Eine Rolle vorwärts? Dank Corona geht es sogar zwei oder drei Rollen vorwärts im Business Plan der Westwing Group (WKN: A2N4H0) und von home24 (WKN: A14KEB)!
Bekanntlich bin ich kein großer Freund von Beyond Meat (WKN: A2N7XQ). Dies liegt jedoch nicht daran, dass ich etwas gegen Veganer hätte, auch wenn ich selbst keiner bin.
HelloFresh-Papiere (WKN: A16140) zeigen sich stark getroffen von den Hoffnungen, die vom höchstwahrscheinlich zeitnah verfügbaren Corona-Impfstoff BioNTechs und Pfizers ausgelöst werden. Die Aktien geben heute nach um -6,33% auf 39,04 Euro.
Im gemischten Marktumfeld geht es für Peloton-Aktien (WKN: A2PR0M) höher um +2,29% auf 129,53 USD. Die neuvorgelegten Quartalsdaten zeigen, dass das Fitness-Bike für die eigenen vier Wände den Nerv der Zeit trifft.
Im Zuge der US-Präsidentschaftswahl haussierten zuletzt die großen Technologiewerte wieder. Auch die Aktie des weltgrößten E-Commerce- und Cloud-Anbieters Amazon.com (WKN: 906866) nähert sich schon wieder in großen Schritten ihrem Allzeithoch.
Das September-Quartal konnte erneut mit Rekorden beendet werden. Und zwar erlöste HelloFresh (WKN: A16140) einen Gruppenumsatz von 970 Millionen Euro und damit 120 Prozent mehr als im dritten Quartal 2019. Die AEBITDA-Marge mehr als verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahreswert auf...
Es sollte die Luxushochzeit der Dekade werden. Corona belastet aber so sehr, dass die LVMH Group (WKN: 853292) die Übernahme von Tiffany (WKN: 872811) am liebsten abgeblasen hätte. Nun nähern sich beide Seiten an.
Einer der größten Verlierer am US-Aktienmarkt ist heute die Aktie des weltgrößten Online-Auktionshauses eBay (WKN:). Den Anlegern scheinen die gestern Abend vorgelegten Quartalszahlen also nicht zu schmecken.
Zeitweise war die Aktie von Delivery Hero (WKN: A2E4K4) heute die einzige Gewinneraktie in einem sehr schwachen DAX. Dies bietet spekulativ ausgerichteten Anlegern eine tolle Gelegenheit!
HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) fühlen nach unten. Lokale Lockdowns sind wieder Tatsache ebenso wie ein verschärftes Infektionsgeschehen. Das sollte zumindest kurzweilig das Sentiment in der Aktie des Meal-Kit-Versenders einheizen.
HelloFresh (WKN: A16140) legt los wie die Feuerwehr. Die Papiere steigen heute +2,84% auf 56,10 Euro und erobern damit neues Kursterritorium. Den schnellen Kursgewinnen geht ein absoluter Prognoseknaller voraus.
Einen absoluten Prognoseknaller liefert heute HelloFresh (WKN: A16140). Sowohl Umsatz als auch Gewinn werden im dritten Quartal über dem Analystenkonsens liegen. Dazu kommt eine signifikant optimistischere Guidance des Foodboxen-Startups für 2020.