Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Manuel
Salzgitter: Innovative Wasserstoff-Partnerschaft mit Siemens
Die Wasserstoff-Welle erfasst die Salzgitter AG (WKN: 620200): Gemeinsam mit Siemens (WKN: 723610) will Salzgitter-Boss Prof. Heinz Jörg Fuhrmann sein Unternehmen als "Vorreiter" in der Zukunftslösung für saubere Stahlproduktion positionieren.
Manuel
Deutsche Rohstoff: Öl und Gewinn sprudeln 2020 wieder
Die Deutsche Rohstoff AG (WKN: A0XYG7), eine Holdinggesellschaft für Rohstoff- und Bergbauunternehmen mit Schwerpunkt in Nordamerika, hatte zuletzt mit operativen Schwierigkeiten zu kämpfen, für die es selbst nicht einmal viel konnte. Das Entry-Standard-Papier senkte sich im August bei 12,45 Euro...
Sascha
Nvidia: Auch hier ist wieder der Ausblick das Problem
Gestern Abend, nachbörslich, legte der Grafikchip-Spezialist Nvidia (WKN: 918422) seine aktuellen Quartalszahlen vor. Dabei gelang es dem Unternehmen sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnschätzungen der Analysten zu übertreffen, was auch zunächst einen kleinen Kurssprung im nachbörslichen Handel zur Folge...
B2Gold: Barrick-Alternative rückt in den goldenen Dividendenclub vor
Es muss nicht immer Barrick Gold (WKN: 870450) sein, um vom Goldboom zu profitieren. Die Aktien von B2Gold (WKN: A0M889) zählten 2019 zu den großen Gewinnern der 2. Reihe und das zu Recht. In den letzten 12 Monaten war Barrick...
Sascha
Skyworks Solutions: Trumps Handelskrieg weiter problematisch
Der US-amerikanische Spezialchip-Hersteller Skyworks Solutions (WKN: 857760) hat gestern Abend seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Diese fielen zwar etwas besser als erwartet aus.
Sascha
Walgreens Boots Alliance: Mit Hilfe von KKR weg von der Börse?
Es ist noch gar nicht so lange her, da geriet die Aktie von Walgreens Boot Alliance (WKN: A12HJF) unter stärkeren Abgabedruck. Dabei war die Aktie erst kurz zuvor für den angeschlagenen Großkonzern General Electric (GE) in den Dow Jones Industrial...
Sascha
Qualcomm: Analysten werden skeptischer, aber...
Ich habe an dieser Stelle in der Vergangenheit schon mehrere Artikel über Qualcomm (WKN: 883121) geschrieben und mein Tenor bezüglich der Aktie war stets positiv. So schrieb ich genau heute vor einer Woche einen Ausblick auf die kommenden Quartalszahlen hier...
Manuel
Wirecard mit Prognose-Schlager: Bombastische Schätzungen!
Per Ad-hoc-Mitteilung informiert die Wirecard AG (WKN: 747206) heute über ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2020, in dem ein operatives Ergebnis (EBITDA) zwischen 1 und 1,12 Milliarden Euro eingefahren werden soll. Das würde einen Anstieg von mehr als 45% gegenüber...
Manuel
SAP: Süßes Geschenk an Aktionäre
Tolle Geste an Aktionäre: Dank der von Erfolg gekrönten Konzernentwicklung offeriert SAP SE (WKN: 716460) ihren Aktionären eine höhere Kapitalausschüttung in 2020, wie gestern angekündigt.
Manuel
Wirecard: In China wird das große Rad gedreht
China-Knaller bei Wirecard AG (WKN: 747206): Diese gibt heute mit der Übernahme eines lokalen Zahlungsdienstleisters den Eintritt in den gigantischen Markt des Reichs der Mitte bekannt, indem es eine 80%-Beteiligung an AllScore Payment Services aus Peking kauft. Perspektivisch möchte Wirecard die...
Sascha
Qualcomm: Was ist von den Quartalszahlen zu erwarten?
Am kommenden Mittwoch, dem 6. November 2019 (nach Börsenschluss), wird der Chipausrüster Qualcomm (WKN: 883121) sein aktuelles Zahlenwerk vorlegen. Zuletzt reagierte die Aktie auf die Vorlage von Quartalszahlen stets sehr stark, zumeist sehr stark positiv.
Manuel
bet-at-home.com: Tolle Zahlen? Nur auf den ersten Blick!
Der bet-at-home-Konzern (WKN: A0DNAY) kann Anleger heute mit seinem Zahlenwerk für die ersten neun Monate kaum entzücken. Am Montagnachmittag steht ein dickes Minus von -7,30% auf der Kurstafel. bet-at-home-Aktien handeln bei 45,20 am Jahrestief.