Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Manuel
Apple: Applaus, Applaus
Apple-Produkte (WKN: 865985) finden reißenden Absatz. Das belegen die am Mittwochabend verkündeten Quartalsergebnisse. Erneut übertreffen die Kalifornier die Analystenschätzungen deutlich. Die Aktie steigert ihren Wert nachbörslich um +2,34% auf 136,70 USD.
Manuel
Tesla hat BMW, Daimler & Co. den Rang abgelaufen
Tesla (WKN: A1CX3T) legte am Montag durchwachsene Q1-Ergebnisse vor, die Reaktion des Marktes fiel nicht gut aus. Bis jetzt schwächelt der Aktienkurs. Dafür geht eine Tesla-Grafik im Internet regelrecht viral.
Manuel
Synlab: IPO gelingt mit etwas Mühe
Letzten Montag hatten wir über die Eckdaten von Synlabs (WKN: A2TSL7) IPO berichtet. Nun teilt die Laborkette in einem Update Details zu der am 30. April in den Frankfurter Börsenhandel startenden Aktie mit.
Manuel
Delivery Hero +9%: Neue Dimensionen!
Ein „weiteres vielversprechendes Jahr“ prognostiziert Niklas Östberg für seine Delivery Hero (WKN: A2E4K4). Investoren sind Wachstum gewohnt und genau das erhalten sie mit dem heute lancierten Ausblick auf 2021. Die Aktie kennt kein Halten und steigt +9,37% auf 140,05 Euro.
Manuel
Heidelberger Druck: Plötzlich Innovator
Heidelberger Druckmaschinen (WKN: 731400) informierte nach dienstäglichem Xetra-Handelschluss über seine Ergebnisse des Ende März abgelaufenen Geschäftsjahres 2020/21. Heute steigt die Aktie in einer Tour um +13,71% auf 1,41 Euro.
Manuel
Google: Wer kann, der kann!
Der Google-Mutterkonzern Alphabet (WKN: A14Y6H) begeistert mit seinen Q1-Ergebnissen und übertrifft die bei 15,45 USD Gewinn pro Aktie vorausgesagten Expertenerwartungen bei weitem. Nachbörslich schwingt sich die Alphabet-Aktie mit +4,28% auf 2.405,82 USD in neue Höhen auf.
Manuel
Suse kündigt IPO an – Ein Linux-Börsenstar aus Deutschland?
Das IT- und Software-Unternehmen mit Linux-Schwerpunkt – Suse – vollzieht ihr IPO. Es ist das nächste aus der Schublade "Digitale Transformation".
Manuel
Meyer Burger: Solar-Qualität made in Germany – jetzt gilt's!
Meyer Burger Technology (WKN: A0YJZX), das gerade in den abschließenden Vorbereitungen des Hochfahrens seiner Fertigungslinien steckt, teilt heute nähere Details zu seiner Go-to-Market-Strategie mit. Anlass ist der Launch dreier Photovoltaik-Modulvarianten.
Manuel
Amazon: Wilde Gerüchte um Aktien-Split
Das Amazon-Papier (WKN: 906866) ist nach unbestätigten Gerüchten eines möglichen Splits seines Aktienkurses im Aufwind. Am Montag schloss es +2,04% höher bei 3.409 USD. Der Aktiensplit könnte bald verkündet werden.
Manuel
Tesla: Zeit der Freudensprünge vorbei?
Teslas (WKN: A1CX3T) Q1-Zahlen entpuppen sich als unspektakulär. Die Aktie notiert nachbörslich mit -2,49% bei 719,85 USD. Anders gesagt, es war ein Non-Event.
Manuel
Sports Group: Auf diese Aktie kann gewettet werden!
Was für ein sportlicher SPAC: Via dem NYSE-gelisteten Fusionspartner Sports Entertainment Acquisition (WKN: A2QEBY) strebt der Online-Wettanbieter Super Group an die Börse.
Manuel
Apple kurbelt US-Ökonomie mit 430 Milliarden Dollar an
Der iPhone-Hersteller nimmt Innovation in die eigene Hand. 2018 kündigte Apple (WKN: 865985) ein 350-Milliarden-Dollar-Programm für die nächsten fünf Jahre an. Nun legen die Kalifornier 80 Milliarden US-Dollar drauf.