Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Mutares-Aktie: Welche Strategie ist hier sinnvoll?

Rudolf Schneider / 04.07.23 / 11:40

Die Aktie des Beteiligungsunternehmens Mutares (WKN: A2NB65) verbessert sich am Dienstag um +0,2% auf 25 €. Damit setzt sie den Aufwärtstrend seit Ende 2022 fort. Der Kurs kommt wieder in die Reichweite des Fünfjahreshochs von rund 28 €. Reicht die Kraft, um dieses Hoch zu überwinden?

stock.adobe.com/Postmodern Studio

Mutares vorgestellt
Die in München ansässige Mutares SE & Co KGaA ist eine Beteiligungsgesellschaft. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erwerb von mittelständischen Unternehmen, der Weiterentwicklung und dem anschließenden Weiterverkauf. Neben dem Hauptsitz in München unterhält die Gesellschaft in zahlreichen europäischen Ländern Büros. Die Marktkapitalisierung liegt bei 517 Millionen €.

Transaktionsvolumen ausgebaut

Kern des Münchener Unternehmens ist es, ein solides Portfolio zu haben. Neben den Verkäufen sind daher regelmäßig Neuerwerbungen von aussichtsreichen Unternehmen erforderlich.

Im laufenden Geschäftsjahr wurden mehrere Käufe vereinbart. Die größten sind die Komplettübernahme von Arriva Polen, Dänemark und Serbien, hierbei handelt es sich um Busunternehmen.

Gleichzeitig wurden Verkaufstransaktionen abgeschlossen, beispielsweise die FDT Flachdach sowie Japy Tech. Momentan hält Mutares 26 Beteiligungen.

Insgesamt ist viel Bewegung im Portfolio, das Transaktionsvolumen wird mit 11 Milliarden € angegeben.

Gewinne ausgebaut

Bei der Beurteilung der Geschäftsentwicklung im ersten Quartal ist zu unterscheiden zwischen der Mutares-Holding und dem Mutares-Konzern. Die Holding berät die Unternehmen und erhält hierfür ein Honorar. Diese Einnahmen wurden gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 84% auf 27,1 Millionen € gesteigert. Das Nettoergebnis verbesserte sich um 21% auf 8,2 Millionen €, hierin sind die Aufwendungen von 4,5 Millionen zur Refinanzierung der Anleihe bereits enthalten.

Eine deutliche Verbesserung ist auch beim Konzernergebnis eingetreten. Die Konzernumsätze stiegen um 30% auf 1,1 Milliarden €, damit wurde erstmals die Marke von einer Milliarde € überschritten. Beim bereinigten EBITDA wurde ein enormer Swing erreicht. Gegenüber dem Verlust von 14,3 Millionen € im Vorjahreszeitraum wurde ein operativer Gewinn von 112,4 Millionen erzielt.

Insgesamt ist die Entwicklung sowohl in der Holding als auch im Konzern als sehr gut zu bezeichnen.

Konzernprognose bestätigt

Die gute Entwicklung in den ersten drei Monaten soll sich weiter fortsetzen. Beim Konzernumsatz wird in 2023 ein Wert von 4,8 bis 5,4 Milliarden € angestrebt. Der Jahresüberschuss soll zwischen 92 und 112 Millionen € liegen, zuletzt wurden 73 Millionen erwirtschaftet.

Mittelfristig bis 2025 wird ein Konzernumsatz von 7 Milliarden € sowie ein Jahresüberschuss von 125 bis 150 Millionen € in Aussicht gestellt.

Werde kostenlos Mitglied im Börsen-Chat Nr. 1

Tausche Dich zu brandaktuellen Trading-Themen aus und erziele ab sofort Aktiengewinne von +637%, +3.150% oder +23.525%! Mit der Hilfe von mehr als 16.000 Sharedealern.

