Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Wirecard: Leinen los trotz neuer FT-Stichelei
Die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) klettert am Dienstag um +3,79% bis auf 149,20 Euro. Der Spezialist für mobiles und digitales Bezahlen knackt eine entscheidende Chartmarke, der Aktie glückt der Sprung über die trendbestimmende 200-Tage-Linie bei 145,12 Euro.  Damit wird das Papier wieder richtig interessant für...
Deutsche Bank: Kursziel 5,70 Euro!
Die Deutsche Bank (WKN: 514000) rutscht am Montag auf ein neues Rekordtief. Eine neue UBS-Studie sorgt für Ungemach. Die Schweizer Großbank sieht bei ihrem deutschen Pendant keine baldige operative Verbesserung. Der faire Wert wird von 7,80 auf 5,70 Euro herabgestuft. ...
Nvidia: Noch immer schwach unterwegs, aber es gibt Hoffnung
Der Grafikspezialist Nvidia (WKN: 918422) wird in Kürze seine aktuellen Quartalszahlen vorlegen. Diese werden wohl erneut nicht gerade überragend ausfallen. Trotzdem sollte die Aktie anschließend nicht mehr verstärkt unter Abgabedruck geraten. Denn die Probleme, mit denen Nvidia zu kämpfen hatte...
ThyssenKrupp: Die Spekulationen überschlagen sich
Zu den größeren Gewinnern im DAX zählt heute das Papier des Stahlkonzerns ThyssenKrupp (WKN: 750000). Dies war vor wenigen Tagen schon einmal der Fall, anschließend fiel der Titel jedoch wieder in sich zusammen. Generell hatten die Aktionäre des Konzerns in...
Marc Rendenbach
Cisco nach Quartalszahlen: Weiter auf den Spuren von Microsoft
Bereits vor zwei, drei Jahren schrieb ich an anderer Stelle über Cisco Systems  (WKN: 878841) als die mögliche zweite Microsoft. Dies bezog sich natürlich nicht auf das Geschäft an sich, denn während Microsoft in allererster Linie eine Softwarekonzern ist, fokussiert...
Wirecard: Die schlimmste Zeit scheint wohl überstanden
Die Aktie des DAX-Neulings Wirecard (WKN: 747206), einem deutschen Payment-Dienstleister, stand in den letzten Monaten unter erheblichem Abgabedruck. Aus meiner Sicht gab es hierfür zwei Gründe: Erstens war die Aktie wegen Spekulationen über eine DAX-Aufnahme (die sich letztlich bestätigten) kurzfristig...
Marc Rendenbach
Bayer: Der Wahnsinn geht weiter!
Zu den größten Verlierern in einem heute auf Erholungskurs befindlichen DAX zählt heute die Aktie des Leverkusener Chemiekonzerns Bayer (WKN: BAY001). Grund hierfür ist, wie sollte es auch anders sein, erneut ein Gerichtsurteil in den USA. Dort wurde Monsanto, die...
Marc Rendenbach
Südzucker: Vor einem zuckersüßen Comeback?
Die Aktionäre von Südzucker (WKN: 729700) haben in den letzten zwei Jahren eine schwierige Zeit erlebt. Während der Gesamtmarkt nämlich sehr gut lief und sogar neue Allzeithoch erklimmen konnte, ging es mit dieser Aktie beinahe nur noch bergab. Notiert die...
Marc Rendenbach
Puma: Raubkatze vor ihrem letzten (Kurs)Sprung?
Der Branche der Sportartikelhersteller geht es sehr gut. Dies erkennt man schnell, wenn man einen Blick auf die Aktienkurse der drei größten Branchenvertreter Nike, Adidas sowie Puma (WKN: 696960) wirft. So hat die Aktie des Weltmarktführers Nike erst Mitte April ein...
Marc Rendenbach
Vita 34: Neuausrichtung trägt Früchte
Vita 34 (WKN: A0BL84) steigert seine Profitabilität im ersten Quartal deutlich: Die EBITDA-Marge wächst von 21% auf 27%. Das EBITDA liegt für die ersten drei Monate bei 1,3 Millionen Euro nach 1,1 Millionen Euro im Vorjahr. Beim Umsatz berichtet Vita einen leichten...
Marc Rendenbach
Deutsche Börse: Eine der stärksten Aktien im DAX vor neuer Kursrally
Während der Gesamtmarkt, insbesondere auch der deutsche Leitindex DAX, heute – dank der Ankündigung möglicher neuer Strafzölle der USA gegen China durch US-Präsident Trump via Twitter – etwas unter Abgabedruck stand, zeigt sich die Aktie der Deutschen Börse (WKN: 581005)...
Marc Rendenbach
BMW, Daimler & Volkswagen: Buy on bad news?
Die Aktien von Daimler (WKN: 710000), Volkswagen (WKN: 766403) und BMW (WKN: 519000) sind am Montag die großen Verlierer. US-Präsident Donald Trump sorgt mit einer überraschenden Ankündigung für Bewegung am Finanzmarkt. Er plant, die Zölle für chinesische Waren noch in dieser Woche...