Die Weltmacht USA, als welche wir sie kennen, gerät wirtschaftlich ins Taumeln. Durch Unter-Investment in den eigenen Energie- und Minensektor wird sie von der größten Konkurrenz China in die Ecke getrieben. Biden will das ändern und sagt der Welt ein...
Am US-Elektroautobauer Tesla (WKN: A1CX3T) scheiden sich die Geister. Kann die beliebte Elektromobilitäts-Aktie im Jahr 2021 neue Rekordhochs erobern oder platzt die Kursblase?
Elon Musk spart nicht mit Kritik an Behörden. Diesmal nutzt er anders als früher das Kommunikationsorgan des Tesla-Konzerns (WKN: A1CX3T).
Tesla (WKN: A1CX3T) gerät durch seine Autokameras erneut in die Schlagzeilen in China. Für Tesla ist das im erfolgskritischen Land, in dem es eine Gigafactory in Shanghai betreibt, ein heikles Thema. Doch es gibt Entwarnung.
Tesla (WKN: A1CX3T) meldete am Freitag Auslieferungs- und Produktionsdaten. Die Musk-Company glänzt im ersten Quartal mit erneuten Rekordzahlen. Vorbörslich steigen die Notierungen des Tesla-Papiers um +7,56% auf 711,76 USD.
Das Streitthema Wasserversorgung bringt Elon Musk wirklich auf die Palme. „Shame on ZDF“ twittert der Tesla-Macher (WKN: A1CX3T) an den öffentlich-rechtlichen Sender. Eine TV-Dokumentation kritisiert das modernste Automobilunternehmen des Planeten.
Es war bereits darüber spekuliert worden, nun schafft Teslas (WKN: A1CX3T) Elon Musk Fakten und erklärt die stark schwankende digitale Bitcoin-Währung zum Zahlmittel für Tesla-Stromer. Der Bitcoin freut sich über die Unterstützung seines prominentesten Anhängers und steigt +2,89% auf 56.924...
Elon würde die von Ark Invest für 2025 projizierten Absatz- und "Autonomous-Driving"-Werte für Tesla (WKN: A1CX3T) wohl direkt unterschreiben. Beim Kursziel wird dann vielleicht selbst dem SpaceX-Visionär leicht schwindelig.
Mister Musk wie er leibt und lebt, er kauft Bitcoins im Milliardenwert und jetzt transformiert sich der Tesla-Chef (WKN: A1CX3T) zum „Technoking“ des Elektroautobauers aus dem kalifornischen Sun Shine State.
Mit beeindruckenden +19,64% hat die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) am Dienstag die Kurve bekommen, wochenausgangs korrigiert der Kurs leicht. Für Aufregung sorgen frische Musk-Statements zum Cybertruck.
Süße Kursgewinne von +19,64% auf 673,58 USD wie am gestrigen Dienstag zergehen auf der Zunge von Tesla-Aktionären (WKN: A1CX3T) wie Schokolade. Zuletzt gab es solche "Heavy Gains" aber nicht oft, deswegen einmal kurz zurück im chronologischen Schnelldurchlauf.
Im Januar sagte Dan Ives von Wedbush Securities, dass der prosperierende EV-Markt „im Moment Teslas (WKN: A1CX3T) Welt ist und alle anderen nur Miete zahlen“ (wir berichteten). Jetzt ergänzt er diese These.