Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wirecard: Die Zukunft zählt - Kursziel 240 Euro!

Redaktion / 28.04.20 / 11:39

Wirecard (WKN: 747206) fährt wieder Achterbahn und der Markt versucht, den veröffentlichten Sonderprüfbericht der KPMG angemessen zu bewerten. Wir haben unter 110 Euro wieder massiv Aktien gekauft!

Wir hatten sowohl den Abverkauf als auch den folgenden Boden bei Wirecard richtig antizipiert. Die Short-Fraktion wird es ab sofort schwerer haben, den Kurs zum Absturz zu bringen. Wir verraten, warum.

Wirecard verbessert Transparenz

Zwar konnte die KMPG nicht sämtliche Umsätze aus der Vergangenheit vollends nachvollziehen, jedoch gaben die vorhandenen Fragezeichen offensichtlich keinen Anlass dazu, die Geschäftsberichte aus den Jahren vor 2019 zu revidieren. Auch besteht für das zurückliegende, starke Jahr 2019 keinerlei Grund zur Beanstandung. Wirecard arbeitet seit längerem an einer verbesserten Dokumentation und Organisation. Wir halten etwaige Fehler aus der Vergangenheit in Zukunft für wenig wahrscheinlich.

Geschäft ist robust und skalierbar

Auch bestätigt die KPMG im Wesentlichen die Stärke des operativen Geschäfts. Und das ist es, was Investoren wirklich interessiert. Die dynamische, hoch erfolgreiche Entwicklung von Umsatz, Cashflow und Ertrag sowie die weiterhin glänzenden Wachstumsaussichten scheint niemand mehr ernsthaft in Frage stellen zu können.

Kursziel 240 Euro

Analyst Knut Woller von der Baader Bank sieht die neue Kritik im Vergleich zu den vorher im Raum stehenden Vorwürfen als vernachlässigbar und spricht nach dem Sonderprüfbericht sogar ein Kaufvotum mit Kursziel 240 Euro aus. Der Bericht sei insgesamt positiv zu werten und biete die Grundlage für eine Neubewertung.

Auch wir sagen klar: Es interessiert das, was ist und kommt. Das, was gegebenenfalls war, wird zunehmend an Bedeutung verlieren. Wirecards Value-Story wird nun wieder in den Fokus rücken. Leerverkäufern wird nach und nach die Munition ausgehen. Neue Negativ-Berichte werden zudem an schlagkraft verlieren.

Zugehörige Kategorien: Finanznachrichten
Weitere Artikel

Kommentare

Thomas
Der Markt scheint das nicht ganz so entspannt zu sehen, ist jetzt auch für 96 Euro zu haben. Das die BPK ohne einen neuen Termin verschoben wird mutet auch speziell an. Wildcard wirkt vom Auftreten wie ein Wert aus Neuer Markt Zeiten, nicht wie ein Daxwert.
Don Venta
Wirecard wirkt wie ein Unternehmen in den Anfangszeiten des neuen Marktes. Als DAX Unternehmen ist die Kommunikation völlig unprofessionell. Transparenz ist was anderes. Mein Kursziel 50 Euro 😜
Thomas Liebig
Selten so gelacht, Wirecard fällt seit gestern wie ein Stein zu Boden.
Patrick
So kann es gehen, mit den Empfehlungen die aus Kaffeesatz lesen und Mutmaßungen enstehen, ohne jede echte Grundlage. Die Branche ist geprägt von Betrug, Gewinnsucht, Ellenbogenmentalitet und nur Raffgier. Bei den Kleinen gehts um Klopapier, die Grosskopferten betrügen gleich den ganzen Staat, aber das Prinzip ist das Gleiche. Es geht immer nur um Eines: Geld verdienen, egal zu wessen Kosten auch immer. Auto Abgasbetrug der Auto Hersteller mit Winterkorn an der Spitze, Immobilien Blase mit undersichtigen Konsortien, russische Oligarchen die ganze Firmen kaufen können, Chinesische Investoren die sich Kerngeschäfte sichern können , Deutsche Bank im Skandal, jetzt Wirecard. Das ist noch nicht das Ende....der Knall kommt erst noch. Gegrillt werden aber immer nur die Soldaten....die Chefs haben sich schon die Millionen im Ausland gesichert. Danke Deutschland für die Zukunftsaussichten...