Etwas unter Abgabedruck steht schon seit einigen Tagen die Aktie des weltgrößten Sozialen Netzwerks Facebook (WKN: A1JWVX). Dafür gibt es mehrere Gründe, der Hauptgrund ist jedoch wohl die in den USA angestrebte Zerschlagung.
Wie bereits Mitte November bekannt wurde, will das erst 2012 gegründete FinTech-Unternehmen Affirm seinen Börsengang noch im laufenden Jahr vollziehen. Das könnte aus gleich mehreren Gründen einer der spannendsten IPOs des Corona-Jahres 2020 werden!
Tesla (WKN: A1CX3T) zapft wieder den Kapitalmarkt an. 5 Milliarden US-Dollar wirbt die Musk-Company diesmal bei Investoren ein, ähnlich wie im September. Die gestern angekündigten Aktienverkaufspläne tun der Euphorie keinen Abbruch.
Am morgigen Mittwoch, dem 9. Dezember 2020, strebt das Software-Unternehmen Certara an die Nasdaq. Der Börsengang (IPO) weckt bei mir persönlich ein mulmiges Gefühl. Aber warum?
Voltabox (WKN: A2E4LE) wird pessimistischer beim Umsatz. Dies wird nötig, da Kunden im vierten Quartal „zurückhaltend disponieren“, so der Lithium-Ionen-Batteriehersteller in der gestrigen Ad-hoc-Mitteilung. Nach +63% Gewinn der SD-Leser folgt nun der Absturz.
780 US-Dollar lautet neuerdings das Kursziel von Goldman Sachs für Tesla (WKN: A1CX3T). Die US-amerikanische Investmentbank hat den Elektroautobauer von "Neutral" auf "Kaufen" hochgestuft.
Am Mittwoch, kurz nach Erscheinen unseres Updates, wurde bekannt, dass Uber (WKN: A2PHHG) in „fortgeschrittenen Gesprächen“ betreffend eines Verkaufs seiner Air-Taxi-Einheit sei. Das verhalf dem Kurs schwungvoll zum angekündigten Breakout.
Ebenfalls gestern Abend nach Börsenschluss berichtete der Chipspezialist Marvell Technology Group (WKN: 930131) über sein drittes Fiskalquartal. Um es vorweg zu nehmen: Berauschend war der Quartalsbericht nicht.
Zu den größten Profiteuren der Covid-19-Pandemie dürfte neben dem Videokonferenzanbieter Zoom Video DocuSign (WKN: A2JHLZ), gehören, der Spezialist für digitale Signaturen. Dies bewies man gestern Abend einmal mehr.
Der norwegische Hersteller von Hochdruckbehältern Hexagon Composites (WKN: 904953) hat seine Wasserstoff-Tochter Hexagon Purus abgespaltet und bringt diese in wenigen Tagen an die Börse in Oslo. Gibt es ein ähnliches Kursfeuerwerk wie nach dem Nel-Spin-off Everfuel (wir berichteten)?
Zu den größten Gewinnern an den US-Märkten dürfte heute die Aktie des Cloud-Software-Spezialisten Cloudera (WKN: A2DPXW) gehören. Zuletzt war die Aktie jedoch nicht gerade ein Outperformer.
Der Retail-Onlinebroker flatexDEGIRO (WKN: FTG111) wird nach geglückter Business-Kombination mit Wirkung zum 21. Dezember in den SDAX aufgenommen. Das ist die nächste Top-Botschaft für den Trikotsponsor von Borussia Mönchengladbach, der inzwischen mit einer Börsenbewertung von 1,5 Milliarden Euro gehandelt wird.