Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Manuel
Robinhood floppt zum IPO – Comeback realistisch?
Robinhood (WKN: A3CVQC) hätte besser ins Börsenabenteuer starten können. Die Preisrange von 38 bis 42 US$ hat der Neuling auf dem Börsenparkett verfehlt, nach seinem Premierentag stehen nur 34,82 US$ auf der Kurstafel.
Manuel
Didi-Aktie: Geht die Achterbahnfahrt weiter?
Achterbahnfahrt bei der Didi-Aktie (WKN: A3CTLG): Dem gestrigen scharfen Rebound auf 13 US$ vorbörslich folgte ein Dementi des Unternehmens zu kursierenden „Going Private“-Gerüchte. Im Tagesverlauf knickte das Papier ein auf 9,11 US$, um auf 9,86 US$ zu schließen. Leidtragender ist Uber...
Sascha
Facebook: Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär'...
Der Weltmarktführer im Bereich der Sozialen Netzwerke, Facebook (WKN: A1JWVX), hat gestern Abend sein aktuelles Zahlenwerk präsentiert. Nachdem zuvor bereits die Wettbewerber Snap(Chat) und Twitter überzeugen konnten, stand Facebook diesen in nichts nach. Trotzdem steht die Aktie unter leichtem Abgabedruck....
Sascha
LendingClub: Strohfeuer oder großes Comeback?
LendingClub (WKN: A2PNFU) vermeldete gestern Abend nachbörslich seine aktuellen Quartalszahlen. Da diese weit besser als erwartet ausfielen, explodierte die Aktie im nachbörslichen Handel regelrecht um bis zu +50%. Ist das nur ein Strohfeuer, wie wir es in der Vergangenheit etwa...
Sascha
Alphabet nach Hammer-Quartalszahlen: #ToDaMoon!
Bereits im Vorfeld hatten zahlreiche Analysten ein starkes Quartalsergebnis von Alphabet (WKN: A14Y6H), dem Mutterkonzern von Google, antizipiert. Als Grund wurde dabei immer wieder die Verschärfung des Datenschutzes bei Apple genannt. Denn diese führe zu einer Flucht vieler Werbekunden –...
Manuel
Tencent & Alibaba: Kaufen, wenn die Kanonen donnern?
Die Regulierungswut der chinesischen Regierung trifft Alibaba (WKN: A117ME) und Tencent (WKN: A1138D). Am Dienstag musste WeChat seine Neuregistrierungs-Funktion abschalten. Peking rügt – ist das die Kaufchance?
Sascha
Nemetschek: Alles super, doch leider...
Bereits gestern Abend, allerdings kurz nach Börsenschluss in Deutschland, hat Nemetschek (WKN: 645290) vorläufige Q2-Zahlen veröffentlicht und darauf basierend die eigenen Geschäftsprognosen erhöht. Dies ist natürlich grundsätzlich eine positive Nachricht, aber...
Manuel
Auto1: Knüller-Partnerschaft mit Mbappé, Neymar & Co.!
Auto1 (WKN: A2LQ88) wird Sponsor von Paris Saint-Germain. Binnen kürzester Zeit hat nach Team Viewer und Manchester United der zweite deutsche börsennotierte Mid Cap einen von Europas Top-10-Fussball-Clubs im Rahmen eines spektakulären Sponsorings neu unter Vertrag.
Manuel
Europcar: Volkswagen-Deal rückt offenbar näher
Reuters berichtet am frühen Dienstagnachmittag von „fortgeschrittenen Verhandlungen“ im Übernahme-Showdown um den französischen Autovermietungskonzern Europcar durch Volkswagen. Die Europcar-Aktie (WKN: A14U65) notiert zur Stunde knapp unter den ins Spiel gebrachten 0,50 €.
Sascha
Tesla: Sehenswertes Zahlenwerk – und ein Wermutstropfen
Gestern Abend hat Tesla (WKN: A13XCT) nachbörslich über sein abgelaufenes Geschäftsquartal berichtet. Wieder einmal sind sowohl der Quartalsumsatz als auch der Quartalsgewinn über den Konsenserwartungen der Analysten ausgefallen. Viele Anleger haben sich diesmal jedoch auf etwas anderes fokussiert.
Manuel
Meyer Burger -15%: Geht das Theater jetzt richtig los?
In zwei separaten Ad-Hoc-Mitteilungen berichtet Meyer Burger Technology (WKN: A0YJZX) heute strategische Änderungen. So konzentriert der Schweizer Premiumhersteller seine Service-Aktivitäten in Asien an den Metropolen Shanghai und Singapur. Zudem wurde überraschend der Kooperationsvertrag von Oxford Photovoltaics gekündigt. Die Aktie handelt...
Didi-Aktie stürzt weiter ab – jetzt was für Zocker?
Die Aktie von Didi Chuxing (WKN: A3CTLG) bricht immer weiter ein. Aufgrund der Regulierungswut der chinesischen Behörden mit ungewissem Ausgang steht seit dem Börsengang Ende Juni ein heftiger Wertverlust von über -40% zu Buche.