Die Aktie unseres mRNA-Topfavoriten Translate Bio (WKN: A2JPE8) lief zum Ende der vergangenene Woche mit Vollgas auf ein neues Allzeithoch. Eine Entwicklung, die wir bereits mehrfach angekündigt hatten. Was steckt dahinter?
CureVac (WKN: A2P71U) kann kurz nach seiner Kapitalerhöhung einen neuen Deal mit dem Bayer-Konzern vermelden. Die Aktie legt heute Morgen im deutschen Handel zweistellig bis auf rund 84 Euro zu.
Der erste ETF für Psychedelika-Aktien hat an der Neo Exchange in Toronto sein Börsendebüt gefeiert. "The Horizons Psychedelic Stock Index ETF" bildet die Wertentwicklung 17 börsennotierter Unternehmen der aufstrebenden Industrie ab.
Catabasis Pharmaceuticals (WKN: A2PBC0) schließt die Suche nach "strategischen Alternativen" mit der Akquisition einer privaten Biotechschmiede ab. Der Aktienkurs eskaliert daraufhin komplett. Seit Anfang November stehen Gewinne von unglaublichen +538% zu Buche.
Der US-Pharmariese Johnson & Johnson (WKN: 853260) legt wie geplant seinerseits Covid-19-Impfstoffdaten vor und präsentiert eine enttäuschende Effektivität. Insbesondere langfristig dürfte die J&J-Vakzine keine Rolle spielen. Das beflügelt die Aktien anderer Hersteller.
Der Impfstoffentwickler Novavax (WKN: A2PKMZ) meldet starke Phase-3-Daten seines Covid-19-Kandidaten. Im Zuge der News knallt die Aktie nachbörslich um +30% höher in Richtung neuer Allzeithochs, stand schlussendlich bei rund 170 USD.
MDMA, LSD und Psilocybin avancieren zum Investmenttrend. Mind Medicine (WKN: A2P09G) ist der Player, der alle drei Substanzen im Sortiment hat und darüber hinaus eine interessante Aktie.
CureVac (WKN: A2P71U) platziert 5 Millionen neue Aktien, wie der mRNA-Vakzine-Forscher am Montag mitteilte. Es ist die erste geplante Kapitalaufnahme seit dem Nasdaq-IPO im Sommer und die wohl letzte vor dem entscheidenden Daten-Readout.
Ein Rückschlag jagt den nächsten: Der Corona-Impfstoff des britischen Pharmakonzerns AstraZeneca (WKN: 886455) ist in der wichtigsten Patientengruppe so gut wie unwirksam. Die EU wird vorgeführt und hat nur noch eine Chance.
Ein schneller Ausweg aus der Corona-Pandemie ist auch im Jahr 2021 weiter nicht in Sicht. Lieferprobleme der Impfstoffhersteller und vor allem neue Mutationen sind besorgniserregend. Dem Gespann Translate Bio (WKN: A2JPE8) und Sanofi könnte nun ein überraschender Coup gelingen.
Dank des perfekten Timings unserer Empfehlung von Satsuma Pharmaceuticals (ISIN: US80405P1075) liegen Mitglieder des No Brainer Clubs heute +82% vorne!
Für BB Biotech (WKN: A0NFN3) war das Abschlussquartal geprägt von Gewinnmitnahmen bei Moderna und Crispr Therapeutics. Diese gelten als Hot Stocks der Biotechindustrie und erfreuten Anleger im vierten Quartal mit einer erstklassigen Performance.