Auf leisen Sohlen schleichen sich Uber-Aktien (WKN: A2PHHG) nach oben. Heute unterstützen positive Neuigkeiten aus London die imposante Kursentwicklung im September. "UBER"-Papiere rücken um 5,93% auf 36,51 USD vor.
Zu den größten Verlierern an einem ohnehin sehr schwachen Börsenmontag dürfte heute in den Vereinigten Staaten die Aktie von Nikola (WKN: A2P4A9) zählen. Der Grund: Die Short-Attacke von Hindenburg Research zeigt eine erste Wirkung.
Während der Goldpreis (WKN: 965515) seine Runden dreht, ziehen dunkle Wolken am Finanzhimmel auf. Kommt es mitten im gigantischen Geldwäscheskandal wirklich zur Übernahme (wir berichteten) des mutmaßlichen Sünders Deutsche Bank (WKN: 514000) durch die Schweizer Großbank UBS (WKN: A12DFH) oder...
Schlechte Nachrichten für Aktionäre des Bankenprimus Deutsche Bank (WKN: 514000). Die Schweizer Großbank UBS soll ihre Fühler ausgestreckt haben. Diese Neuigkeit wird aber von einem neuen verheerenden Geldwäscheskandal überdeckt.
Etwas überraschend müssen die letzten verbliebenen Aktionäre des LKW- und Nutzfahrzeugherstellers MAN (WKN: 593700) noch bis ins Jahr 2021 Geduld walten lassen. Das Schmerzensgeld sollte für die paar Monate Verzögerung aber ordentlich entschädigen.
Der Freizeitmobilhersteller Knaus Tabbert (WKN: A2YN50) geht an die Börse. Die Campingbranche boomt wie nie zuvor und verzeichnet in den letzten Monaten sensationelle Wachstumsraten. Überzeugen die Einzelheiten zum Börsengang oder wird jetzt im heißen IPO-Herbst Kasse gemacht?
Der Reiseveranstalter TUI (WKN: TUAG00) will mit seiner Kreuzfahrtflotte schneller als erwartet in See stechen. Bereits ab dem Frühjahr 2021 sollen alle sieben Schiffe wieder die weltweiten Häfen anlaufen. Die Zeit drängt, denn die Anleihegläubiger haben die prekäre Lage der...
Bereits gestern Abend zog die Aktie des britischen Luxusautoherstellers Aston Martin (WKN: A2N6DH) merklich an. Gerüchte um eine unmittelbar bevorstehende Einigung mit Sebastian Vettel machten die Runde. Der deutsche Formel-1-Fahrer soll 2021 für den neuen Aston-Martin-Renstall fahren. Heute kommt die...
Aktionäre des gebeutelten Reiseveranstalters TUI (WKN: TUAG00) kommen derzeit weiterhin nicht zur Ruhe. Muss der Staat zeitnah erneut mit einer Milliardenhilfe zur Seite springen?
Die Führungsriege des No Brainer Clubs zeigt, wie es geht: Den saftigen 2 Millionen Euro Profit durch Chefanalyst „Hai“ folgen +80% Rendite unseres konservativen Chefredakteurs „NoAlpha“ – nach nur siebeneinhalb Monaten im Krisenjahr 2020.
Aktionäre der Kranich-Airline Lufthansa (WKN: 823212) atmen zunächst auf. Die Quartalszahlen sind besser als erwartet ausgefallen, aber wird der Staat dennoch noch mal unter die Arme greifen müssen?
Der britische Luxusautohersteller Aston Martin (WKN: A2N6DH) legt heute seine Bilanz zum Halbjahresende vor. Die katastrophalen Zahlen waren wie erwartet bereits eingepreist, die Aktie reagiert erleichtert und vollzieht gar eine Kursexplosion.