Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Analysten warnen in Serie: Apple-Aktie vor Kollaps?

Manuel / 14.07.22 / 12:18

Apple (WKN: 865985) kassiert in diesen Tagen viele Negativ-Kommentare – mehr als man normalerweise zur Kultfirma gewohnt ist. Zwar sprüht der Cook-Konzern nur so vor Wachstumsfantasie in puncto Apple Car, Datenbrille und Virtual-Reality-Headset, doch eine Rezession macht eben auch vor Apple nicht Halt.

Apple mit Hauptsitz in Cupertino im US-Bundesstaat Kalifornien ist ein Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem bietet der Konzern ein Internet-Vertriebsportal für Musik, Filme und Software.

Konjunkturabschwung als Schreckgespenst

Trotz aller Zukunftspläne sollten Apple-Aktionäre auf die Warnungen von Analysten hören, die sich in Anbetracht der Rezession mehren. Eine solche gilt bei Marktanalysten als ausgemachte Sache.

Kurzfristig ist der Gegenwind erheblich: Die am Mittwoch für die USA gemeldeten Daten des Arbeitsministeriums zeigen 9,1% Inflation im Juni.

Goldman Sachs sieht im Falle einer Rezession sogar extremes Abwärtspotential infolge einer Negativentwicklung der Nachfrage nach Hightech-Geräten. Für den Fall einer 5%-Rezession kalkuliert die US-Bank für das Jahr 2023 mit einem Fünftel weniger Apple-Umsatz. Das ist zugleich der Worst Case.

Jetzt Sonder-Report kostenlos herunterladen 

  • Lerne worauf es bei der Anlageentscheidung ankommt und welche Faktoren wichtig sind
  • Finde heraus, was bei Deinem individuellen Dividendenportfolio zu beachten ist
  • Erfahre alles über die 7 Goldenen Regeln, für maximale Erträge und Zinsen

Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter von sharedeals.de an. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Herausgeber: bull markets media GmbH | Datenschutzhinweis

Produkt-Trio wird langfristig Neubewertung auslösen

Ich denke, eines kann man bei der Produktqualität Apples sagen, zumal auch die Wiederkaufs-Quoten sowie die demographischen Faktoren nicht gegen die Kalifornier sprechen:

Bei hoher Produktqualität haben das Apple Car, die Datenbrille und das Virtual-Reality-Headset das Zeug, den jeweiligen Markt (mal wieder) zu revolutionieren.

Apple wird seine Umsatzerlöse steigern und zugleich verbreitern. Vor diesem Hintergrund ist der globale Börsenprimus trotz 2,35 Billionen US$ Börsenwert aussichtsreich.

Apple: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Apple-Aktie.

Weitere Artikel

Kommentare