Nicht GameStop-Aktien (WKN: A0HGDX), sondern (Baby-)Gorillas sind angesagt. 3.500 dieser hätten Reddit-Nutzer adoptiert, wie die Plattform verlauten ließ.
Hindenburg Research hatte im Spätsommer mit Nikola Motors seinen ersten EV-Player "abgeschossen", mit dieser Analyse folgt der zweite Streich. Opfer ist Lordstown Motors (WKN: A2QGHG).
Wenn der Markt nicht aus den Puschen kommt, wird es umso schwerer für Uber Technologies (WKN: A2PHHG). Es winkt jedenfalls eine prickelnde Outperformance!
Mister Musk wie er leibt und lebt, er kauft Bitcoins im Milliardenwert und jetzt transformiert sich der Tesla-Chef (WKN: A1CX3T) zum „Technoking“ des Elektroautobauers aus dem kalifornischen Sun Shine State.
Hollywoodstar Alec Baldwin wirbt für den Neobroker eToro und Nationalmannschafts-Liebling Peer Mertesacker tut es ihm gleich. Heute korrigiert die Aktie ihre dienstägliche Kursexplosion auf 15,70 USD und taucht um -13,67% auf 13,20 USD ab. Gut für uns!
Was nicht elektrisiert werden kann, dort kommt der Wasserstoffmotor als eine weitere nachhaltige Antriebsform zum Einsatz. An diesem Makrotrend hat sich nichts geändert, doch die Gewinne für unsere Leser mit Anteilen von Plug Power (WKN: A1JA81) sind von maximal +941%...
Volkswagen-Aktien (WKN: 766403) sind heute die Besten im DAX und gewinnen +7,25% auf 208,90 Euro. Der Autohersteller profitiert von Neuigkeiten vom ersten "Power Day" und Details zur Technologie-Roadmap.
Mit der Vodafone-Tochter Vantage Towers (WKN: A3H3LL) steht der größte Börsengang des Jahres in Europa an. Verspricht die Zeichnungsspanne satte IPO-Gewinne oder sollten Anleger lieber abwarten?
Angesagt auf r/wallstreetbets sind zurzeit die Krypto-Miner Riot Blockchain (WKN: A2H51D) und Marathon Digital Holdings (WKN: A2QQBE), wie Bloomberg berichtet. Beide Firmen sind trotz Korrektur des Bitcoin-Preises auf 56.424 USD zur Stunde im frühen vorbörslichen Nasdaq-Handel nachgefragt.
Hypoport-Aktien (WKN: 549336) starten mit roten Vorzeichen in die Woche. Der SDAX-Titel verbilligt sich nach Vorlage der 2020er Zahlen und 2021er Prognose um -7,43% auf 436 Euro.
Mit beeindruckenden +19,64% hat die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) am Dienstag die Kurve bekommen, wochenausgangs korrigiert der Kurs leicht. Für Aufregung sorgen frische Musk-Statements zum Cybertruck.
Zu den Top-Performern am Nasdaq zählt heute die Aktie von Canoo mit +12,26% auf 14,47 USD. Dank Canoos (WKN: A2QJX1) nächstem Streich landet die EV-Schmiede in den prominenten Plätzen der Medien.