Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
GameStop: Wo bleibt das NFT-Feuerwerk?
Es ist soweit: Der Kult-Einzelhändler GameStop (WKN: A0HGDX) hat seinen NFT-Marktplatz online geschaltet. An der Börse allerdings keine Spur von einem NFT-Feuerwerk. Die Aktie handelt heute vorbörslich ebenso wie gestern nahezu unverändert um 130 US$.
Manuel
Digital World profitiert +20% vom Twitter-Theater
Für die Aktie von Digital World Acquisition (WKN: A3CYXD) ging es am Montag newsgetrieben noch steiler aufwärts als für Twitter nach dem Musk-Aus runter: Diese setzte -11% zurück und der Trump-SPAC gewann +20% auf 29,45 US$. Doch ist mit der...
Manuel
Twitter: Musk feuert gegen Bot-Aktivismus
Vor dem möglichen Prozess schaltet Elon Musk in die Offensive: Via Kurzmitteilung macht sich der Fast-Besitzer von Twitter (WKN: A1W6XZ) nach seinem gescheiterten Übernahmeversuch (wir berichteten) über das Bot-Problem der Manager lustig.
Manuel
Musk gibt auf: Twitter-Aktie vor Kursrutsch?
Die Anlegergemeinde hat es nun schwarz auf weiß: Elon Musk wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Kurznachrichtendienst Twitter (WKN: A1W6XZ) nicht übernehmen. Er kündigte seinerseits den Merger-Deal. Die Reaktion am Markt fällt mit -5% auf 35,04 US$ entsprechend schwarzseherisch...
Manuel
Alphabet +4%: Anleger zocken auf Aktien-Split
Lange war es ein gut gehütetes Geheimnis. Am 1. Februar gab Google-Betreiber Alphabet (WKN: A14Y6H) dann bekannt, worauf Marktteilnehmer spekulierten: einen Split. Google wird im Verhältnis 1:20 splitten. Effektiv wird der Split am 15. Juli. Und schon jetzt zockten Anleger...
Manuel
Twitter: Musk-Deal „in Gefahr“ laut Bezos-Zeitung
Es gibt eine neue Wasserstandsmeldung im Showdown um die Twitter-Übernahme (WKN: A1W6XZ) durch Elon Musk, und zwar von der Zeitung Washington Post. Die schreibt, dass der 44-Milliarden-Deal „ernsthaft gefährdet“ sein könnte. Die Twitter-Aktie verlor nach US-Börsenschluss am Donnerstag -4% auf...
Manuel
Delivery Hero in Aufruhr: EU-Schock oder Entwarnung?
Die Delivery-Hero-Aktie (WKN: A2E4K4) stürzte nach dem Bekanntwerden einer Razzia am Mittwoch um -5% auf 33,83 € ab. Heute notierte sie bei 33,66 € zum Xetra-Auftakt noch tiefer, bevor die Erholung auf 36 € einsetzte. Auslöser sind EU-Ermittlungen in den...
Manuel
GameStop-Anleger bejubeln 1-zu-4-Split
GameStop (WKN: A0HGDX) hat gute Neuigkeiten für Anleger. Diese feiern den gestern angekündigten 1-zu-4-Split mit einem Kursplus von 9% auf 128 US$. Damit lenkt der Meme-Liebling (wohl erfolgreich) von seinen Problemzonen ab.
Manuel
Alibaba-Aktie in Rallyelaune – zügig auf 200 US$?
Nichts scheint die Aktien der Alibaba Group (WKN: A117ME) mehr runterzuziehen. Wer das Tief am 15. März abpasste, konnte bis heute +64% einfahren. sharedeals.de hat laufend über die Mega-Comeback-Chancen des (zeitweilig spottbilligen) China-Trios Alibaba, Didi (WKN: A3CTLG) und Tencent (WKN: A1138D) berichtet.
Manuel
Just Eat macht Amazon-Deal für GrubHub klar
Die Aktie von Just Eat Takeaway.com (WKN: A2ASAC) war zuletzt anfällig für Negativentwicklungen. Diesmal überrascht das Unternehmen im Duo mit Amazon. Denn mit denen hat sich GrubHub verpartnert – Amazon investiert in das angeschlagene Business. Die Just-Eat-Aktie ist heute in...
Manuel
Snap-Aktie: Trotz neuem Dienst in die „Single Digits“?
Bei Snap (WKN: A2DLMS) geht es eigentlich nur um das Eine: Snaps verschicken. Das klappte zuletzt aber nicht mehr ganz so gut wie erhofft, und so soll Snapchat+ den Konzern in die Erfolgsspur führen. Heute wird der Exklusiv-Dienst erstmalig vorgestellt....
Manuel
Pinterest: Boom dank neuem CEO?
Das Pinterest-Papier (WKN: A2PGMG) notierte heute vorbörslich +5% im Plus bei 20,67 US$. Zuvor hatte die US-Firma vermeldet, dass ein Ex-Alphabet-Manager die Konzernspitze von Ben Silbermann übernimmt. Damit ist alles klar...