Analysten bullish eingestellt

Das Unternehmen wird von den beiden Analysehäusern Hauck Aufhäuser sowie Warburg Research bewertet. Beide halten die Mutares-Aktie für unterbewertet.

Hauck Aufhäuser rechnet mit einem Zielkurs von 37 € und Warburg mit 34 €. Beide habe den Wert mit „Buy“ eingestuft.

Potenzial vorhanden

Meiner Meinung nach hat das Unternehmen sich gut entwickelt und es besteht weiteres Potenzial. Allerdings bin ich nicht so optimistisch wie die beiden Analysehäuser.

Mein erster Zielkurs liegt bei 30 €. Der Kursanstieg dürfte allerdings nicht linear bis dorthin verlaufen. Nach dem bisherigen starken Anstieg von rund +66% ist vorerst mit einem Rückgang zu rechnen. Dies wäre für die weite Kursentwicklung sehr positiv. Solche Konsolidierungsphasen nehmen Druck aus der Aktie und bilden wieder eine gute Einstiegsbasis.

Ich würde daher vorerst einmal abwarten und dann zu einem günstigeren Kurs einsteigen. Was für die Aktie spricht, ist die Dividendenpolitik, zuletzt wurden 1,50 € ausgeschüttet. Dies entspricht einer momentanen Dividendenrendite von 6%.

💬 Mutares-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Aktien-Forum der neuen Generation.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-AktienSmall Caps
Weitere Artikel

Kommentare

Burkard Müller
Leider ein sehr oberflächlicher Artikel mit vielen Konjunktiven. Dazu noch falsche Tatsachen: Zuletzt wurde 1,50€ an Ausschüttung gezahlt, nicht 2€ wie hier behauptet. Burkard Müller
Frank Giarra
Hallo Herr Müller, gemeint war eine zuletzt beschlossene Dividende von insgesamt 2 €, insofern war dies leider missverständlich formuliert. Danke für Ihren Hinweis, wir haben die Formulierung geändert. Beste Grüße, Frank Giarra
Det
Hallo, NOCH wurde keine Dividende über 2,00 Euro beschlossen. Wir warten alle noch voller Spannung, denn am 10. Juli ist ja schon Hauptversammlung. Viele Grüße Det
Rudolf Schneider
Hallo Ded, vielen Dank für den Kommentar. Sie haben Recht für das Geschäftsjahr 2022 wurde noch keine Dividende beschlossen. In meinem Artikel beziehe ich mich auf das Geschäftsjahr 2021, damals wurde auf der letzte letzten Hauptversammlung (2022) eine Zahlung von 2 € beschlossen. Bin aber wie Sie gespannt, wie hoch die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr ausfällt. Beste Grüße Rudolf Schneider
Rudolf Schneider
Hallo Herr Müller, zunächst einmal vielen Dank für Ihren Kommentar. Zur Dividende haben Sie recht, es wurden 1,50 € insgesamt an Dividende gezahlt. Ich hatte meine Daten von einer renommierten Wirtschaftsseite übernommen und somit deren Fehler weitergegeben. Dies werde ich sofort ändern. Zu ihrem Vorwurf "viel Konjunktiv", ja das ist richtig. Ich bin leider kein Hellseher und kann die zukünftige Entwicklung nur versuchen einzuschätzen. Was tatsächlich passiert, wissen wir alle erst im nachhinein. Beste Grüße Rudolf Schneider
Rudolf Schneider
Hallo Det, ich muss nochmals auf Ihren Kommentar eingehen. ich habe mir das nochmals genau angesehen. Für 2021 wurden 1,50 statt 2 € gezahlt. Der Vorstand und der Aufsichtsrat haben für 2022 eine Dividende von 2 € vorgeschlagen, beschließen kann nur die Hauptversammlung. In der Regel folgt diese dem Vorschlag, aber beschlossen ist es noch nicht. Ich habe dies in meinem Artikel abgeändert, nun ist es richtig. Beste Grüße Rudolf Schneider