Florierende Geschäfte in den ersten beiden Quartalen veranlassen Shop Apotheke Europe (WKN: A2AR94) dazu, die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 anzuheben. Die Aktie fällt trotzdem um -2,34% auf 141,60 Euro, doch es gibt auch positive Stimmen.
Schon vor etwa einem Monat gab es Berichte über Gerüchte, dass Wirecard (WKN: 747206) wohl vor gar nicht allzu langer Zeit noch geplant habe die Deutsche Bank (WKN: 514000) zu übernehmen. Gestern berichtete nun "Spiegel Online" darüber – und bestätigte...
Gestern Abend, nachbörslich, legte auch Microsoft (WKN: 870747) seine aktuellen Geschäftszahlen für das zweite Quartal vor. Obwohl diese besser als erwartet ausfielen, geriet die Aktie im Nachgang leicht unter Abgabedruck.
SD-Leser – zumindest die alten Hasen unter ihnen – kennen die Aktie von Nano One Materials (WKN: A14QDY) zu Kursen von 0,20 CA$. Jetzt katapultieren Anleger den Profiteur des Batterienbooms in neue Sphären – bis auf 3,46 CA$ am Mittwoch....
Der Elektroautopionier Tesla (WKN: A1CX3T) hat gestern Abend, in der Nachbörse, seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnerwartungen von Analysten und Anlegern wurden übertroffen.
In den USA hat die Berichtssaison bereits begonnen, so dass derzeit ein Unternehmen nach dem anderen seine aktuellen Quartalszahlen vorlegt. Gestern Abend, nachbörslich, war nun der Medizintechnik-Robotik-Spezialist Intuitive Surgical (WKN: 888024) an der Reihe.
Gestern Abend, nachbörslich, öffnete auch der Entwickler der erfolgreichen SnapChat-App, Snap (WKN: A2DLMS), seine Bücher. Das vorgelegte Zahlenwerk fiel jedoch sehr gemischt aus.
Der Spezialist für Haushaltsroboter, iRobot (WKN: A0F5CC), meldete gestern Abend in der Nachbörse seine aktuellen Quartalszahlen. Demnach konnte das Unternehmen seinen Quartalsumsatz leicht steigern und verzeichnete eine regelrechte Gewinnexplosion.
Hochspannung im Tesla-Lager vor den Q2-Zahlen am Mittwoch: Der kalifornische E-Auto-Bauer wird nachbörslich sein Q2-Zahlenwerk vorlegen. Damit entscheidet sich auch, ob die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) in den S&P 500 befördert wird oder nicht (wir berichteten).
IBM (WKN: 851399), in den USA auch als "Big Blue" bekannt, legte gestern Abend – nachbörslich – seine aktuellen Quartalszahlen vor. Diese wurden gleich aus mehreren Gründen mit Hochspannung erwartet.
Nemetschek-Aktien (WKN: 645290) haben sich zwischen 60 und 65 Euro eingependelt. Jetzt bringt das Involvement von Deutscher Bank und Commerzbank frischen Schwung.
Bayerns Ministerpräsident Söder besuchte heute zur Grundsteinlegung Vartas (WKN: A0TGJ5) 100-Millionen-Projekt in Nördlingen nahe Augsburg. Es entsteht wieder eine neue Produktionseinheit.