Biotech-Aktien

Die Biotech-Aktien zählen zu den volatilsten Börsenwerten überhaupt. Erfolg und Misserfolg liegen hier oft besonders eng beieinander. Floppt ein Medikamentenkandidat in der Entwicklung, stürzen Aktien oft ins Bodenlose. Zeichnet sich hingegen eine Zulassung ab, winken nicht selten Kursvervielfacher.

Sascha
NextCure: Biotechaktie auf Achterbahnfahrt (mal wieder!)
Am gestrigen Dienstag schoss die Aktie des Biotechunternehmens NextCure (WKN: A2PHHE) den Vogel ab. Denn der Titel konnte sich aus dem Stand mehr als verdreifachen, wofür es auch einen Grund gab. Doch dazu gleich mehr.
Sascha
Myriad Genetics: Ein wahrhaft hässliches Quartal!
Zu den größten Verlierern am US-Aktienmarkt zählt heute die Aktie des Biotechunternehmens Myriad Genetics (WKN: 897518). Grund hierfür sind die heute vorgelegten Quartalszahlen, die deutlich unterhalb der Markterwartungen ausfielen. So spricht man in den USA von einem wirklich hässlichen Quartal,...
Manuel
Evotec: Böses Zahlen-Déjà-vu?
Bald gibt es Zahlen: Am 12. November (Dienstag nächste Woche) wird Evotec SE (WKN: 566480) über die ersten neun Monate 2019 berichten. Die traditionelle Telefonkonferenz findet um 14:00 Uhr statt.
Manuel
Epigenomics: Management steht das Wasser bis zum Hals!
Nach dem Kursdesaster vom Montag - die Aktie stürzte unter 1 Euro - sind die Verantwortlichen bei Epigenomics (WKN: A11QW5) alarmiert und beruhigen den Markt mit einer extra lancierten Pressemeldung. Heute erobert die Epigenomics-Aktie die wichtige Marke zurück und klettert...
Redaktion
IVERIC bio: Warum +370% erst der Anfang sein könnten
Mitglieder des hochexklusiven No Brainer Clubs feiern weiter die Aktie von IVERIC bio (WKN: A2PHLF). Innerhalb der letzten zwei Wochen ging es für den Augenspezialisten an der Börse um zeitweise +370% nach oben. Doch: Ist das vielleicht erst der Anfang?
Sascha
MorphoSys: Gestern "bad news" - heute "good news"
Zu den größten Gewinnern am deutschen Aktienmarkt zählt heute eine Aktie, die gestern zunächst noch zu den größten Verlierern zählte, nämlich das Papier des Martinsrieder Biotechunternehmens MorphoSys (WKN: 663200). So wie es gestern jedoch gute Gründe für den Kursrückgang gab...
Sascha
MorphoSys: Riesenenttäuschung – wer wusste da mehr?
Zu den größten Verlierern am deutschen Aktienmarkt zählte heute früh das Papier des Biotechnologieunternehmens MorphoSys (WKN: 663200). Grund hierfür ist eine bereits gestern, am späten Abend, veröffentlichte Ad hoc-Meldung, wonach das Unternehmen sich mit seinen beiden Partnern Novartis und Galapagos...
Redaktion
IVERIC bio: No Brainer Club feiert nächste +100%-Party!
Der weltweit einzigartige No Brainer Club feiert seinen nächsten Verdoppler: IVERIC bio (WKN: A2PHLF) liefert heute positive Studienergebnisse - das Papier klettert heute um mehr als +100% in die Höhe. Die IVERIC-Aktie war zuletzt einer von wenigen Titeln, die von...
Sascha
BioNTech: Aktie verspricht alles oder nichts!
Große Kurskapriolen gab es zuletzt beim ADR des deutschen Biotechunternehmens BioNTech (WKN: A2PSR2). Dieses feierte vor kurzem bekanntlich noch einen eher holprigen Börsengang an der NASDAQ (wir berichteten).
Sascha
co.don: Einstiegschance durch Kapitalerhöhung?
Zu den größeren Verlierern am deutschen Aktienmarkt gehört heute das Papier von co.don (WKN: A1K022). So verliert die Aktie knapp -9% an Wert, weil das Unternehmen gestern Abend eine größere Kapitalerhöhung angekündigt hat. Einzig positiv an dieser Kapitalerhöhung ist, dass...
Manuel
Nebenwerte-Roundup: Epigenomics und Villeroy & Boch
Zu den vielen deutschen Nebenwerten, die in einem regelrechten Zahlenwirbel heute ihre Zahlen vorlegen, gehört der Villeroy & Boch-Konzern (WKN: 765723) - erstaunlich gute Daten, die an der Börse mit einem Tagesplus von +6,25% auf 13,60 Euro honoriert werden. Dazu im...
Sascha
BB Biotech: Kurzfristige, temporäre Schwäche kaufenswert
Der Schweizer Biotechnologie-Investor BB Biotech (WKN: A0NFN3) hat heute seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Demnach wurde in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2019 ein Gewinn nach Steuern in Höhe von 172 Mio. Schweizer Franken (CHF) erzielt.