Obwohl heutzutage fast jedes Kind weiß, was eine Cloud ist, kennen nur die wenigsten Menschen die wichtigsten Unternehmen im Bereich Cloud-Infrastruktur. Im Bereich der Hardware sind das sicherlich Arista Networks und Cisco Systems, im Bereich der Software Nutanix (WKN: A2ACQE).
Gestern Abend, nachbörslich, gab es eine positive Überraschung vom weltgrößten Speicherchipspezialisten Micron Technology (WKN: 869020). Denn das Management des Konzerns erhöhte die eigenen Umsatz- und Gewinnprognosen.
Yext (WKN: A2DNPH) wurde einst im Jahr 2006 von Howard Lerman, Brian Distelburger und Brent Metz in New York gegründet. Zuerst konzentrierte sich das Unternehmen auf das lokale Werbegeschäft.
Rocket Internet (WKN: A12UKK) rutscht in die roten Zahlen: Wegen Corona-induzierter ungünstiger Entwicklungen bei seinen Beteiligungen schreibt das Startup-Netzwerk der Samwer-Brüder dreistellige Millionenverluste.
Wirecard (WKN: 747206) vor dem Monat der Entscheidung: In genau drei Wochen will der DAX-Konzern mit seinen Kritikern abrechnen. Der Aktienkurs könnte in Windeseile Richtung neuer Allzeithochs knallen.
Die Aktie von Wirecard (WKN: 747206) setzt nach Veröffentlichung unseres großen Sonderreports zum Ausbruch an. Dreistellige Notierungen rücken wieder in Reichweite.
Bereits vor knapp einer Woche legte der Spieleentwickler Take-Two Interactive (WKN: 914508) seine aktuellen Quartalszahlen vor. Zwar fielen diese weit besser als erwartet aus, dafür scheinen die Anleger mit dem Ausblick des Managements unzufrieden.
Zum Ende vergangene Woche kam es zu einer Kursexplosion in der Aktie von Splunk (WKN: A1JV4H). Grund hierfür waren die vom Unternehmen am Donnerstagabend vorgelegten Quartalszahlen.
Allzeithochs in Serie, das ist Nvidia (WKN: 918422)! Die heutige Verschnaufpause sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass Nvidia vor einer glänzenden Zukunft steht.
Die Papiere des kanadischen Anbieters von elektrochrom gedruckten Display-Lösungen, Ynvisible (WKN: A2JBST), knallen heute im deutschen Handel durch die Decke. Grund ist die Zusammenarbeit mit dem Industriegiganten Evonik (WKN: EVNK01).
Paukenschlag nach Börsenschluss: Wirecard (WKN: 747206) verschiebt seinen Geschäftsbericht 2019 noch einmal um zwei Wochen, nimmt den Shortsellern aber gleichzeitig den Wind aus den Segeln. Offensichtlich können die Prüfer keine wesentlichen Verfehlungen feststellen.
Batterien für Samsung und Co.: Akasol (WKN: A2JNWZ) strebt an, nicht gekannte Stückzahlen zu produzieren. Im heute vorgelegten Q1-Zahlenwerk lassen sich die enormen Wachstumsambitionen Corona-bedingt allerdings nicht erkennen.