Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wirecard exklusiv: Der konkrete Ablaufplan für morgen!

Redaktion / 17.06.20 / 8:15

Jetzt zählt's: Am morgigen Donnerstag entscheidet sich das weitere Schicksal für die Aktie von Wirecard (WKN: 747206). Der heftig diskutierte DAX-Konzern wird seinen Geschäftsbericht 2019 vorlegen und einen Ausblick in die Zukunft geben. Shortseller und Fake-Medien schrieben den Wert über Monate und Jahre in Grund und Boden. Zu Unrecht?

Der wachstumsstarke Zahlungsabwickler will morgen reinen Tisch machen und alle Skeptiker eines Besseren belehren. Boss Markus Braun wird sich mit vermutlich starken Worten an die Öffentlichkeit wenden. Kann er einen testierten Jahresabschluss präsentieren, dürfte er auch weiterhin der Bauherr seines 100-Milliarden-Euro-Projektes bleiben. Andernfalls dürfte er seinen Posten wohl räumen müssen.

Mit unseren Ansagen zur Wirecard-Aktie hatten wir zuletzt immer Recht behalten. Unsere Experten werden auch die kommenden Handelstage genauestens begleiten und im Rahmen unseres kostenlosen Live Chats Tausende von Anlegern mit Informationen aus erster Hand versorgen.

Der Ablauf am Donnerstag, 18.06.2020

  • 07:30 Uhr
    Vorlage Geschäftsbericht 2019 und Zahlen zum ersten Quartal 2020
  • 14.00 Uhr Live-Stream unter ir.wirecard.com
    Begrüßung Iris Stoeckl, VP Corporate Communications / Investor Relations
  • 14:05 Uhr
    Rede zum Verlauf des Geschäftsjahrs 2019 Dr. Markus Braun, CEO
  • 14:25 Uhr
    Vorstellung des Jahresabschlusses der Wirecard AG zum Geschäftsjahr 2019 sowie zum Verlauf des ersten Quartals 2020 Alexander von Knoop, CFO
  • 14:45 Uhr
    Ausblick Dr. Markus Braun
  • 14:55 Uhr
    Ende des Live-Streams
  • 15:00 Uhr
    Q&A Telefonkonferenz für Journalisten

Interessenkonflikt: Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder halten selbstverständlich Aktien des besprochenen Unternehmens Wirecard. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor, Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder beabsichtigen die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

Zugehörige Kategorien: Finanznachrichten
Weitere Artikel

Kommentare

Berckheyde
Was ist an dem Artikel im Handelsblatt heute?
Toby24
Es darf auch einmal Danke an "sharedeals" gesagt werden, die nicht in den Sensations-Journalismus vieler Mitbewerber verfallen, sondern stets sachlich bemüht sind und einen "kühlen Kopf" behalten. Dennoch suche ich nach einer logischen Begründung warum CEO Braun gehen muss, wenn die Experten für Wirtschaftsprüfungen zwei Jahre hintereinander ein einwandfreies Testat erteilen, bei unverändertem Sachverhalt im dritten Jahr in Folge nur wg anderer Auffassung von KPMG , ist das für mich kein schuldhaftes Verhalten eines CEO.. Es scheint vielmehr unbekannte Kapitalzentren zu geben , die ein massives Interesse am Niedergang der AG haben. Man schaue sich einmal die Anzahl der Shortseller an die unter der Meldegrenze von 0,5% des AG Kapitals bleiben.!! Und diese sprechen sich natürlich nicht ab !