RIB Software SE (WKN: A0Z2XN) knüpft an die starke Entwicklung der ersten Jahreshälfte an. Laut heute vorgelegten 9-Monatszahlen steigerte der Bausoftware-Anbieter seine wiederkehrenden Umsätze (ARR) im dritten Quartal um 112% auf 25,7 Millionen Euro. Auf Konzernebene erwirtschaftete RIB in den...
Einer der größten Gewinner an der NASDAQ war zuletzt die Aktie von Fitbit (WKN: A14S7U). Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion sowie den Verkauf von sogenannten Fitness-Trackern spezialisiert hat, kann man bis dato nicht gerade als Erfolgsgeschichte bezeichnen.
Wie Manz (WKN: A0JQ5U) heute früh per Ad hoc-Meldung veröffentlichte, hat das Unternehmen einen Großauftrag im Volumen von rund 20 Mio. Euro erhalten. Dieser Großauftrag, der von einem weltweit führenden Batteriehersteller stamme, sei dabei eine Folgeauftrag und unterstreiche daher die...
Eine positive Überraschung hatte heute früh das Management von VARTA (WKN: A0TGJ5) für seine Anteilseigner in petto. Denn wie das Unternehmen um kurz vor 7:00 Uhr per Ad hoc-Meldung bekanntgab, erhöht der Vorstand – nach einem erneut sehr starken Quartal...
Einmal ins All und wieder zurück - das wird möglich mit Virgin Galactic (WKN: VIRGA1), dessen Vision es ist, den Weltraum-Tourismus Realität werden zu lassen. Virgin Galactic, das Passagiere mit ihren Raumschiffen in den Suborbitalbereich befördert, ist der vielleicht spektakulärste Börsengang in...
So ein Comeback haben wohl nur die wenigsten dem E-Auto-Primus zugetraut: Dank gänzender Quartalszahlen, die positive Entwicklungen im Tesla-Konzern widerspiegeln (wir berichteten), katapultierten Anleger die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) am Donnerstag und Freitag von 254,68 auf 328,13 US-Dollar - ein Plus von 28,84%.
Kursbeben bei 1&1 Drillisch-Aktien (WKN: 554550): Die Aussicht auf einen niedrigeren Gewinn in 2019 infolge eines Schiedsspruchs bezüglich rückwirkender Preissenkungen für den Zugang von 1&1 zum Telefónica-Mobilfunknetz schüttelt die Aktien des Mobilfunk-Service-Providers heute so richtig durch. Diese verlieren zum Wochenausklang vom Donnerstagsschlusskurs bei...
Zu den größten Gewinnern am US-Aktienmarkt zählt heute die Aktie von PayPal (WKN: A14R7U), die um rund +10% auf knapp 106 US-Dollar zulegen kann. Der Grund hierfür ist, wie sollte es in der laufenden Berichtssaison auch anders sein, natürlich das...
Heute, vorbörslich, legte der Kurznachrichtendienst Twitter (WKN: A1W6XZ) seine aktuellen Quartalszahlen vor. Kommen wir gleich zum einzig positiven Fakt, den diese Zahlen beinhalteten: Twitter konnte seine Nutzerzahl etwas stärker als erwartet von 139 auf 145 Millionen steigern.
Es wird innovativ: Die Voltabox AG (WKN: A2E4LE) baut ihr eMobilitäts-Ökosystem weiter aus. Wie am Mittwoch bekannt gegeben, beteiligt sich Voltabox am Logistikmanagement-Startup ForkOn im Rahmen einer frühen Finanzierungsrunde. Nähere finanzielle Details wurden nicht bekannt. Die Unternehmen haben eine gemeinsame Vorgeschichte.
Gestern Abend, nachbörslich, meldete das Online-Auktionshaus eBay (WKN: 916529) seine aktuellen Quartalszahlen. Obwohl diese leicht besser als erwartet ausfielen, ging die Aktie nachbörslich auf Tauchstation und verlor mehr als -6% an Wert.
Gestern Abend, nachbörslich, meldete der Elektroauto-Pionier Tesla (WKN: A1CX3T) seine aktuellen Quartalszahlen. Prinzipiell fielen diese gar nicht mal so überragend aus. Allerdings hatte Elon Musk einige andere positive Überraschungen im Gepäck.