Varta (WKN: A0TGJ5) kleckert nicht, sondern klotzt: 300 Millionen Euro investieren Bund und Länder in Vartas Batteriengeschäft. Den Investitionsfokus bilden neue Technologien und Massenfertigungs-Kapazitäten. Im Xetra-Handel steigen Varta-Papiere um +4,80% auf 104,70 Euro.
In einer Mail an Tesla-Angestellte kurz vor Q2-Ende wird Musk zitiert, es werde „super knapp, den Breakeven zu erreichen“. Jedes einzelne produzierte und ausgelieferte Auto würde einen Unterschied machen, so Musk. Anleger kaufen die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) +6,98% höher auf...
flatex (WKN: FTG111) spielt künftig Champions League: Wie am Montag verkündet, unterstützt flatex den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach zukünftig als Trikotsponsor.
Die Aktie von Plug Power (WKN: A1JA81) ist im Rallymodus. Am Montag feierten Anleger einen +17%-Sprung auf 7,99 USD. Im Tradegate-Handel am Dienstagmorgen wird das Papier schon zu 7,75 Euro gehandelt.
Breaking News bei Sporttotal (WKN: A1EMG5): Wie der Onlineplattform-Betreiber zur Livesport-Übertragung um kurz vor 17:00 Uhr mitteilt, werde der Geschäftsbericht 2019 erst „spätestens am 14. August“ veröffentlicht.
Schon am vergangenen Freitag ging die Aktie des weltgrößten Sozialen Netzwerks Facebook (WKN: A1JWVX) auf Tauchstation, verlor fast -10% an Wert. Grund hierfür war ein Aufruf zum Boykott von Werbung auf Facebook durch sogenannte Bürgerrechtsgruppen, dem erste Unternehmen nachkamen.
Ein „sehr robuster“ Juni habe Tesla (WKN: A1CX3T) laut Credit Suisse großartige Verkaufszahlen beschert. Nach Schätzungen der Bank könnten die Q2-Verkäufe zwischen 90.000 und 100.000 Stück liegen und damit deutlich über den Analystenerwartungen, die teils von 70.000 ausgelieferten Einheiten ausgehen.
Spätestens seit letzter Woche haben wir mit der Wirecard AG (WKN: 747206) ein astreines Zockerpapier im DAX. Die Aktie knallt heute bis auf 4,18 Euro in die Höhe, das sind unfassbare +285% auf das Freitagstief. Auch NetCents Technology (WKN: A2AFTK)...
Eine grandiose Kursrally legte zuletzt die Aktie des Musikstreaming-Anbieters Spotify Technology (WKN: A2JEGN) aufs glatte Börsenparkett. Grund hierfür war der Abschluss neuer Exklusivverträge mit mehreren reichweitenstarken Podcast-Betreibern.
Erst letzten Donnerstag hatte die Cyan AG (WKN: A2E4SV) ihre Prognose für 2020 zurückgenommen – aktuell nimmt die Wirecard-Insolvenz Einfluss auf den Kursverlauf. Heute reboundet die Aktie um +31,16% auf 12,25 Euro.
Pünktlich zur Schlussauktion des Xetra-Donnerstagshandels gab RIB Software (WKN: A0Z2XN) seine erneuerte Guidance für 2020 bekannt.
Vom Überflieger zum Pleitegeier: Der Absturz der Wirecard AG (WKN: 747206) sucht seinesgleichen. Der DAX-Konzern beantragte heute die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung.