Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Atoss Software-Aktie: Darum bricht der Kurs ein

Peter Wolf-Karnitschnig / 15.06.23 / 10:55

Mit einem Kursrückgang von über -6% hält die Atoss Software-Aktie (WKN: 510440) am Donnerstagmorgen die rote Laterne im TecDAX. Anleger werden es verschmerzen können angesichts der massiven Aufwärtsbewegung des Software-Herstellers in den letzten Monaten. Seit Ende September vergangenen Jahres legte die Aktie um gut +80% zu. Was hat den Kurssturz ausgelöst?

Atoss Software vorgestellt
Atoss Software mit Sitz in München ist ein Anbieter von Personalmanagement-Software. Mehr als 10.000 Kunden über in 50 Ländern setzen die Softwarelösungen von Atoss für professionelles Workforce-Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz ein. Das Unternehmen ist im TecDAX gelistet und besitzt einen Börsenwert von rund 1,6 Milliarden €.

Ein neuer Investor steigt ein

Auslöser des massiven Kursrückgangs war der Verkauf eines größeren Aktienpakets an den Technologie-Investor General Atlantic. Er steigt mit 20% beim Münchner Software-Unternehmen ein.

Verkäufer der Beteiligung ist Atoss-Firmengründer Andreas Oberder. Obereder hält bislang 50% plus eine Aktie am Unternehmen. Zudem vereinbarten beide Parteien eine Option über eine Veräußerung eines Anteilspakets von weiteren 5% an General Atlantic. Auch nach einem möglichen Ziehen der Option bliebe Obereder größter Einzalaktionär von Atoss Software.

Der Wert des veräußerten Aktienpakets liegt bei rund 340 Millionen €. General Atlantic hat jedoch einen deutlich niedrigeren Kaufpreis bezahlt. Laut Angaben liegt er rund 13% unter dem Durchschnittskurs der Atoss Software-Aktie seit Ende September 2022.

Jetzt Sonder-Report kostenlos herunterladen 

  • Warum 2023 für Technologieunternehmen eine gefährliche Abwärtsspirale droht – aber Biotech-Unternehmen ein Mega-Boom bevorsteht!
  • Was der Small-Cap-Effekt bedeutet und wie Du davon profitieren kannst!
  • Aktien-Tipp: Dieses Biotech-Unternehmen hat gleich mehrere Eisen im Feuer, ist zurzeit völlig unterbewertet und damit unser absoluter Favorit für 2023!

Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter von sharedeals.de an. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Herausgeber: bull markets media GmbH | Datenschutzhinweis

Bricht der Aufwärtstrend?

Der Kursrückgang am 15. Juni könnte zu einem Bruch des mehrmonatigen Aufwärtstrends führen. Sollte die Atoss Software-Aktie nicht in der Lage sein, in den kommenden Tagen ihr Allzeithoch von Ende 2021 zu durchbrechen, ist eine Trendumkehr nicht unwahrscheinlich.

Ein Kapitalgeber mit viel Expertise

Der Einstieg von General Atlantic könnte Atoss Software einen weiteren Wachstumsschub verleihen. Der Wachstumskapitalgeber bringt eine Menge Know-how in Sachen Skalierung und Internationalisierung von Geschäftsmodellen mit sich. So will General Atlantic Atoss beim weiteren Ausbau des internationalen Vertriebs sowie des Cloud-Geschäfts unterstützten.

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 80 ist die Atoss Software-Aktie selbst für ein wachsendes Tech-Unternehmen mit guten Perspektiven nicht mehr günstig bewertet. Der Einstieg eines erfolgreichen Finanzierers könnte die Aktie meiner Meinung nach trotzdem zu neuen Allzeithochs führen.

💬 Atoss Software-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Aktien-Forum der neuen Generation.

Werde kostenlos Mitglied im Börsen-Chat Nr. 1

Erziele ab sofort Aktiengewinne von +637%, +3.150% oder +23.525%!
Mit der Hilfe von mehr als 16.000 Sharedealern.
Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare