Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
Trade Republic erobert Europa – Sino-Aktionäre freut's
Trade Republic erweitert sein Handelsangebot auf Spanien, Italien und die Niederlande. Das verschafft dem großkapitalisierten Neobroker Zugang zu weit mehr als 250 Millionen Menschen. Relevant ist das für die Sino AG (WKN: 576550) mit 8,8% Beteiligung am Erfolgsbroker.
Manuel
TUI-Aktie: Crasht der Kurs auf 2,15 €?
TUI (WKN: TUAG00) nimmt bei seinen Aktionären 1,1 Milliarden € Kapital auf. Über die Börse müssen Anleger bei einem Kurs von 3,27 € derzeit mehr bezahlen, als die neuen Aktien kosten werden. Die Kapitalerhöhung eröffnet Chancen.
Sascha
Alibaba, Baidu, Tencent: Was geht bei China-Aktien?
Zuletzt hat es die Aktien mancher chinesischer Technologieriesen regelrecht zerlegt. So fiel die Aktie des Branchengiganten Alibaba Group (WKN: A117ME), dessen Gründer, langjähriger CEO und Großaktionär Jack Ma bei der Kommunistischen Partei (KP China) in Ungnade gefallen ist, zwischenzeitlich um...
Manuel
Varta: E-Auto-Pläne konkret – folgt die Kursrallye?
Varta (WKN: A0TGJ5) konkretisiert seine Ambitionen bei Elektroautos. Das schwäbische Unternehmen bestätigte auf seinem Kapitalmarkttag Pläne zum Bau von V4Drive-Lithium-Ionen-Zellen. Die Aktie stieg seit Bekanntwerden von 111 auf 120 €.
Manuel
Zooplus: Bieterrennen in nächster Runde
Hellman & Friedman zieht im Übernahmepoker um Zooplus (WKN: 511170) mit dem konkurrierenden Angebot von EQT in Höhe von 470 € je Aktie gleich. Der aktuelle Börsenkurs bewegt sich bei 482 € ein Stückchen darüber.
Manuel
Facebook-Blackout: Einmalige Kaufchance?
Die Social-Media-Dienste Facebook, WhatsApp und Instagram waren seit Montag 17.30 Uhr nicht erreichbar. Die Facebook-Aktie (WKN: A1JWVX) fiel in einem ohnehin trüben Markt -4,89% auf 326,23 U$.
Manuel
Westwing: Chance nutzen!
Der Proof of Concept ist erbracht, jetzt geht es für Westwing (WKN: A2N4H0) um die nächste Wachstumsphase. Anleger steigen trotz kürzlich erhöhter Analysten-Kursziele erst einmal aus. Das Papier notiert zur Stunde 0,23% tiefer bei 34,68 €.
Manuel
Zooplus: EQT schafft Fakten – Offerte auf 470 €
Es gibt neue Entwicklungen im Bietwettkampf. In der Nacht von Freitag auf Samstag informierte Zooplus (WKN: 511170) über eine öffentliche Übernahmeofferte von EQT in Höhe von 470 € je Aktie – 10 € mehr als von Hellman & Friedman geboten...
Manuel
Naga Group: Angermayer bringt Aktie in Schwung
Christian Angermayers Apeiron beteiligt sich an der Naga Group (WKN: A161NR). Angermayer sichert sich 22% am eigenkapitalstarken Investitionsziel. Die Aktie knüpft bei 6,66 € an ihren Aufwärtstrend an.
Manuel
Intuit auf Wachstumskurs – Übernahme von Mailchimp
Intuit (WKN: 886053) übernimmt den E-Mail-Spezialisten Mailchimp komplett. Das Softwarehaus aus Mountain View sackt wiederum einen Wachstumsbeschleuniger ein.
Sascha
Apple: Sind die neuen Produkte eine Enttäuschung?
Wie kürzlich schon hier auf sharedeals.de berichtet, hat Apple (WKN: 865985) gestern Abend seinen – auf den Namen „California Streaming“ getauften – virtuellen Presse-Event abgehalten. Und wie ebenfalls vermutet, wurde dort unter anderem das neue iPhone 13 – beziehungsweise genauer...
Manuel
Hapag-Lloyd-Aktie: Was tun nach der Kursrallye heute?
Die Aktien von Hapag-Lloyd (WKN: HLAG47) sind heute gefragt. Sie haussieren um +9,28% auf 228,40 €. Laut einer Analyse der Deutschen Bank bietet das Papier Potenzial bis 265 €.