Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Manuel
Drägerwerk: Darum ist die Aktie nur halbwegs ein Genuss
Dräger-Produkte (WKN: 555060) waren für viele Krankenhäuser und Covid-19-Patienten die Produkte der Wahl. Die Luft scheint nun raus, zumindest was die Sonderkonjunktur betrifft.
Manuel
Smith & Wesson: Profiteur der Politik – bleibt das so?
Smith & Wesson Brands (WKN: A2P567) meldet für das im April beendete Geschäftsjahr beeindruckende Wachstumszahlen. In den USA gehen Waffen weg wie geschnitten Brot. Das hat Schattenseiten.
Gold: So geht's nach der Fed-Entscheidung weiter
Der Gold-Preis und die Gold-Minen wie Newmont Mining (WKN: 853823) und Barrick Gold (WKN: 870450) mussten in den letzten zwei Tagen wegen der US-Notenbank kräftig Federn lassen.
Manuel
Coca-Cola: Ronaldo-Crash? Nein!
Die Wegstell-Aktion zweier Cola-Fläschchen von Portugals Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo erweist sich als Non-Event für den Aktienkurs von Coca-Cola (WKN: 850663). Der Softdrinkanbieter stellt in einem Statement was klar.
Sascha
Apple: Geht's jetzt wieder los?
Die Aktie des Technologiegiganten Apple (WKN: 865985) war zweifellos eine der größten Erfolgsgeschichten des Silicon Valley in den vergangenen Jahren. Seit dem "Corona-Crash" mit anschließender V-förmiger Kurserholung bis in den September vergangenen Jahres hinein ging hier jedoch nicht mehr viel.
Energiewende: So profitieren Anleger
Das Umdenken der Politik in Bezug auf die Senkung der CO2-Emissionen sorgt für steile Renditen bei CO2 Indexzertifikaten wie dem für CO2 Emissionsrechte ICE (WKN: DR1WBM). Das zwingt Energie-Giganten wie Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S) in die Knie. Bedeutende Industriemetall-Produzenten...
Inflation liefert Treibstoff für den Goldpreis
Mit Spannung erwartete die Börsenwelt die US-Inflationsdaten für Mai 2021, die heute veröffentlicht wurden. Nachdem die Verbraucherpreise für April mit einem Anstieg von 4,2% die von Volkswirten erwartete Prognose deutlich übertroffen hatten, wurden die Erwartungen von 4,7% im Monat Mai...
Manuel
Klöckner scheffelt Kohle – Aktie will's wissen!
Die Klöckner-Aktie (WKN: KC0100) pirscht sich mit der brandneuen Prognoseerhöhung an ihre Mehrjahreshochs heran. Im Handelsverlauf kühlt sich die erste Kursreaktion bis auf 12,12 Euro auf derzeit 11,77 Euro leicht ab.
Newcore: PEA bestätigt unglaubliches Potenzial von +500%
Der in Ghana tätige Explorer Newcore Gold (WKN: A2QATA) konnte heute mit der Vorlage seiner neuen PEA unter Einbezug eines erweiterten Goldvorkommens die starke Entwicklung seines Projekts untermauern und dürfte jetzt für in Ghana tätige Junior- und Seniorkonzerne wie Newmont...
Manuel
Carnival: Kreuzfahrtriesen starten wieder
Das Carnival-Papier (WKN: 120071) steigt gegen den stagnierenden Gesamtmarkt heute um +2,54% auf 31,32 USD. Die Reederei bestätigt die Auslaufpläne ihrer von Corona gebremsten Kreuzfahrtriesen für US-Häfen.
Sascha
Amphenol: Aktie vor Allzeithoch – und (fast) niemand kennt sie!
Obwohl die Aktienmärkte seit dem "Corona-Crash" im März 2020 sehr stark gelaufen sind, haben zuletzt einige Titel doch deutlich korrigiert. Schau Dir mal die Charts von Highflyern wie The Trade Desk, Twilio oder Zoom Video Communications an.
Volkswagen im Bergbaugeschäft: Ja spinnen die?
Der deutsche Autokonzern Volkswagen (WKN: 766403) liefert sich zurzeit ein Wettrennen um die Marktanteile im Elektroautomobilgeschäft und will damit dem Platzhirsch Tesla (WKN: A1CX3T) die Stirn bieten. Nun möchte der VW-Konzern am liebsten in den Bergbau- und Rohstoffsektor einsteigen, wovon...