Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

BrainChip: So könnten Anleger Kasse machen
Das australische Start-up BrainChip (WKN: A14Z7W) fasst in seinem vierteljährlichen Aktivitätsbericht die Highlights der vergangenen drei Monate zusammen in puncto Patente, Partnerschaften, Personalien und Cashflows. Die neue Zusammenarbeit mit einem Schweizer KI-Analyse-Spezialisten für menschliches Verhalten bietet besonders spannende Möglichkeiten.
Manuel
Twitter bestätigt Deal: Das ist für Anleger noch drin!
Die Tage von Twitter (WKN: A1W6XZ) als Börsenunternehmen sind bald gezählt. Per Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC informierte das Unternehmen am Montagabend über die Annahme der Musk-Cashofferte zu 54,20 US$. Aus Anlegersicht sind noch Prozente drin!
Manuel
Twitter-Übernahme fix – hier schlägt Musk als Nächstes zu!
Reuters weiß mehr: Wie die Nachrichtenagentur berichtet, hat Elon Musk die Komplettübernahme von Twitter (WKN: A1W6XZ) klar gemacht. Im New Yorker Handel verteuert sich ein Anteilsschein +4,74% auf 51,25 US$. Die Musk-Offerte liegt bei 54,20 US$. Und das nächste Übernahmeobjekt wartet...
Manuel
Block: Jack Dorsey jetzt offiziell „Häuptling“
Eine Unternehmensmeldung der etwas anderen Art gab es am 20. April von Block Inc. (WKN: A143D6). Demnach ist Jack Dorsey nicht mehr der CEO – aber Anleger können komplett beruhigt sein. Denn Jack Dorsey ist weiter im Unternehmen.
Manuel
Tesla in Lithium-Not: Bahnt sich ein Coup an?
Das für die Batteriezellenproduktion von Tesla (WKN: A1CX3T) essentielle Lithium-Material kostete zuletzt knapp 80.000 US$ (!) pro Tonne. Deshalb wird Tesla neben seinem Batterienbusiness wohl bald einen weiteren Teil des Lithiumgeschäfts kontrollieren: den Abbau und die Konvertierung. Das könnte sich erneut als strategisch...
Manuel
Digital World: Wie gewonnen, so zerronnen
Hausgemachte Probleme beim Truth-Social-Betreiber, Elon Musks Ambitionen auf eine Twitter-Übernahme und der schwächelnde Gesamtmarkt: All das ließ die Aktie von Digital World Acquisition (WKN: A3CYXD) abstürzen vom März-Hoch jenseits von 100 US$ auf nunmehr rund 40 US$. Dabei arbeitet man...
Manuel
Snap-Aktie spielt Jojo – das steckt hinter den +46%!
Die Snap-Aktie (WKN: A2DLMS) knallt auch bei der Q1-Zahlenvorlage wild hoch und runter – wie schon beim Februar-Termin mit +59% (wir berichteten). Diesmal sind es „nur“ +46%, aber kurz zuvor crashte der Titel vom Donnerstagsschlusskurs nachbörslich von 29,42 auf 22,66...
Manuel
Netflix: Ackman schmeißt hin – Tesla letzte Bastion?
Das war ein kurzes Vergnügen: Starfondsinvestor Bill Ackman steigt aus, nachdem er erst vor Kurzem im großen Stil beim Streaming-Krösus Netflix (WKN: 552484) investiert hatte. Heute geht es für die Aktie -5% auf 215 US$. Zum Glück für Anleger gibt...
Manuel
Tesla: Anleger nach Mega-Prognose aus dem Häuschen
Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) macht die -5% aus der Handelssession am Mittwoch heute wieder wett mit +7% auf 1.048 US$. Der E-Mobilitäts-Marktführer musste sich Mittwochabend mit seinen Q1-Zahlen den Anlegern stellen – und die sind erneut aus dem Häuschen.
Nel ASA-Aktie: Das Ziel rückt in greifbare Nähe
Auch Nel ASA (WKN: A0B733) profitiert von der allgemeinen Erholungsrallye im Green-Tech-Bereich: Die Aktie kletterte seit Ende Februar um fast die Hälfte auf 16,03 NOK. Nun hat der Wasserstoff-Spezialist offiziell seine weltweit erste vollautomatische Elektrolyse-Anlage eröffnet und bestätigt bei der...
Manuel
Didi: Bringt das die Wende?
Im Aktienkurs von Didi Global (WKN: A3CTLG) ist Ernüchterung eingekehrt. Es ist keine Spur mehr da von der furiosen März-Rallye, die SD-Lesern +80% Rendite in 24 Stunden ermöglichte. Dafür hat das Unternehmen eine Strategie, wie es weitergeht.
Manuel
Roku: Wachstumswunder erlebt sein blaues Wunder
Anleger sind nach dem Netflix-Debakel (wir berichteten) in Alarmstimmung. Auch bei Roku (WKN: A2DW4X) scheinen am Mittwoch die Bären das Ruder zu übernehmen und drücken den Corona-Highflyer -7% auf 109 US$.