Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Meta: Helfen die nächsten Entlassungen der Aktie?

Johann Werther / 19.04.23 / 14:25

Der Social-Media-Konzern Meta (WKN: A1JWVX) wird vermutlich in den kommenden Tagen weitere Entlassungen vornehmen. Doch wie wirkt sich das auf die Aktie aus? Und wie ist diese Maßnahme mit Blick auf die kommenden Quartalsergebnisse zu bewerten?

stock.adobe.com/Romain TALON

Meta Plattform Inc., kurz Meta, ist aus dem Facebook-Konzern hervorgegangen. Neben den bisherigen Plattformen wie Facebook oder WhatsApp liegt der zukünftige Schwerpunkt im Aufbau des Metaversums. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich im Menlo Park in Kalifornien. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 479,83 Milliarden US$.

4.000 Mitarbeiter müssen gehen

Nachdem die Nachrichtenagentur Bloomberg schon im März von einer Entlassung von 10.000 Mitarbeitern bei Meta berichtet hatte, häufen sich nun die Meldungen, dass der Social-Media-Konzern tatsächlich noch in dieser Woche weitere Entlassungen vornehmen könnte.

Insgesamt 4.000 Mitarbeiter sollen laut den Berichten der Journalisten des amerikanischen Journals Vox das Unternehmen verlassen. Dabei soll CEO Mark Zuckerberg gesagt haben, dass sich diese Kündigungen im April mehrheitlich auf Tech-Jobs konzentrieren sollen, während eine weitere Welle im Mai die Administration des Konzerns ausdünnen soll.

Jetzt Sonder-Report kostenlos herunterladen 

  • Du erhältst erstmalig Einblick in eine der erfolgreichsten Trading-Strategien des letzten Jahres (+68,22 Rendite in 2022)
  • Du erzielst solide Renditen, die Monat für Monat den Markt schlagen, und das bei minimalem Risiko.
  • Die richtige Technik: Mit der X-Trades-Strategie kannst Du die 11 Sektoren des S&P 500 beherrschen und optimal ausschöpfen.

Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter von sharedeals.de an. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Herausgeber: bull markets media GmbH | Datenschutzhinweis

Pro & Contra

Während der Schritt zu weiteren Entlassungen von vielen Beobachtern kritisch gesehen wird, da es vor allem die verbleibenden Mitarbeiter von Meta demoralisieren dürfte, darf das Management feiern. Am Markt und auch in den bisherigen Zahlen wird inzwischen deutlich, dass sich das Unternehmen klar von seinen Tiefs erholt hat. So konnte das Papier bereits um +70,5% seit Anfang des Jahres zulegen.

Und auch die bisherigen Jobkürzungen hatten daran wesentlichen Beitrag, denn diese haben deutlich Kosten eingespart. Allerdings befindet sich Meta in einer schwierigen Position, denn mit jeder weiteren Entlassungswelle wird es immer wahrscheinlicher, dass dem Unternehmen echte Leistungsträger verloren gehen und diese langfristig fehlen könnten.

Werde kostenlos Mitglied im Börsen-Chat Nr. 1

Erziele ab sofort Aktiengewinne von +637%, +3.150% oder +23.525%!
Mit der Hilfe von mehr als 16.000 Sharedealern.

Kann die Aktie weiter steigen?

Im vorbörslichen Handel war außerdem auch bisher keine wirkliche Euphorie über die Meldung zu sehen, tatsächlich gab das Papier sogar um -1,5% nach. Trotzdem stellt sich nach über +70% seit Jahresanfang klar die Frage: Kann die Aktie weiter steigen?

Zumindest gibt es einige Potenziale dafür. So scheint sich das bisher heiß diskutierte TikTok-Verbot in den USA jetzt zu materialisieren und in einem ersten Bundesstaat wurde bereits ein solches Gesetz erlassen, was natürlich kurz- und mittelfristiges Potenzial für die Aktie bringt.

Trotzdem sollten Anleger auf der Hut sein und eventuell noch die Quartalszahlen am 26. April abwarten, da diese wesentliche Implikationen für den Kurs haben könnten.

Ansonsten hält sich das Gerücht hartnäckig, dass die aktuellen Entlassungswellen auf Basis von schlechten Ergebnissen im Q1 veranlasst wurden. Sollte dies tatsächlich wahr sein, so könnten Anleger sich die Aktien zweifellos nochmals günstiger sichern.

Meta-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Aktien von Meta!

Zugehörige Kategorien: Internet & KonsumTechnologie-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare