Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Manuel
Lucid Motors: Der Prinz redet ein Wörtchen mit
Innerhalb dreier Tage fielen die Notierungen von Churchill Capital Corp IV (WKN: A2QAMY) von 63,20 auf 28,70 USD. Am Dienstagabend wurde der SPAC-Deal mit Lucid Motors offiziell vermeldet. Churchill Capital landet damit eine spektakuläre Business-Kombination.
Manuel
Sixt: Alles Hertz oder was?
Chancenseitig ist die USA der Markt für Autovermieter. Sixt (WKN: 723132) hat hierfür zwei absolute Fachmänner angeheuert. Und dann wären da noch die Konsolidierungstendenzen des Car-Rental-Sektors nach der Hertz-Fastpleite.
Manuel
Lakestar: Das große "SPAC-Ding" aus Deutschland
Bei Lakestar SPAC I (WKN: A2QM3K) handelt es sich um die Firmenhülle des von Startup-Investitionen in Spotify oder Facebook bekannten deutschen Investors Klaus Hommels. Dieser plant nun den nach eigenen Informationen „ersten europäischen Tech-SPAC“.
Manuel
ElringKlinger: Wasserstoff-Dämpfern zum Trotz
ElringKlinger (WKN: 785602) präsentierte heute früh sein Zahlenwerk für 2020 und siehe da, trotz organischem Umsatzrückgang um 11,7 Prozent auf 1,48 Milliarden Euro erwirtschafteten die Schwaben ein EBITDA von 181 Millionen Euro und damit exakt so viel wie in 2019.
Manuel
Lucid Motors: Das steckt hinter dem SPAC-Gerücht!
Die Kursversechsfachung seit Januarbeginn bis auf 63,20 USD heute nimmt die News fast vorweg: Die Luxus-EV-Marke Lucid Motors strebt via Churchill Capital Corp IV (WKN: A2QAMY) an die Börse. Bereits morgen könnte die Ankündigung offiziell werden, wie Bloomberg unter Berufung auf...
Manuel
Uber: Schreckgespenst ist zurück!
Das Thema Fahrerstatus ist zurück. Einer Entscheidung des Supreme Court in London zufolge muss Uber Technologies (WKN: A2PHHG) diese als Angestellte und nicht als eigenständige Unternehmer beschäftigen.
Manuel
Plug Power: 25 oder 100 USD?
sharedeals.de-Leser sind dankbar für eine neuerliche Kapitalverzehnfachung. Papiere von Plug Power (WKN: A1JA81) schalten nach brillanten +941,24% in den Crashmodus. Nach SD-Tipp am 24. Juni zu 7,25 USD (Eröffnungskurs) stiegen diese folgerichtig auf bis 75,49 USD.
Manuel
Varta: Chapeau!
100 Millionen Euro will Varta (WKN: A0TGJ5) an seine Aktionäre ausschütten, den überwiegenden Teil als Sonderdividende. Aufgrund des erfolgreichsten Geschäftsjahres in seiner 135-jährigen Firmengeschichte kann sich der Batteriehersteller das leisten.
Manuel
Trade Republic: GameStop? Schnee von gestern...
Der GameStop-Hype (WKN: A0HGDX) schwappte bis nach Deutschland und brachte auch hierzulande die Broker an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Abgekoppelt von der realwirtschaftlichen Situation GameStops stoppte Trade Republic – die prominenteste Beteiligung der Sino AG (WKN: 576550) – den Aktienhandel....
Manuel
EHang: Uber-Rivale laut Report „substanzlose Promo-Aktie“
Der Höhenflug von EHang-Aktien (WKN: A2PWWB) ist wegen eines krachenden Short-Reports von Wolfspack Research jäh gestoppt. Die Papiere büßten am Dienstag nahezu zwei Drittel an Wert ein und beendeten den Handel -62,69% tiefer bei 46,30 USD.
Sascha
Palantir Technologies: Crash nach Quartalszahlen – was tun?
Noch gar nicht so lange an der Börse notiert ist die Aktie des von Peter Thiel mitgegründeten Big-Data-Spezialisten Palantir Technologies (WKN: A2QA4J). Der Börsengang verlief zunächst durchwachsen.
Manuel
Uber: „Pinke Elefanten“ und Triple Digits in spe
Meine Lieblingsaktie Uber Technologies (WKN: A2PHHG) wird zum Goldesel. 112 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung weist der Future-Mobility-Champion nun auf. Ein rosarotes Analystenupdate gibt's nun von Stifel.