Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Manuel
Twitter -20%: Blaues Auge!
Twitter (WKN: A1W6XZ) wirbt mit dem Slogan „Alles, was gerade los ist.“ An der Börse ist gerade einiges los, denn das hellblaue Vögelchen verliert mehr als ein paar Federn – trotz einem Umsatz- und Gewinn-Beat gegenüber dem Analystenkonsens!
Sascha
Big-Tech-Roundup: Alphabet, Amazon.com, Apple, Facebook und Microsoft
Wie schon Ende Juli für das zweite Quartal (wir berichteten), öffneten am gestrigen Donnerstagabend erneut die vier großen Technologiekonzerne Alphabet (WKN: A14Y6F), Amazon.com (WKN: 906866), Apple (WKN: 865985) und Facebook (WKN: A1JWVX) gleichzeitig ihre Bücher und berichteten über den Geschäftsverlauf im...
Manuel
Tesla: „Nie optimistischer gefühlt“
Die Juli-September-Periode sei für Tesla (WKN: A1CX3T) laut Vorstandschef Elon Musk „das beste Quartal jemals“ gewesen – dies äußerte er im Investorencall. Er habe sich noch nie so optimistisch gefühlt, was die Zukunft des Unternehmens angehe.
Manuel
RIB Software: Weiter mit starkem Wachstum
Mit seiner iTWO-4.0-Plattform liegt RIB Software (WKN: A0Z2XN) ganz nah an den Bedürfnissen der Bauindustrie. Das sieht man an den heute verkündeten Neunmonatszahlen, wenngleich einige enttäuschte Anleger zunächst die Aktie verlassen, die um -3,96% auf 23,36 Euro nachgibt.
Manuel
Paragon & Voltabox: Alle warten auf...
Bei Paragon (WKN: 555869) wechseln sich im heute vorgelegten Finanzzwischenbericht für die ersten neun Monate Licht und Schatten ab. Dazu gibt es ein informatives Update rund um die angestrebte Voltabox-Transaktion (WKN: A2E4LE).
Sascha
Shopify: Über den Wolken...
Heute Nachmittag, kurz vor Handelsbeginn an der Wall Street, präsentierte der E-Commerce-Software-Spezialist Shopify (WKN: A14TJP) seine aktuellen Quartalszahlen. Diese fielen bombastisch aus, was die Aktie auch zunächst beflügelte.
Sascha
eBay: Keine Wachstums-, aber weiter eine Gewinnmaschine!
Einer der größten Verlierer am US-Aktienmarkt ist heute die Aktie des weltgrößten Online-Auktionshauses eBay (WKN:). Den Anlegern scheinen die gestern Abend vorgelegten Quartalszahlen also nicht zu schmecken.
Sascha
Nemetschek: Erfolgsstory setzt sich weiter fort, doch...
Größter Gewinner im TecDAX ist heute die Aktie des Bau- und Architektursoftwarespezialisten Nemetschek (WKN: 645290). Grund hierfür sind nicht die heute vorgelegten ansehnlichen Quartalszahlen, sondern eine darauf basierende Prognoseanhebung.
Manuel
Pinterest: +40%, da Wachstumsschub!
US-Anleger stürzen sich heute auf Pinterest (WKN: A2PGMG). Deren Aktien verteuerten sich kurz nach Handelsbeginn im New Yorker Handel um +40% auf fast 69 USD. Phänomenale Q3-Zahlen und ein ebenso toller Q4-Ausblick begünstigen die Kursentwicklung. Dem Medienportal aus San Francisco...
Manuel
ElringKlinger: Neuer Wasserstoff-Kracher – bitte festhalten!
Gemeinsam mit dem französischen Autozulieferer Plastic Omnium beabsichtigt ElringKlinger (WKN: 785602) im Rahmen eines Joint Ventures die Großserienproduktion von Brennstoffzellenstacks für Wasserstoffantriebe. Die News sind mit aus Anlegersicht hochinformativen Details gespickt. ElringKlinger-Papiere explodieren heute um +12,13% auf 8,41 Euro.
Manuel
Aixtron: Das Haar in der Suppe!
Zwar verzeichnete Aixtron (WKN: A0WMPJ) im dritten Quartal eine „hohe Nachfrage“ aus Märkten wie der 3D-Sensorik, dennoch rutscht die Aktie des MDAX-Neulings nach Zahlenbekanntgabe prompt unter die Marke von 10 Euro. Zur Stunde gibt der Titel um -14,46% auf 9,32...
Sascha
First Solar: Jetzt springt auch noch die letzte Solaraktie an!
Die meisten Deutschen haben heutzutage leider eine sehr schlechte Meinung von den Amerikanern, insbesondere da diese sich nicht für die "Klimakrise" interessieren. Unternehmen wie Tesla, Enphase Energy oder eben First Solar (WKN: A0LEKM) beweisen jedoch das Gegenteil.