Auf dem heutigen virtuellen Capital Markets Day präsentiert Evotec (WKN: 566480) Fortschritte in der Beschleunigung ihrer co-owned Pipeline sowie in der globalen Infrastruktur "The R&D-Autobahn to Cures".
Das deutsch-amerikanische Pharma-Duo BioNTech (WKN: A2PSR2) und Pfizer (WKN: 852009) legt im Corona-Rennen nach und präsentiert weitere Daten aus der Phase-3-Studie seines Impfstoffkandidaten "BNT162b2". Die Aktie gewinnt wieder deutlich hinzu.
Die Hamburger Biotechschmiede aus dem TecDax, Evotec (WKN: 566480), meldet heute Details zu Fortschritten in seiner medizinischen Allianz mit der privaten Storm Therapeutics. Die News wird am Kapitalmarkt nicht ganz so euphorisch aufgenommen, wie Evotec-Aktionäre das nach News teils gewohnt...
Jetzt also Moderna (WKN: A2N9D9): Wie das Biotechunternehmen aus Cambridge heute mitteilt, hat die Phase-III-Studie seines Wirkstoffs "mRNA-1273" außerordentlich gute medizinische Daten geliefert. Die an mehr als 30.000 Probanden durchgeführte Studie belegt eine Vakzine-Wirksamkeit von 94,5 Prozent.
Nach dem furiosen IPO von CureVac (WKN: A2P71U) im August begann für Aktionäre der deutschen mRNA-Biotech-Schmiede erst einmal eine Phase der Langeweile – bis letzte Woche! Seitdem die ersten Daten zum Corona-Impfstoff der Mainzer Firma BioNTech zur Validierung der mRNA-Technologie...
Seit wenigen Wochen sind wir äußerst bullish für den Biotech-Sektor und ernten jetzt schon die ersten Früchte: Unsere Oktober-Empfehlung Myovant Sciences (WKN: A2DFYA) knackt schnell und unkompliziert unsere schon legendäre "No Brainer Range".
Corona-News sind Good News, jedenfalls wenn sie von einem Biotechunternehmen kommen, das ein effektives Mittel gegen die grassierende Corona-Pandemie entwickelt. Bei CytoTools AG (WKN: A0KFRJ) ist das der Fall, die Papiere klettern um +26,83% auf 26,00 Euro.
Niedriges prozentual zweistelliges Umsatzwachstum wie von Januar bis September um 12 Prozent auf 360 Millionen Euro, da sind Evotec-Aktionäre (WKN: 566480) Besseres gewohnt und deswegen rüstet sich die Hamburger Biotechservicegesellschaft für die „nächste Wachstumsphase“.
Nicht Corona, sondern Alzheimer war der Hoffnungsträger Biogens (WKN: 789617). Nach einem negativen Urteil eines FDA-Panels rutschen die Papiere allerdings ab. Das als erstes Alzheimer-Medikament seit Jahrzehnten gehandelte Therapeutikum steht nun vor dem K.O. Biogen-Papiere geben heute um -29,10% auf...
Formycon (WKN: A1EWVY) meldet heute den Start der Phase-III-Studie von FYB202, seinem Biosimilar-Kandidaten zu Stelara. Der Kapitalmarkt nimmt die Neuigkeit mit einem Plus von +4,05% auf 36 Euro auf. Zuletzt vermeldete der Biotechforscher unter anderem den Erhalt von 290.000 Euro im...
Die globalen Leitbörsen feiern den potentiellen Durchbruch: Frühe Daten aus einer Zwischenanalyse der pivotalen dritten Studienphase des im Duo von BioNTech (WKN: A2PSR2) und Pfizer (WKN: 852009) entwickelten Impfstoffkandidaten "BNT162b2" suggerieren einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor einer COVID-19-Erkrankung, wie...
Die deutsche Biotechgesellschaft Formycon (WKN: A1EWVY) informiert heute über die Modifizierung der Einreichungsstrategie des Biosimilar-Kandidaten FYB201 für Lucentis, wovon sich die Münchner eine Vereinfachung des Zulassungsverfahrens erhoffen.