nachrücker im DAX!
Delivery Hero (WKN: A2E4K4) rückt aller Wahrscheinlichkeit für Wirecard (WKN: 747206) in den deutschen Börsenleitindex nach. Der Wechsel findet früher statt als vorgesehen.
Manuel
HelloFresh: Diese Überraschung kommt super an!
HelloFresh (WKN: A16140) legt heute seinen Zwischenbericht vor – bereits gestern hatte es eine ganz besondere Überraschung für Investoren. Die populäre Aktie gewinnt im Xetra-Dienstagshandel +2,89% auf 47,64 Euro.
Sascha
Beyond Meat: Quartalszahlen wenig überzeugend
Die Aktie des Produzenten veganer Lebensmittel, Beyond Meat (WKN: A2N7XQ), geriet gestern Abend in der Nachbörse unter Abgabedruck. Grund hierfür waren die vorgelegten Quartalszahlen.
Sascha
Delivery Hero: Prognoseerhöhung – und jetzt?
Zu den größten Gewinnern am deutschen Aktienmarkt zählen heute die Papiere von HelloFresh und Delivery Hero (WKN: A2E4K4). Grund hierfür ist eine Prognoseerhöhung des letztgenannten Unternehmens.
Sascha
Chipotle Mexican Grill: Weiter auf den Spuren von McDonald’s!
Die Restaurantkette Chipotle Mexican Grill (WKN: A0ESP5), die sich auf mexikanischen Fast Food spezialisiert hat, legte gestern Abend nachbörslich ihre aktuellen Q2-Zahlen vor. Diese fielen, unter Berücksichtigung der Corona-Krise, gar nicht so schlecht aus.
Sascha
iRobot: Eine Gewinnexplosion reicht den Anlegern nicht mehr!
Der Spezialist für Haushaltsroboter, iRobot (WKN: A0F5CC), meldete gestern Abend in der Nachbörse seine aktuellen Quartalszahlen. Demnach konnte das Unternehmen seinen Quartalsumsatz leicht steigern und verzeichnete eine regelrechte Gewinnexplosion.
Manuel
HelloFresh: Keine Panik!
Das jüngst veröffentlichte Q2-Update löste erst einen Käuferansturm in HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) aus nahe des Rekordniveaus jenseits 53 Euro, doch heute wird das Papier gnadenlos abverkauft und fällt bis auf 44 Euro.