Grün ist hier nur das Gras: Die Quartalszahlen von Aurora Cannabis (WKN: A2P4EC) sind das Gegenteil von konstruktiv. Wie in einem schlechten Märchen geben die Kurse heute um -25,74% auf 5,44 USD nach. Anleger haben sogar einen Umsatzrückgang auf 72...
Aktien von Nel Asa (WKN: A0B733) korrigieren nach der gestrigen Erholungsrallye erneut. Der krachende Abschied von Trevor Milton bei Nikola (wir berichteten) hinterlässt auch im Nel-Kurs Spuren. US-Leader Plug Power (WKN: A1JA81) präsentiert sich dagegen relativ krisenfest.
Elon Musk verspricht einen Billig-Tesla (WKN: A1CX3T) für 25.000 US-Dollar – Name offen! Darüber hinaus lieferte die Präsentation des CEOs auf dem Battery Day detailreiche Daten zur technologischen Dominanz des US-Elektroautobauers.
Der jährliche Battery Day von Tesla (WKN: A1CX3T) ist ein Pflichttermin für Aktionäre und Interessierte an der Zukunft des Automobils. Heute findet er in Palo Alto statt. Mal wieder sind die Erwartungen an Elon Musk hoch.
TUI-Aktien (WKN: TUAG00) kosten nun weniger als 3 Euro, heute senkt sich der Kurszeiger auf 2,95 Euro. TUI selbst liefert heute ein Trading-Update.
Nicht Microsoft (WKN: 870747), nicht Oracle (WKN: 871460), niemand! Im Tauziehen um die beliebte Social-Media-App ist eine Entscheidung gefallen. Das geht aus einer Mitteilung des US-Handelsministeriums hervor und führt quasi zum K.O. der App in den USA.
Die Nikola Corporation (WKN: A2P4A9) wird heftig torpediert von Shortsellern nach dem Research Report Hindenburgs (wir berichteten). Nun stärken Analysten der Firma den Rücken.
Eine Kapitalerhöhung wird bald Realität. Das Handelsblatt berichtet, dass TUI (WKN: TUAG00) eine saftige Kapitalaufnahme durch Aktionäre plane. Zwischen 0,7 und einer Milliarde Euro soll die Maßnahme in die Unternehmenskasse spülen.
Für einen Großkunden wird die Nordex Group (WKN: A0D655) in Texas einen Windpark mit 65 Turbinen der Delta4000-Serie mit einer Gesamtleistung von 312 Megawatt (MW) bauen. Die Aktie reagiert auf die News mit moderaten +0,67% auf 11,95 Euro.
Leoni-Aktien (WKN: 540888) sind akkumuliert bei weniger als 200 Millionen Euro Marktkapitalisierung angekommen. Auch der gestern vorgelegte Zwischenfinanzbericht kann kaum Käufer anlocken.
Delivery Hero (WKN: A2E4K4) stärkt seine Wachstumsdynamik durch den Zukauf des Lateinamerika-Geschäfts von Glovo. Bis zu 230 Millionen Euro wird der DAX-Neuling dafür bezahlen.
Nvidia (WKN: 918422) erwirbt den britischen Chip-Designer Arm in einem Deal, der bis zu 40 Milliarden US-Dollar kosten könnte. Wenn alles glatt läuft, ist die Transaktion des CPU-Spezialisten aus Cambridge bald in trockenen Tüchern. Vieles deutet allerdings darauf hin, dass...
US-Präsident Donald Trump verspricht, dass ein Impfstoff in Wochen auf dem Markt sein wird. Einer der heißesten Anwärter, BioNTech (WKN: A2PSR2), freut sich nun über 375 Millionen Euro, die der Impfstoffforscher im Rahmen des Sonderprogramms des Bundesforschungsministeriums erhalten wird.
Auch der internationale Spitzenfußball steht vor massiven finanziellen Einschnitten. Das machte Andrea Agnelli, Präsident der einflussreichen Vereinigung europäischer Top-Klubs ECA sowie von Juventus Turin (WKN: 794314), jetzt klar.
HelloFresh (WKN: A16140) kleckert nicht, sondern klotzt und plant zwei neue Distributionszentren im Südosten der USA. Die Aktie durchläuft dagegen eine Schwächephase.
Die Beatmungsgeräte Drägerwerks (WKN: 555060) waren gefragt wie nie und so die Aktien des Medizintechnik-Herstellers. Nun ebbt die Nachfrage ab. Drägerwerk-Papiere verlieren heute den zweiten Tag in Folge auf 66,30 Euro.
Mit harten Bandagen geht das Equity-Researchhaus Hindenburg gegen das Truck-Startup Nikola (WKN: A2P4A9) vor. Nikola-Aktien rauschen infolge der Short-Attacke am Donnerstag um -11,33% auf 37,57 USD ab.
Die Soap Opera um den asiatischen Moved-Images-Dienst TikTok geht in die nächste Runde. US-Präsident Donald Trump schloss am Donnerstag eine Fristverlängerung explizit aus.