Treu seiner Akquisitionsstrategie kann Northern Data (WKN: A0SMU8) den heutigen Abschluss seines schwedischen Sahnedeals (wir berichteten) melden. Damit wird der nächste "Part" ans Unternehmen angeschlossen.
Friedrich Vorwerk, der "Wasserstoffler" der MBB-Gruppe (WKN: A0ETBQ) und Spezialist für Pipelines und Anlagenbau bei Strom- und Gasnetzen, plant seinen IPO. Das schiebt die Notierungen der Mutterholdinggesellschafft um +4,25% auf 135 Euro.
Aktuell flammen in den USA wieder "Antitrust"-Diskussionen auf, die darum kreisen, Big Tech wie Google, Amazon oder Facebook zu regulieren respektive in Einzelteile zu zerschlagen. Meine Lieblingsaktie Uber Technologies (WKN: A2PHHG) – derzeit mit 104 Milliarden US-Dollar bewertet – könnte...
Der Aktiensplit ist für Aktionäre von TECO 2030 (WKN: A2QE76) grandios verlaufen. Sehen wir jetzt eine weitere fulminante Kursrallye, die mit neuen Auftragseingängen untermauert wird?
Im Januar sagte Dan Ives von Wedbush Securities, dass der prosperierende EV-Markt „im Moment Teslas (WKN: A1CX3T) Welt ist und alle anderen nur Miete zahlen“ (wir berichteten). Jetzt ergänzt er diese These.
Nach offizieller Entscheidung der südkoreanischen Kartellbehörde hat Delivery Hero (WKN: A2E4K4) gestern „alle Maßnahmen für das Closing der Transaktion“ in Bezug auf Woowa Brothers ergriffen, teilt das Unternehmen aus Berlin heute mit.
Nach fünfzig Jahren in Verantwortung läutet Erich Sixt (WKN: 723132) den Generationenwechsel an der Vorstandsspitze ein – jedoch nicht im Aufsichtsrat. In diesen wird der erfahrene Manager als Boss wechseln. Bei der Hauptversammlung am 16. Juni ist Schluss, wie Sixt...
HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) können ihr Vortagsniveau trotz großartiger 2020er Zahlen nicht halten und verlieren -2,54% auf 65,15 Euro, nachdem das Unternehmen am Dienstagmorgen Ergebnisse und Prognose gemeldet hat.
Kaum zu glauben, aber Nvidia-Papiere (WKN: 918422) korrigieren. In den weltgrößten Chipkonzern aus Santa Clara hätte man am liebsten vor zehn oder fünfzehn Jahren investiert.
Angetrieben von einem weiteren Ausbau der Marktanteile sowie der Agilität der Hypoport-Gruppe (WKN: 549336) in der Krisenzeit kann das Unternehmen auch für das beendete Geschäftsjahr 2020 Rekordwerte vorlegen.
Der Deal mit SK Group ist fix. Hierzu konnte Plug Power (WKN: A1JA81) Vollzug vermelden. Das ändert nichts am Umstand, dass die Papiere nach unten ziehen.
Innerhalb dreier Tage fielen die Notierungen von Churchill Capital Corp IV (WKN: A2QAMY) von 63,20 auf 28,70 USD. Am Dienstagabend wurde der SPAC-Deal mit Lucid Motors offiziell vermeldet. Churchill Capital landet damit eine spektakuläre Business-Kombination.