Uber Technologies (WKN: A2PHHG) bekommen die Schlagzeilen, weil es von dichteren Mobilitätsströmen in den US-Metropolen profitiert. Die Aktie nimmt den Schwung von gestern mit und klettert +1,35% auf 60,25 USD.
Im April rollte der 100.000ste Nio-Stromer (WKN: A2N4PB) im chinesischen Hefei vom Fließband. Daraufhin gratulierte Tesla-CEO Musk im Stile eines fairen Geschäftsmanns.
Am Mittwoch, dem 14. April 2021, ist es endlich soweit: Mit Coinbase (Nasdaq: COIN) geht das am besten durchfinanzierte Startup aus dem Krypto-Sektor an die Börse.
Bereits heute Nacht kamen erste Übernahmegerüchte um Nuance Communications (WKN: A0HGWX) durch Microsoft (WKN: 870747) auf. Inzwischen haben sich diese bestätigt. Aber was ist davon zu halten?
Stromer von Daimler (WKN: 710000) erfreuen sich schnell steigender Absätze. Doch bei einem genauen Blick offenbaren sich Schwächen.
Die Papiere von Jinko Solar (WKN: A0Q87R) erholen sich im Nasdaq-Handel nach einem schwachen Start schnell und notieren aktuell um -3,47% tiefer bei 37,51 USD. Seit dem Oktober-Hoch bei 90,20 USD hat sich der Wert fast gedrittelt.
Paragon-Aktien (WKN: 555869) sind um 11 Euro einen Zock wert. Nach zahlreichen Enttäuschungen gilt: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Elon Musk spart nicht mit Kritik an Behörden. Diesmal nutzt er anders als früher das Kommunikationsorgan des Tesla-Konzerns (WKN: A1CX3T).
Die Nachricht des Tages ist ein spektakulärer Asset-Deal zwischen Northern Data (WKN: A0SMU8) und Riot Blockchain (WKN: A2H51D). Für 550 Millionen Euro erwirbt der über Kryptokreise hinaus bekannte US-Mining-Gigant den HPC-Standort in Texas, der Northern Datas Tochter Whinstone gehört.
Die von flatexDEGIRO (WKN: FTG111) heute vollumfänglich bestätigten vorläufigen Zahlen haben Applaus verdient. Die Aktie befindet sich bei 82 Euro nicht weit entfernt von ihren Hochs.
Begleitet von Fahrerprotesten startete die Deliveroo-Aktie (WKN: DLV007) heute in den Londoner Handel für Privatanleger. Der Kurs profitiert davon, dass Goldman Sachs Anteile im Wert von 75 Millionen Pfund kaufte, wie die Financial Times berichtet.
Frisch finanziert peilt die mit 1,7 Milliarden Euro bewertete deutsch-amerikanische Firma Northern Data (WKN: A0SMU8) neue Höchststände an.