Evotec (WKN: 566480) erweitert sein Kooperationsnetzwerk um eine neue Form der vertieften Forschungszusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen und Industrie. Diesbezüglich gab Evotec bekannt, dass es gemeinsam mit Bristol-Myers Squibb die translationale Bridge beLAB2122 mit einem Volumen von 20 Millionen US-Dollar ins...
Stromer von Daimler (WKN: 710000) erfreuen sich schnell steigender Absätze. Doch bei einem genauen Blick offenbaren sich Schwächen.
Impossible Foods strebt an die Börse. Reuters berichtet exklusiv von einer Bewertung in der Größenordnung von 10 Milliarden US-Dollar und mehr. Neben Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) ist die kalifornische Firma bekanntester Vertreter bei Fleischersatzprodukten.
Die Papiere von Jinko Solar (WKN: A0Q87R) erholen sich im Nasdaq-Handel nach einem schwachen Start schnell und notieren aktuell um -3,47% tiefer bei 37,51 USD. Seit dem Oktober-Hoch bei 90,20 USD hat sich der Wert fast gedrittelt.
Paragon-Aktien (WKN: 555869) sind um 11 Euro einen Zock wert. Nach zahlreichen Enttäuschungen gilt: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Die kriselnde TUI Group (WKN: TUAG00) rangiert unter den Tagesverlierern am deutschen Aktienmarkt mit einem Minus von -6,68% auf 4,27 Euro. Der Tourismuskonzern informiert heute über die Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung.
Elon Musk spart nicht mit Kritik an Behörden. Diesmal nutzt er anders als früher das Kommunikationsorgan des Tesla-Konzerns (WKN: A1CX3T).
Erneut M&A-Aktivität im Cannabissektor: Canopy Growths (WKN: A140QA) Objekt der Begierde ist The Supreme Cannabis Company (WKN: A2JSG6).
Die Nachricht des Tages ist ein spektakulärer Asset-Deal zwischen Northern Data (WKN: A0SMU8) und Riot Blockchain (WKN: A2H51D). Für 550 Millionen Euro erwirbt der über Kryptokreise hinaus bekannte US-Mining-Gigant den HPC-Standort in Texas, der Northern Datas Tochter Whinstone gehört.
Die See bleibt stürmisch: In der ereignisreichen Woche gab Carnival Cruise Line (WKN: 120071) am Dienstag bekannt, dass es die Pause aller Kreuzfahrt-Operationen ab US-Häfen bis zum 30. Juni verlängert. Der tags drauf publizierte Nettoverlust von 2 Milliarden US-Dollar im...
Die von flatexDEGIRO (WKN: FTG111) heute vollumfänglich bestätigten vorläufigen Zahlen haben Applaus verdient. Die Aktie befindet sich bei 82 Euro nicht weit entfernt von ihren Hochs.
Begleitet von Fahrerprotesten startete die Deliveroo-Aktie (WKN: DLV007) heute in den Londoner Handel für Privatanleger. Der Kurs profitiert davon, dass Goldman Sachs Anteile im Wert von 75 Millionen Pfund kaufte, wie die Financial Times berichtet.
Frisch finanziert peilt die mit 1,7 Milliarden Euro bewertete deutsch-amerikanische Firma Northern Data (WKN: A0SMU8) neue Höchststände an.
Tesla (WKN: A1CX3T) gerät durch seine Autokameras erneut in die Schlagzeilen in China. Für Tesla ist das im erfolgskritischen Land, in dem es eine Gigafactory in Shanghai betreibt, ein heikles Thema. Doch es gibt Entwarnung.
Byfavo wird ab sofort in Südkorea vertrieben. Über den Vermarktungsstart wurde Paion (WKN: A0B65S) vom lokalen Lizenznehmer Hana Pharm informiert. Seit Januar ist das Präparat dort für den Einsatz in Krankenhäusern zur Verwendung in der Allgemeinanästhesie zugelassen.
Der Aktienkurs von Uber Technologies (WKN: A2PHHG) springt schwungvoll nach oben. Die beiden Sparten "Rides" und "Eats" bieten signifikantes Wachstumspotential.
Nach sechs Handelstagen kann man ein gelungenes Börsendebüt der Friedrich Vorwerk Group (WKN: A255F1) an der Kursentwicklung ablesen.
Inmitten des Sell-Offs von Elektromobilitätswerten wie auch beim Wasserstoff festigt der Nikola-Kurs (WKN: A2P4A9) seinen Abwärtstrend auf derzeit 12,84 USD.